News Microsoft: Preise für Surface Pro 4 und Lumia-Phones sind bekannt

@metalforlive
das eine istn sd kartenslot

trotzdem wurde von MS sowohl das 950 als auch xl als dual sim variante erwähnt...wo die aber offiziell erscheinen ist ja bei MS tollerweise immer so ne Sache

surface book gibt's z.B. nicht mal n zeitrahmen
surface book kommt evtl nur in ausgewählten märkten
surface kommt auch später nach Europa
lumias *50 kommen später nach Europa
lumias *50 mit dual sim wo kommen sie wo kommen sie nicht, wo gingen sie hin?
band 2 erscheint mal wieder nur in ausgewählten märkten



typisch, man bekommt einen weltweiten release einfach nicht gebacken, schafft große verwirrung und verteilt dann irgendwann überholte Hardware im rest der welt und wundert sich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das ist kein SD Karten Slot.
Der SD Slot ist auf dem Bild Links neben dem MS Logo auf dem Akku.
Jedenfalls sieht es so aus.
 
@CB: Danke für die News aber;
Könntet ihr bitte (auch bei anderen DUAL-Smartphones) angeben welchen Dual-Sim Modus diese Smartphones unterstützen. Ist das Dual-Sim oder Dual-Sim Standby?

Danke

finde die Info selbst gerade auch nicht im Netz aber ihr habt bestimmte bessere Connections :)
 
Warte doch einfach bis es mehr Infos gibt. Das ganze ist zurzeit wohl ziemlich verzwickt. Es gibt kaum Infos. Auf der amerikanischen Seite von MS gibt's nichtmal das non XL als Dualsim, bei Deutschland aber schon.. muss man abwarten.
 
Dann wird im Januar das Lumia 950 mein 920 beerben. Hat mir sehr gute Dienste geleistet und wird es auch weiter bei meinem Vater.

Auf der Arbeit haben wir bereits die Bestellungen für 3 weitere Surface Pro 3 Geräte gestrichen und warten auf die Verfügbarkeit des 4er in Deutschland. Gut, dass die Geräte als Ersatz dienen sollten.

Gibt es eigentlich Infos dazu, ob das Surface Pro 4 auch in die Docking Station vom Surface Pro 3 passt?

@SavageSkull
Sieht so aus.
 
SavageSkull schrieb:
Sehe ich das richtig, das die ganzen micro USB Ladegeräte nutzlos für die neuen Lumias werden, weil jetzt auf Typ C Stecker gewechselt wird?

Korrekt bzw. was heißt das Ladegerät, das wird vermutlich immer noch gehen aber das USB Kabel muss eben USB Typ C sein oder man braucht nen Adapter.
 
Was das Surface anbetrifft hat MS mindestens 300€ zu viel pro Gerät angesetzt, wenn nicht sogar noch mehr...
 
die Aufpreise mit höherer Ausstattung sind in der Tat übertrieben. So wird das nichts. Bisschen mehr Ram und mehr SSD so nen Batzen Aufpreis... schade. Für 1500 hät ich schon nen i5+ 8Gb und min 256Gb SSD erwartet, eher die 512er.
 
Grundkurs schrieb:
Was das Surface anbetrifft hat MS mindestens 300€ zu viel pro Gerät angesetzt, wenn nicht sogar noch mehr...

Finde ich nicht. Besonders das Einstiegsgerät ist mit 1000€ doch ganz in Ordnung. Guck' mal was ein vergleichbares Surface 3 kostet (ohne schnelle SSD, mit Atom!).
 
Das 550 ist jetzt auch nicht schlecht und das 950 auch :) hmm mal sehen was es für eins wird in Dezember :)
 
haha ur right ;) hab wohl den Tuype Cover Aufschlag einberechnet oder mich verklotzt. Dennoch happig die 500€ mehr zur Basis.

Die SSD lassen die sich ja vergolden. 256Gb mehr kosten 450€??
 
Radon32 schrieb:
Wie muss man sich das kabellose laden vorstellen? Man legt das Handy auf ein Pad oder so ? Und wenn ja, wird dann das Zubehör dafür auch dabei sein?

Du legst das Smartphone auf eine Platte oder ein Kissen. Dann lädt es.
Bis jetzt funktionierte jegliches Zubehör nach QI-Standard.
 
Diese Preise bei unterschiedlichen Konfigurationen sind zum Kotzen.
1:1 vom SP3.

