Mind-Factory - zum Neupreis über ein Jahr alte geöffnete 5800X3D CPU erhalten

Newtons314

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
18
Guten Tag miteinander,

habt Ihr das auch schon erlebt und was würdet Ihr machen?

Meine Erfahrungen mit dem Mind-Factory Service sind über die Jahre leider wiederholt ärgerlich gelaufen, so bald
Kommunikation oder mehr notwendig war... stets unbemüht und völlig am Inhalt vorbei...

Die Ryzen 5800x3D CPU ist sowieso schon zu lange preislich zu hoch angesetzt im Bezug auf Leistung zum
selben Preis bei Intel, aber da ich viele Überstunden und kranke Verwandte habe, komme ich sowieso schon
seit Jahren nicht zu meinem Hobbies, daher habe ich jetzt doch mal "zugeschlagen", weil mal 2 Tage frei die Tage.

Aber was jetzt. Ich würde das gerne beanstanden, da ich das absolut nicht in Ordnung finde, dass hier
offensichtlich jemand vor mir in eine neue Box eine alte CPU gesteckt und an Mind-Factory zurück gesendet
hat und die wurde mir mit geöffnetem Siegel als Neu verkauft, zum entsprechenden Preis.

P.S. die CPU wurde letzte Woche bestellt und stammt aus der 53ten Woche 2022.
p.p.s gibt es Erfahrungsberichte, dass neuere Chargen aufgrund reiferer Fertigung niedrigere MaxTemp. haben,
ähnlich 7800x 3D?

Danke für euer Feeback und Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Passen Seriennummer auf CPU und Box nicht zusammen, oder woher weißt du, dass die CPU getauscht wurde?
Dann bei MF reklamieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, GTrash81, madmax2010 und eine weitere Person
Was ist jetzt das Problem? Schick die CPU zurück und gut ist, kauf halt woanders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, theLittleCandy und madmax2010
Newtons314 schrieb:
Meine Erfahrungen mit dem Mind-Factory Service sind über die Jahre leider wiederholt ärgerlich gelaufen
Kann ich nicht bestätigen. War auch in all den Jahren (~25) nur ein Garantiefall (rx390-Grafikkarte, nichtmal meine, hatte ich für 'nen kumpel verbaut, Rechnung lief über mich, kurz vor der Ablauf der Gewährleistung).
Klare, nachvollziehbare RMA (Totalausfall im laufenden Betrieb, auch in anderen Systemen keine Funktion mehr, andere grafikkarten funktionierten aber im "Zielsystem" ohne Probleme) formuliert.. also 'ne ehrliche Vorlage hingeschickt, die sie nur noch "abhaken" brauchten.
Ersatz hatten sie nicht mehr, ursprünglicher Kaufpreis wurde voll zurückerstattet.. next-gen für geholt (auch bei mf), neue Gewährleistung.. und ein kleines Taschengeld war auch noch übrig :)
Ist eher vorbildlich abgelaufen..

Newtons314 schrieb:
was würdet Ihr machen?
das gleiche, wie letztes mal: klare, freundliche, rechtschreibfehler-freie (usw) email an mf schicken und mal gucken, was die antworten. (Falls die cpu einwandfrei ist, auch optisch keine Mängel, passende Serienummer usw: gar nichts. Habe doch zwei Jahre Gewährleistung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
kartoffelpü schrieb:
Passen Seriennummer auf CPU und Box nicht zusammen, oder woher weißt du, dass die CPU getauscht wurde?
Dann bei MF reklamieren.
Genau darauf kommt es an....das sollten wir wissen. Wenn die offen ist zurückschicken. Also kein Problem
 
Was glaubst Du denn bitte, was Händler machen, wenn jemand ein Produkt öffnet und es dann direkt zurück schickt?
Doch hoffentlich nicht hoffen, es dann als 'gebraucht' billiger zu bekommen.

Man sollte halt nur prüfen, ob das gesendete Produkt, der Beschreibung in der Verpackung entspricht (siehe @kartoffelpü )
 
Mhm

ein vergleichbarer i5-13600K kostet gleiche 316€ ... weshalb sollte der 5800X3D zu teuer sein?

Ansonsten CPU reklamieren, wenn es nicht gefällt.
 
Nein Kenne ich so nicht von MF.
Aduasen schrieb:
Man sollte halt nur prüfen, ob das gesendete Produkt, der Beschreibung in der Verpackung entspricht (siehe @kartoffelpü )
Genau das.
 
Vielen Dank Euch schon mal!

Mit der Seriennummer hab' ich nach dem Schreck mit dem geöffneten Siegel nicht gecheckt - die ist doch identisch.

