News Microsoft sperrt BYPASSNRO: Windows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten

LotusXXL schrieb:
Kur....was? :p

Bei mir sind auch die für Linux nicht verpönt. Ich finde solche Sachen hochinteressant, egal um welches OS es geht.
Kennste nicht, kann man essen 😁

Grundsätzlich nervt sowas nur. Egal ob Registry oder Konsole
grabeskuehle schrieb:
Blöd gefragt, wieso eigentlich genau? 😅
Gute Frage, weil man bei Windows mit groß geworden ist :D
 
Benutzererfahrung von Windows 11 zu erweitern
So nennt man also das euphemistisch den Nutzer eine Funktion mit Gewalt aufzunötigen. Ich bin da immer noch für das Model Opt-in, der Benutzer soll entscheiden dürfen was er/sie will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Linuxfreakgraz schrieb:
der Benutzer soll entscheiden dürfen was er/sie will.
Ja wäre schön, aber da ist man bei Microsoft aber sowas von komplett an der falschen Adresse. Die machen einfach ihr Ding, komme was wolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Sie passen aber und das ist halt das Problem. MS macht Produkte für ihre Aktionäre, nicht für ihre Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Linuxfreakgraz schrieb:
@qiller Das muss nicht so bleiben ein CEO ist schnell ausgetauscht wenn die Geschäftszahlen nicht passen.

Alte Muster legt man nicht so schnell ab. Im Gegenteil, man hält an ihnen fest und davon lebt MS.
Wenn ich bedenke, wie schlank meine Linux Installation ist, mit wie wenig Klicks ich das Verhalten meiner Taskleiste bearbeiten kann und das Startmenü, habe ich standardmäßig 3 Alternativen zur Auswahl.

Auch bei der Software dasselbe. Word, PS, Outlook.... Gibt es hervorragende Alternativen, man muss es nur wollen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und qiller

Ähnliche Themen

Zurück
Oben