News Microsoft & Yahoo: Feindliche Übernahme möglich

Also, dass Angebot war zum Zeitpunkt der Unterbreitung mehr als gut -> es lag schließlich über 60% höher als der aktuelle Kurs der Yahoo Aktie, und da hätte sich auch nichts dran getan in absehbarer Zeit. Das die Aktie nach bekannt werden des Angebotes von seiten MS anziehen würde, war ja klar. Die Goldgräberstimmung ist angebrochen, wie so oft. Aber wenn die Verhandlungen länger dauern, wird sie auch genauso wieder abstürzen. Gerüchte sind eben kein Geschäfts- oder Innovationsplan. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich lange wehren werden können oder auch wollen. Das Säbelrasseln wird sicher aufhören, wenn die Aufsichtsratsmitglieder ihre Millionenabfindung ausgehandelt haben, wie immer bei solchen Übernahmen. Siehe Deutsche Bank, Mercedes und Chrylser etc. Es geht immer nur ums Geld, aber in den seltensten Fällen um das des kleinen Mannes. Und welcher Aktionär würde seine angeschlagenen Yahoo Aktien nicht gegen höherwertige von MS tauschen wollen. Schließlich geht es bei der Anlage nur ums Geld und nicht um Sympathie. Und da ist MS nun mal weit vorne.

MfG, Sesk...
 
Und wenn M$ trotz aller Willensbekundungen später das Angebot zurück zieht, wer hat dann dabei am meisten Gewonnen?
Ich finde dieses rumgehampel mehr als Merkwürdig :-/
 
Wenn MS Yahoo nicht übernehmen wird dann wird es vielleicht Google tun. Ist dann nur die Frage ob man mit Google glücklicher wird.
 
Hoffe das MS, die Übernahme nicht gelingt, da es doch ein Batzen Geld ist, das würde sich nur negativ auf die Preise von MS Produkten auswirken, da sie das Geld schnell wieder haben wollen. Das Google eine quasi Monopolstellung hat, finde ich überhaupt nicht störend, so lange sie weiterhin ihre Position nicht missbrauchen, wie zb. MS. ;)

Google dürfte niemals Yahoo übernehmen, da würde das Kartellamt nicht mitspielen...
Genauso wie Intel niemals AMD übernehmen dürfte, das wird vom Gesetz verhindert.

Das Geld würde bei Intel und Google schon lange ausreichen, würden sie es trotzdem tun, droht ihnen die Zerschlagung des Unternehmens, wie es bei MS vor ein paar Jahren, fast der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn MS die hälfte für das Angebot an Yahoo in die Entwicklung von msn.search und in Werbung investieren, haben die viel mehr davon. Werbung is das A und O. Die meisten Leute wissen ja nicht einmal, dass z.b. 2006 die MSN-Suche besser war, als die von google. Viele wissen nicht einmal von MSN, is ja noch schlimmer.

Werbung hat auch ebay groß gemacht. Vor 5 Jahren haben die echt überall im netz werbung geschaltet, überall konnteste ebay lesen! Mit 20 Mlrd. kann man das alleine durch die Zinsen finanzieren.
 
Wenn es das ist was ich damit assoziiere, dann vertust
du dich da ziemlich. Es gibt niemanden in Schlagdistanz
zu Google! Das ist doch das Fatale.

Er hat auch geschrieben "Google bräuchte jemanden in Schlagdistanz".... BRÄUCHTE, kennst du das Wort? ;)
Das ist soetwas wie "benötigt" oder "es wäre wichtig, wenn es dann mal einen geben wird"
Aber naja, AMD-Basher (ach, das wollte ich mir doch angewöhnen) ohne Argumentationsgrundlagen, da kann man net soviel verlangen :D


@Topic)
Da schon jetzt die ganze Übernahmegeschichte in jeglichen Nachrichten vorkam, würde eine feindliche Übernahme das Image von Microsoft im Mainstreammarkt zu sehr schädigen und die wären ja zu blöde, das zu riskieren x)
 
