Mikrofon für Natur-Videoaufnahmen

Registriert
Aug. 2020
Beiträge
137
Liebes Forum!

Ich hab für mich ein wenig das Videofilmen entdeckt. Nicht ganz zufrieden bin ich aber mit dem Ton, da das interne Mikrofon die Kamerageräusche und mich hinter der Kamera mitaufnimmt. Ich habe in den vergangenen Monaten wirklich tolle Locations gefunden, wo sich Wildtiere extrem gut beobachten lassen, auch ganz aus der Nähe. Schöne Videos, aber ein wirklich unbefriedigneder Ton.
Ich habe mir deshalb ein Mikrofon für 100€ auf den Blitzaufsatz gekauft, das aber noch mehr die Umgebung aufnimmt. Das scheint eine Nierencharakteristik oder so ähnlich zu haben.

Ich filme vorwiegend Wildtiere und Vögel , daher wäre so etwas wie eine Keulencharakterist wohl besser geeignet, oder irre ich mich da?
Könnt Ihr mir ein gutes Mikrofon empfehlen, das den Fokus auf einen frontalen Punkt in der Ferne legen kann?
Würde so maximal 300€ dafür ausgeben, wenn der Ton wirklich besser wäre. Oder ist das noch zu wenig?

Danke an Euch
Daniela
 
Was du suchst und brauchst nennt sich Shotgun-Mikrofon.
Wenn du vernünftige haben möchtest dann liegste schon so bei 250€ und mehr.
Rode beitet zum Beispiel einige gute wie das VideoMic Pro+

Schönes Hobby!
 
Keule als Charakteristik ist das Optimum für deinen Zweck, alternativ Superniere. Jedoch hast du damit eher Probleme mit dem Nahbesprechungseffekt, bedeutet, je weiter das Tier entfernt ist, desto dünner klingt die Aufnahme. Bei einer Acht fällt das nicht so stark ins Gewicht. Die Aufnahme würde auch bei größerer Entfernung noch etwas voller und bassiger klingen, als mit Niere oder Superniere. Nur muss dafür auch sehr sauber arbeiten und das Mikrofon sehr präzise auf die "Geräuschquelle" ausrichten.
Bei deinem Budget sollte schon was Gutes zu haben sein. Eine eindeutige Empfehlung kann ich dir nicht geben. Ich würde bei Sennheiser, Sure und Rode schauen. Es sollte möglichst lang sein, desto stärker ist die Richtwirkung.

Informationen hier im Blog:
https://www.beyerdynamic.de/blog/richtcharakteristiken-bei-mikrofonen-einfach-erklaert/
https://www.beyerdynamic.de/blog/nahbesprechungseffekt-bei-mikrofonen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Mikrofon hast du denn gekauft? Und was ist das Problem dabei? Zu viel Geräusche von links und rechts?
Und wie nimmst du den Ton auf? Direkt in die Kamera? Welche Kamera?

Wenn wir jetzt die üblichen Empfehlungen aussprechen, du aber mit sowas ähnlichem sowieso unzufrieden bist, bringt das auch nichts. Von der Richtcharakteristik wird ein engerer Winkel nach vorne meist wieder mit weniger Dämpfung nach hinten abgestraft bei den Shotgun/Nieren Mikrofonen. Auf große Entfernung wird die Aufnahme dann auch etwas fade. Aber im Prinzip hast du da mit Keule/Superniere schon was gefunden. Bei einer Keule musst du aber super zielen, sonst nimmt die mehr das Rascheln der Blätter auf. Da wäre dann ein gleichzeitiges Hören des Tons mit einem Kopfhörer fast schon Pflicht. Auf große Entfernung wird das aber schnell teuer und man kommt im Profibereich an. Eine Keulencharakteristik wird auch z.B. bei Tonangeln oft genutzt, um eben nur die sprechende Person aufzuzeichnen - aber in geringem Abstand.
 
Ich danke für die Ratschläge!
Ich habe ein Sennheiser MKE 200 Kamera-Direktmikrofon, das ich am Seiteneingang meiner Kamera anstecke.
Als Kamera habe ich eine Canon EOS R5.

Ich lese mir die ganzen Seiten durch.

Daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Sennheiser probieren. Noch besser würde es wohl nur mit einem Sennheiser MKH 8070, das schlägt aber mit rund 1500 Euro ein.
 
Dani.Pusteblume schrieb:
Also, ich hab mal folgende Produkte dazu gefunden:
  1. thomann.de/de/sennheiser_mke_600.htm
  2. geizhals.de/shure-vp83f-mikrofon-a1241512.html
  3. geizhals.de/canon-dm-e1d-5138c001-a2600758.html
Wären diese geeignet? Falls ja, welches würdet Ihr mir empfehlen?
Die zuvor von mir genannten und verlinkten Empfehlungen decken sich mit deinen gefundenen Produkten nicht.
Das liegt daran:
  1. Keine Kameramontage, keine Entkopplung von Kamera, kein Windschutz
  2. Teurer als 300€, Aufnahmefunktion überflüssig
  3. Keine Entkopplung von Kamera
Wehalb berücksichtigst du die bereits zuvor genannten und verlinkten Empfehlungen nicht?
 
Hab mich für das NTG entschieden und es am dienstag bestellt bestellt. Soll Morgen zugestellt werden. Mal sehen, wie der Ton klingt.
Danke für die Hilfe.
 
@Dani.Pusteblume
https://www.amazon.de/CVM-VM20-Kond...LR-Kamera-Stoßdämpferhalterung/dp/B08NFT8DYB/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
Danke für den Hinweis. Wenn das mit der Reklamation nicht hinhaut, storniere ich den Kauf und versuche mal dieses Microfon. Wenn das nicht so gut ist, kann ich immer noch das Rode erneut bei einem anderen Händler bestellen. Schade, dass ich das nicht schon vorher gesehen habe.
 
Zurück
Oben