mosquito87
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 980
Hallo zusammen,
ich mache seit einiger Zeit Videos, vor allem von unseren Urlaubstrips und Ausflügen sowie verschiedenen Sportarten für YouTube (wie z. B. das hier von unserem Island-Roadtrip: https://www.youtube.com/watch?v=mCn-cwIWyC0). Alles natürlich eher semi-professionell.
Jetzt will ich mich unbedingt verbessern was die Aufnahme von Ton angeht.
Konkret geht es mir um drei Anwendungsfälle:
Für 1 halte ich das für Rode NTUSB USB-Kondensatormikrofon für geeignet, zumal meine Soundkarte vermutlich keine hochwertigen Mikrofone anschließen kann, USB ist hier praktisch (161 € bei Amazon).
Für 2 wäre wohl ein Funk-Mikrofon interessant. Hier gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Letztlich hat mich da nach Lesen/Hören von Erfahrungsberichten nur das Rode RodeLink Filmmaker Kit überzeugt, zumal der Preis hier noch verschmerzbar ist (bei Senheiser ist das nicht mehr der Fall) (319 € bei Amazon).
Für 3 käme das Rode VMMICRO VideoMicro als sehr günstige Lösung in Frage (47 € bei Amazon).
Dann wäre ich aber bei 500 €, hätte schon direkt 3 Komponenten mehr in meinem Setup und das "nur", um meine drei Anwendungsfälle umzusetzen. Geht das nicht einfacher/günstiger?
Ich habe schon überlegt, lediglich in das Rode RodeLink Filmmaker Kit zu investieren. Streng genommen könnte ich neben Anwendungsfall 2 ja auch Anwendungsfall 1 umsetzen, oder? Oder seht ihr noch andere "Optimierungsmöglichkeiten"?
Danke & viele Grüße
ich mache seit einiger Zeit Videos, vor allem von unseren Urlaubstrips und Ausflügen sowie verschiedenen Sportarten für YouTube (wie z. B. das hier von unserem Island-Roadtrip: https://www.youtube.com/watch?v=mCn-cwIWyC0). Alles natürlich eher semi-professionell.
Jetzt will ich mich unbedingt verbessern was die Aufnahme von Ton angeht.
Konkret geht es mir um drei Anwendungsfälle:
- Aufnahme von "Voice-Over" zu Hause ohne Bild, um Sachen für die Videos einzusprechen
- Aufnahme von Dialogen einer einzelnen Person unterwegs mit der Kamera, wobei diese nicht immer direkt vor der Kamera stehen
- Aufnahme von "Umgebungsgeräuschen" bzw. mehrerer Personen
Für 1 halte ich das für Rode NTUSB USB-Kondensatormikrofon für geeignet, zumal meine Soundkarte vermutlich keine hochwertigen Mikrofone anschließen kann, USB ist hier praktisch (161 € bei Amazon).
Für 2 wäre wohl ein Funk-Mikrofon interessant. Hier gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Letztlich hat mich da nach Lesen/Hören von Erfahrungsberichten nur das Rode RodeLink Filmmaker Kit überzeugt, zumal der Preis hier noch verschmerzbar ist (bei Senheiser ist das nicht mehr der Fall) (319 € bei Amazon).
Für 3 käme das Rode VMMICRO VideoMicro als sehr günstige Lösung in Frage (47 € bei Amazon).
Dann wäre ich aber bei 500 €, hätte schon direkt 3 Komponenten mehr in meinem Setup und das "nur", um meine drei Anwendungsfälle umzusetzen. Geht das nicht einfacher/günstiger?
Ich habe schon überlegt, lediglich in das Rode RodeLink Filmmaker Kit zu investieren. Streng genommen könnte ich neben Anwendungsfall 2 ja auch Anwendungsfall 1 umsetzen, oder? Oder seht ihr noch andere "Optimierungsmöglichkeiten"?
Danke & viele Grüße