MIcrosoft Surface Laptop vs. Hp Spectre 13

LewisH44

Cadet 4th Year
Registriert
März 2018
Beiträge
98
Hallo Leute,

mein Freund möchte sich gerne ein neues Laptop zulegen und hat 2 Favoriten.

Microsoft Surface Laptop i5 oder i7 vs. HP Spectre 13 8550U 8GB/16GB Ram

Verwendungszweck für Uni/Surfen/Streamen/Musik/Office/Programmieren/Sekundäres Display

Welches Gerät würdet Ihr bevorzugen?

:)
 
Bei dem Einsatzzweck recht auch ein 350€ Laptop und wieso machst du einen zweiten unnötigen Thread auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Wunsch nach einem convertible aufgegeben?

Beides sind halt letztendlich Lifestyle-Geräte, bei denen du halt für das Design ordentlich draufzahlst. Du musst wissen ob du das willst.

Die vier Kerne des Spectre könnten beim Kompilieren von Vorteil sein, aber in dem kleinen Chassis kann der i5 8xxx sein Potential nicht wirklich ausspielen. Für die anderen Anwendungen wirst du vermutlich kaum Unterschiede zwischen dem i5 8xxx und dem 7xxx des Surface spüren.

Für Streaming ist das Spectre mit seinen 13.3'' in 16:9 von Vorteil, da das Surface mit seinem 3:2 13.5'' 16:9 Inhalte in Letterbox der Größe 12.9'' anzeigt. Dafür hat das Surface aber auch die Displayfläche eines 14'' und die zusätzliche Höhe kommt bei Webbrowsing und Office-Anwendungen zugute. Das Spectre hat schwache Akkulaufzeiten, der Surface Laptop recht gute. Beide Geräte sind normalerweise leise.

Ports sind bei beiden Geräten nicht sonderlich toll - der Surface Laptop hat kein USB-C, nur einen USB-A Anschluss und für den miniDP Anschluss brauchst du vermutlich auch einen Adapter zu HDMI (kostet aber nur 6€). Das Spectre ist mit ausschließlich USB-C Anschlüssen halt Dongle-Life, und die kosten recht viel, aber hat dafür auch Thunderbolt 3, falls du damit was anfangen kannst.

Tastaturen solltest du ausprobieren. Der Surface Laptop hat imho eine sehr gute Tastatur, das Spectre hat geringeren Tastenhub, ist aber auch nicht schlecht. Wenn du jedoch viel schreibst solltest du dir selber eine Meinung davon bilden.

Beide Geräte sind in den Ausführungen, die für dich interessant sind für rund 1200€ zu haben. In der Preisregion könnte eventuell auch die Grundversion eines MacBook Pros für dich interessant sein. Die hat aber eine gewöhnungsbedürftige Tastatur und eine kleine SSD.

Ich persönlich habe einen Surface Laptop der 8GB Burgundy version und bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich für diesen auch nicht 1200€, sondern nur 925€ gezahlt, da Amazon diesen gerade im Angebot hatte. Wenn du also interesse an dem Ding haben solltest, würde ich dir raten vielleicht noch ein wenig auf ähnliche Sales zu warten. Für den Preis lohnt sich der Laptop meiner Meinung nach. Und da die Prozessor-Generation mittlerweile eine zurück hinkt gehe ich davon aus, dass entsprechende Sales vermehrt vorkommen werden.
 
Hast du dir mal das Spectre 13 x360 angeschaut? Du warst ja eh vorher von Convertibles angetan, und es sieht nach einer insgesamt besseren Version des Spectre 13 Laptops aus. Es hat einen 35% größeren Akku, größere Anschlussvielfalt und kann halt in ein Tablet mit Stiftfunktion umgewandelt werden. Wenn dir das Spectre zugesagt hat, dann würde ich dir auf jeden Fall das Teil als Alternative empfehlen. Gut aussehen tut es auch in Schwarz.

https://geizhals.de/hp-spectre-x360-13-ae001ng-schwarz-2qg12ea-abd-a1712353.html
 
Nicht ganz sicher, ob die HP Geräte einen ausdauernden Akku mitbringen - da könnte man die Dell XPS oder Lenovo THinkPad Serie einmal mit in Betracht ziehen.
 
Zurück
Oben