News Midi-Tower Z10 DS: Zalman entdeckt die Fronttür für 15,6"-Riesenbildschirm

Holzinternet schrieb:
Unsere Kommentarsektion ist so unendlich deutsch... Es wird alles klein geredet, schlecht gemacht und für doof verkauft.
Na ja, man muss ja nicht jeden Mist gut finden, vor allem, wenn es keinen wirklichen Mehrwert bietet, da sonst die Stimmen dazu anders wären. Und nur, weil etwas mutmaßlich einen Markt hat, heißt es nicht, dass es sinnvoll ist. Das hat eher was mit rationalem Denken zu tun als „deutsch“ zu sein. Man muss ja nicht jeden potentiellen Trend hinterherlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet und Arboster
Viel cooler wäre es doch, wenn das Gehäuse gleich einen eingebauten RasPi hätte und so unabhängig vom Hauptsystem Temperaturen, Stromverbräuche usw. anzeigen könnte. Wäre dann aber eher ein 1000 Euro Gehäuse.
 
Rickmer schrieb:
auch mit Bildschirm die Lüffis in der Front gelassen hat
Produktbilder sind wie "Serviervorschläge" auf manchen Lebensmittel-Verpackungen... muss sich doch keiner dran halten.
Ja, das Gehäuse wird mit Bildschirm und Lüftern in der Front eingebaut verkauft. Ist ja auch kein Problem, wenn man dann das Scharnier nutzt, dann bekommen die Lüfter und anderen Bauteile Frischluft.
Und wenn man den Bildschirm abnimmt und separat wo hinpflanzt ist es auch kein Problem.
Wenn man den Bildschirm vorne dran lassen will, kann man ja die Lüfter an die Seite setzen, Problem auch gelöst.

Ob das Gehäuse, die eingebauten Lüfter, die Verarbeitung, die Qualität passt kann man rein von der Produktvorstellung eh nicht erkennen. Mal schauen ob es jemand vertrauenswürdiger testet.

Aber wie gesagt, für mich passts leider nicht, da das Scharnier in die falsche Richtung öffnet. Sonst würde ich es als Option vermerken und nach Tests Ausschau halten.
 
Finde die Idee an sich gar nicht schlecht.
Hab hier drei Bildschirme und nutze den linken hochkant nur um Discord anzuzeigen.
Ich verliere sonst den Überblick wer gerade reinkommt, wo die anderen sind, usw..
Dafür einen 27er hochkant ist irgendwie Verschwendung und zusätzlicher Kabelsalat.

Am liebsten wäre mir ein WQHD ab 34° statt drei solcher Brocken auf dem Tisch.
Aber wo lasse ich dann die anderen Sachen wie Discord (Screen links) und ein Browserfenster auf Screen rechts anzeigen während ich zocke.

Hab vor kurzem mit einem alten Tablet und SpaceDesk experimentiert.
Ist okay, könnte aber irgendwie besser gehen.

So ein externer kleiner Bildschirm als Erweiterung für Windows + Android finde ich schon gut.
Der muss ja nix können außer die beiden Systeme abbilden.

An der Seite vom Gehäuse, an der Front zum aufklappen.
Also die Entwicklung finde ich nicht schlecht.
Gerne in einem anderen Gehäuse, rausziehbar, verstellbar, irgendwie sowas.
Einen knackigen Schieberegler wie beim OnePlus für das Wechseln zwischen Windows und Android von meinem Handy ohne viel Firlefanz. Einfach drücken und bumms ist da mein Handybildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balikon schrieb:
schnelle kein einziges Streamingstudio gesehen,

ich rede von privaten Streamern, die keine 20 - 40 k für n Studio über haben und ggf gerade mal Platz für 2 Bildschirme auf ihren Schreibtisch ihr eigen nennen können.
 
Zurück
Oben