Die Frage ist ja, wie Yahoo die Aktionäre überzeugt nicht zu verkaufen. Die Aktie ist bis vor kurzem im Wert noch gesunken, erst durch die Übernahmegerüchte hat sie ihren derzeitigen Stand. Gerade als Kleinaktionär würde ich mir einen Verkauf doch sehr stark überlegen. Es ist ja die Frage, wie lange es dauert, bis die Aktie einen regulären Marktwert hat, der genauso hoch ist wie der von Microsoft gebotene. Nur bei guten Zukunftsaussichten würde ich nicht verkaufen. Dazu muss Yahoo dann aber erst mal ein schlüssiges Konzept für die Zukunft vorlegen. Für Yahoo spricht natürlich die menschliche Gier, noch mehr zu bekommen.
 
microsoft? image? schädigen? naja. und davon ab: yahoo war mit dem microsoft angebot gnadenlos überbewertet. ich an balmers stelle würde den kurs wieder ein bischen abstürzen lassen und dann statt der 31 je aktie nur noch 25 bieten. da würden dennoch irgendwann genug einknicken um zumindest den großteil des deals deutlich billiger hinzubekommen.

das ms angebot war mehr als fair. yahoo wird noch bereuen das abgelehnt zu haben vermute ich. ausser m$ möchte umbedingt ein paar milliarden ohne not loswerden.
 
Warum nicht einfach Google übernehmen? :D
 
@13 geiler link :-)


btt: die sollen ms ruhig mal ein bisschen zappeln lassen, immerhin würde ms die von yahoo bekommen daten mit ihren abgleichen und somit noch mehr in unsere computer und unser surf verhalten schauen können.
 
das einkaufs budget fuer microsoft ist sicher ueber 50mrd dollar. und da will sich yahoo nicht mit kleingeld von microsoft zufrieden geben. genau richtig die einstellung von yahoo.
viel spass beim kaufrausch wuensch ich noch microsoft:evillol:

cheers
 
Google rulzzzz... wenn das noch länger dauert ist Google gut drann
 
Das nimmt ja schon Mafiaartige Strukturen an... jetzt soll also die Übernahme Feindlich sein sein?
Was soll das denn also Zwang etwa?
ist es "Pflicht" gekauft zu werden?
Gibt es eine Verkaufspflicht?
Da muss man ja fast sicher sein, das Yahooo anderbeitig "Platt" gemacht wird, falls sie sich nicht verkaufsbereit erklähren.

Also ich frage dich: du mir dein Auto? - dannn sage ich nein, ok - jetzt könntest du mir nochmal den Preis was erhöhen, aber wird mir an den Kragen gegangen falls ich nicht vverkaufe? ... es müsste viele Tote geben, auf einem Automarkt... :D

Unglaublich was die Amies sich da rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yahoo spekuliert auf eine bessere Angebot-Darum haben die Abglehnt ganz Einfach!
 
danke für die Info! BWL ist aber nicht mein Gebiet, was dazu führt, das ich davon noch nix gehört habe. Da es jweder zum alltäglichen Sprachgebrauch gehört, noch zum Allgemeinwissen zu gehört, ist das so eine Sache mit : vorher informieren... ;)
 
Google bekommt dadurch Konkurrenz und das ist eigentlich auch gut so, denn Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft. Wenn es aber mit diesen milliardenschweren Übernahmen weitergeht wird das ganze Internet bald nur noch von wenigen Unternehmen beherrscht.
 
diese geballte ladung an inkompetenz ist schon etwas besonderes und so nicht oft anzutreffen

soviele lustige smilies kann ich hier auswählen ,das ist einfach ganz toll. habt ihr lange diskutiert bevor ihr den kotz smilie aufgenommen habt ?
 
Was erwartest Du in einem offenen Forum an geballter Kompetenz? :heuldoch:
 
Zurück
Oben