Bleibt aber die Frage des geöffneten Siegels und warum ist die CPU so alt - ich habe unter anderem bei
Mind-Factory gekauft, weil die mit den höchsten Durchlauf haben und da ist es doch wohl sehr unwahrschinlich, dass eine der meist gefragten CPUs über ein Jahr rum liegt oder?
 
Spekulation ist müßig.
Das kann nur der Händler Dir beantworten.
Kommt unter anderem darauf an, wie das dort gehandhabt wird.
Z.b. 'First in First out' oder doch 'Last in First out'
Oder eben, 'da war noch diese eine im Regal'.
 
Schreibe MF an und kläre es. Hast du den regulären Preis bezahlt, würde ich ihn auch zurückschicken, zumindest dann, wenn das Siegel und die darauf stehende SR.NR nicht mehr zu lesen ist. die braucht man nämlich für einen Garantiefall bei AMD direkt, wie ich leidlich erfahren musste, nachdem ich die Verpackung weggeschmissen habe. Zum Glück stellte sich heraus, dass nicht die CPU defekt war und ich Sie nicht austauschen lassen musste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Hast du Referenzen, wie oft und wann AMD produziert und Mindfactory beliefert (oder deren Distributor in Deutschland). Es ist schon mal die original CPU, was gut ist. Sind offensichtliche Gebrauchsspuren oder gar ein Defekt ersichtlich (Rückstände von Wärmeleitpaste oder schlimmer verbogene Pins). Falls auch nicht zutreffend, gibt es wenig Gründe zur Rücksendung, da du die CPU ja brauchst. Prinzipiell kannst du immer zurücksenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
psy187 schrieb:
Mhm

ein vergleichbarer i5-13600K kostet gleiche 316€ ... weshalb sollte der 5800X3D zu teuer sein?

Ansonsten CPU reklamieren, wenn es nicht gefällt.

Der 13600K ist in Single-Core-Anwendungen 28% vorne und in MultiCore 45% - bei entsprechenden Mehrverbrauch, aber das ist dennoch einiges, wenn's gebraucht wird. Damit will ich den 5800x3D nicht
schmälern, aber eben der Preis stimmt eigentlich nicht. Hab ein ordentliches AM4 System und zu wenig
Zeit alles neu aufzubauen, daher möchte ich den Kompromiss eingehen.
 
Was ich gerade nicht verstehe, wenn die CPU läuft wo ist das Problem? Weils offen war ? wie alt eine CPU ist , beeinflusst auch MF nicht . Ja mf Service ist ungeil aber dafür sparst du 3,50€ doch am Ende des Tages.
Service und niedrigster Preis ist einfach in einer Kapitalgesellschaft nicht drin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und FeelsGoodManJPG
Cris-Cros schrieb:
Hast du Referenzen, wie oft und wann AMD produziert und Mindfactory beliefert (oder deren Distributor in Deutschland). Es ist schon mal die original CPU, was gut ist. Sind offensichtliche Gebrauchsspuren oder gar ein Defekt ersichtlich (Rückstände von Wärmeleitpaste oder schlimmer verbogene Pins). Falls auch nicht zutreffend, gibt es wenig Gründe zur Rücksendung, da du die CPU ja brauchst. Prinzipiell kannst du immer zurücksenden.
Ja, ich bin auf Reklamation auch nicht scharf, aber Siegel gebrochen und das alter erscheint mir nicht korrekt.

Meiner Erfahrung kann ich ein gebrochenes Siegel nicht als Widerruf laufen lassen, sondern als Reklamation und
da gibt es oft auch noch einen Abschlag drauf...
 
Du kannst innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten. Wenn das Siegel bereits gebrochen war, muss dir der Händler erstmal gegenteiliges beweisen. So viel dazu.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Wenn die CPU tut, dann ist doch alles in Lot.

Retournierte Ware darf unter gewissen Bedingungen wieder als Neuware verkauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBas und Maviba
Weder das Alter noch die geöffnete Verpacking sind ein Sachmangel. In der Regel gilt insofern keine Gebrauchsspuren vorliegen, gilt es als Neuware.

Von daher entweder Widerrufen oder damit leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier
kachiri schrieb:
Du kannst innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten. Wenn das Siegel bereits gebrochen war, muss dir der Händler erstmal gegenteiliges beweisen. So viel dazu.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Wenn die CPU tut, dann ist doch alles in Lot.

Retournierte Ware darf unter gewissen Bedingungen wieder als Neuware verkauft werden.
Ja, ich nehm' die CPU ja also in Sachen Preis/Leistung als Kompromiss, um mit wenig Zeitaufwand (da sehr wenig Zeit für Hobbies), das Leben des Systems zu verlängern. Daher passt mir ein Widerruf jetzt auch nicht =).
 
Zurück
Oben