1449€ für ein Surface Pro 4 mit i5, 8GB RAM und 256GB SSD ohne Type Cover.
:O
 
k0ntr schrieb:
Ich habe mir nur mal die Preise angesehen und für ein Upgrade von 256 auf 512GB SSD (i7,16GB) verlangt man da schon EXTREM VIEL. Man könnte meinen, dass Microsoft schlimmer als Apple ist. Ich finde sowas einfach nur frech.
Das dachte ich mir auch. Der Preis für den doppelte Speicher ist schon hart.
Wobei natürlich auch noch ein anderer i5 verbaut sein könnte - genau Angaben konnte ich jetzt nicht finden, aber es gibt ja vier i5 6xxxU-Modelle

Die Preise für das 950 (XL) sind ja durchaus vernünftig.
Dürften fast die günstigsten Flagschiffe sein, oder?
 
Bei den Preisen sollte man eines nicht vergessen. Microsoft kann die Geräte nicht zu Dumpingpreisen raushauen, weil die es sich sonst mit den Partnern verscherzen würden. Die Hardwaregeräte von Microsoft sollen ja in erster Linie, wie schon paar mal erwähnt, zeigen was möglich ist und bestenfalls wie gehabt im Premiumsegment mitspielen. Hier reicht es sich an Apple zu richten.

Man hat nicht umsonst in den kommenden Tagen von allen grossen Herstellern Produktvorstellungen angekündigt.

Here’s the schedule:
◾October 7, we’ll take the stage with HP in Barcelona
◾October 8, we’ll be in New York City with Dell
◾October 9, we’ll be in San Francisco, with ASUS
◾October 12, we’ll be in Taipei with Acer
◾October 13, we’ll be in Tokyo with Toshiba
◾October 19 we’ll be back in San Francisco with Lenovo

Microsoft executives, including Terry Myerson, Nick Parker, Yusuf Mehdi and Joe Belfiore will join partners at their press events.

Siehe zb. hier!
http://www.engadget.com/2015/10/07/hp-spectre-x2/
http://www.engadget.com/gallery/hp-spectre-x2/#!slide=3653412
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Preisen handelt es sich um UVPs von Microsoft.
Die Strassenpreise sind im Bundle mit Cover, Stift und Office 365 ca. 50-100€ günster,
als nur das Tablet ohne Zubehör und direkt von Microsoft.

Zuätzlich gibt es auch noch den Black Friday.
Da sinkt der Preis nochmal um ca. 100-200€ und für das Zubehör sogar ca. 30-50%.

Studentenrabatt und Coupons nicht vergessen^^

Wenn man zufällig zu dieser Jahreszeit in den USA ist, kann man sich den Preisaufschlag durch die Umrechnung und die US Steuern sparen. Bekommt dann auch die Europäische Fassung und einen Weltweiten Support. Muss aber die Steuern bei der Einreise bezahlen und sich noch bei Microsoft registrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Decius schrieb:
4 GB RAM kriegst du unter Windows ziemlich schnell voll - mein NUC auf dem ich das schreibe hat im Moment 4,9 GB verbraten und da läuft gerade mal Win10, der Browser (zugegeben viele Tabs) und ein paar Tools. Bei 1200 €-Anschaffungen würde ich da eher auf die zukunftssicherere Variante um 300 € mehr setzen, außer du holst dir nächstes Jahr eh ein neues SP5.

für mich geh es eher um preis/Leistung
200 euro Aufpreis wären ja noch okay für 4gb mehr ram und 128gb mehr Speicher
aber 350 ist mir einfach zu viel

klar 4gb ist das minimum, aber man kommt auch (noch) ohne 8 aus.
ich jedenfalls bei einem tablet und office Ersatz Laptop




sehr geil finde ich bei ms allerdings, dass der i5 nur 100 mehr als der m3 kostet
der m3 ist für mich eher ein Prozessor, der in das surface ohne pro gehört in dünner und komplett lüfterlos.
ich denke diese option werden wir beim surface 4 bekommen. dort hat intel auch wieder einen shink und das sollte problemlos machbar sein

0711 schrieb:
typisch, man bekommt einen weltweiten release einfach nicht gebacken, schafft große verwirrung und verteilt dann irgendwann überholte Hardware im rest der welt und wundert sich

lol
2 bis 7 Wochen später ist also "irgendwann überholte hardware im rest der welt verteilen"

SavageSkull schrieb:
Sehe ich das richtig, das die ganzen micro USB Ladegeräte nutzlos für die neuen Lumias werden, weil jetzt auf Typ C Stecker gewechselt wird?


du kannst einfach einen anderen stecker nutzen
aber gerade bei usb 3.0 c sollte man doch ein ordentliches Ladegerät haben um in den genuss des schnellen ladens zu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Reizen würde mich das Surface Pro4 schon, mal schauen wenn das Urlaubsgeld da ist, ob ich dann schwach werde :)
 
Zurück
Oben