@Zwirbelkatz:
Ja, hab da vielleicht etwas überreagiert. Natürlich sind die Arbeitsbed. bei Amazon wohl nicht besonders gut. Da der Service dort aber so gut ist, bestelle ich trotzdem dort. Asche auf mein Haupt.
Aber wo kann man sich da wirklich sicher sein, dass die Leute gut behandelt werden. Klar bin ich damit nicht viel oder gar nicht besser als die Leute, die nur nach dem Preis gucken.
@TheManneken:
Ok, ich kann's auch noch mal ganz simpel erklären. Vielleicht ist es dann für dich besser verständlich.
"Naja, ich bezahl lieber ein bisschen mehr, wenn ich dann guten Service kriege und/oder ich die Hoffnung haben kann, dass die Mitarbeiter dort vernünftig bezahlt werden. "
- Hier habe ich geschrieben und/oder. Das ist zwar formal nicht der eleganteste Weg. Aber da wir hier in einem Internetforum über Computer und nicht über Germanistik sind, dachte ich, das dürfte gehen. So habe ich mir nämlich erspart, den fast identischen Satz nochmal zu schreiben
Aber das war für dich anscheinend zu verwirrend.
Also nur für dich dann eben noch mal gesondert:
Naja, ich bezahl lieber ein bisschen mehr, wenn ich dann guten Service kriege und ich die Hoffnung haben kann, dass die Mitarbeiter dort vernünftig bezahlt werden.
--> hier müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein, deshalb steht da "und".
Naja, ich bezahl lieber ein bisschen mehr, wenn ich dann guten Service kriege oder ich die Hoffnung haben kann, dass die Mitarbeiter dort vernünftig bezahlt werden.
--> hier muss die eine oder die andere Voraussetzung erfüllt sein, deshalb steht da "oder".
Sicherlich hätte ich auch nur "oder" schreiben können. Aber natürlich würde ich mehr für ein "und" als für ein "oder" draufzahlen. Das hätte ich dazu schreiben sollen.
Dann habe ich noch geschrieben:
"Wär der Service bei Amazon nicht so bombe, wäre ich da auch schon weg."
Ich hatte zuvor ja schon geschrieben, dass für mich, falls beide Voraussetzungen nicht erfüllt werden, zumindest eine von beiden erfüllt werden sollte. Deshalb nahm ich an, man würde erkennen, dass dieser Satz sich auf vorher geschilderte Voraussetzungen bzw. deren Verhältnis bezieht. Da habe ich wohl leider zuviel erwartet. Sorry.