Microsoft Surface 3

Udo Kammer

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.954
Ich habe mir heute ein Surface 3 mit 4 GB RAM und 128 GB SSD bei Saturn zu gelegt. Dazu die Tastatur und den Stift.

Ich hatte beim Erststart die notwendigen Einstellungen vorgenommen und wollte eigentlich loslegen. Also Internet Explorer gestartet und es kam die Standardseite von MSN. Ein absolutes Chaos. Mal war der Inhalt der Startseite verschwunden und kam nach einigen Sekunden wieder. Dann wurde der IE, immer noch bei der Startseite, laufend aktualisiert, obgleich die Inhalte sich nicht geändert hatten. Dieses Phänomen hatte ich auch bei allen anderen Seiten. Ein Arbeiten mit dem IE ist so unmöglich.

Also die App Einstellungen aufgerufen. Es kam der Eröffnungsbildschirm. Anschließend war das Verhalten ähnlich wie beim IE. So ist kein Konfigurieren des Systems möglich.

Der Versuch Office 365 Personal zu installieren, wurde mehrmals mit einer Fehlermeldung beendet. Den Key habe ich natürlich notiert. Auch hier machte der IE was er wollte.

Auch das Einspielen der letzten wichtigen und optionalen Updates brachte keine Besserung.

Ich wollte dann mit der Installation der Windows 10 TP 10074 checken, ob es damit besser funktioniert. Leider fehlen aber die dafür notwendigen Treiber von Intel. Microsoft rät von der Installation zur Zeit noch ab.

Ich werde den Auslieferungszustand wiederherstellen und hoffen, das damit die Probleme gelöst werden können. So ein Theater hatte ich bis heute bei noch keinem meiner diversen mobilen Computer passiert. Erst von Acer und dann von Asus.
 
mh also deine Fehler klingen merkwürdig, setz das Ding mal zurück.

Was die TP angeht: Ja bitte nicht auf dem Surface 3 installieren. Es funktioniert zwar, aber wie du sagst fehlen Treiber. Du kannst zwar die "alten" benutzen aber die sollen auch Probleme machen. Wenn du nen Update von 8.1 auf die 10er TP machst übernimmt er so gut wie alle Treiber halt, aber gibt wohl massive Aussetzer vom Touch und das ist ja dann wieder käse
 
Ich befürchte, das die Treiber von Intel für die neuen Atom-Prozessoren auch bei 8.1 nicht so funktionieren wie sie sollen. Vom Microsoft konnte ich mir ein Recovery Image für das Surface 3 runterladen. Falls das auch nicht die Lösung ist, darf sich der Service von Saturn diesen Fehler ansehen.
 
Moin, ich steh gerade vor der uberlegung mir auch ein Surface 3 zu kaufen. Ich lese hier in der Eröffnung das es sich um eine SSD handelt, ist es wirklich eine SSD? Habe mir den Test des Gerätes auf Notebookcheck.com durchgelesen und dort war es eine eMMC gewesen welche von der Lesegeschwindigkeit ja nicht so flott sein soll.

Danke im Voraus
 
Beim Pro 3 ist eine SSD drin, beim 3er (ohne "Pro") eMMC.

Udo Kammer schrieb:
Service von Saturn
Warum? Zurückbringen und umtauschen bei Saturn, klar, innerhalb der ersten 6 Monate.
Aber wenn ich einigermaßen qualifizierte Antworten will, dann wende ich mich an den Surface-Support, telefonisch oder per Chat. Bis jetzt hatte ich da nur positive Erfahrungen.
 
DennisvonHier schrieb:
Moin, ich steh gerade vor der uberlegung mir auch ein Surface 3 zu kaufen. Ich lese hier in der Eröffnung das es sich um eine SSD handelt, ist es wirklich eine SSD? Habe mir den Test des Gerätes auf Notebookcheck.com durchgelesen und dort war es eine eMMC gewesen welche von der Lesegeschwindigkeit ja nicht so flott sein soll.

Danke im Voraus

Wen interessiert die Lesegeschwindigkeit? Oder glaubst Du ernsthaft, dass das im Alltag eines solchen Gerätes wichtig wäre? Hier werden keine hunderte GB von einem Datenträger auf den anderen kopiert, der dann auch noch adäquate Schreibraten bieten müsste.

Natürlich ist ein eMMC-Speicher messtechnisch nicht so schnell wie eine SSD, aber die Zugriffszeiten sind immer noch deutlich besser als bei einer HDD und im typischen Tablet-Alltag sollte es keine ernste Relevanz haben, ob man nun eine SSD oder eMMC hat. Für leistungshungrige Applikationen wie CAD, HD-Videoschnitt etc. ist so ein Tablet nunmal ohnehin nicht gedacht...
 
Cherrytrail-T kann genauso wie Baytrail-T kein Sata aber im Cherrytrail ist die aktuellste Version vom eMMC Protokoll integriert was ihn deutlich beschleunigt so ungefähr auf Niveau eine SSD am Sata-1.
 
c137 schrieb:
Warum? Zurückbringen und umtauschen bei Saturn, klar, innerhalb der ersten 6 Monate.
Aber wenn ich einigermaßen qualifizierte Antworten will, dann wende ich mich an den Surface-Support, telefonisch oder per Chat. Bis jetzt hatte ich da nur positive Erfahrungen.

Natürlich würde ich auf einen Umtausch bestehen, der Service von Saturn sollte sich aber ruhig ansehen, warum ich umtausche.

Ich habe heute das Gerät auf den Zustand wie bei der Erstinbetriebnahme zurückgesetzt und bin angenehm überrascht, wie schnell das funktioniert hat. Bei Tablets von Acer wie dem Acer Iconia W700 mit Intel i5 dauerte dieser Vorgang bis zu 3 Stunden.

Beim Surface 3 keine 30 Minuten. Als Betriebssystem Installiert ist im übrigen Windows 8.1 64-Bit. Ich habe beim Arbeiten mit dem Surface 3 nicht das Gefühl eine Intel Atom CPU eingebaut zu haben. Die Probleme bei der Erstinbetriebnahme sind jetzt nicht aufgetreten.
 
Ja das Gefühl nicht vor einem Atom zu sitzen hast mit jedem 4Kern Atom.
 
Vorhin hatte ich das Bildschirmflackern erneut und direkt per Google nachgeforscht, ob schon was bekannt ist. Das Surface 3 ist dafür wohl noch zu neu. Aber beim Pro 3 findet man dazu jede Menge diverse Rückmeldungen, die von der Beschreibung her genau meinem Problem entsprechen. Ich werde also mit dem Support von Microsoft Kontakt aufnehmen und mal sehen, was mir dort Morgen dazu gesagt wird.

Nachtrag: Umtausch bei Saturn war nach 10 Minuten erledigt. Microsoft hatte mir per Mail den Fehler, den ich per Video belegt habe, bestätigt. Dies sei der gleiche Fehler, der auch beim Pro 3 vorkommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben