Mini-ITX AMD Gaming

Zooza

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen Gaming PC zusammenstellen.


1. Preisspanne?
~1.000€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
2 Jahre

3. Verwendungszweck?
- Gaming
- Office / Studium

3.1. Spiele
- Full HD
- hohe Qualität
- Destiny 2
- PUBG

19.3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby, kein CAD
- 1. Photoshop
- 2. Sony Vegas

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): XEON E3-1230v3
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 x 2GB DDR3
- Motherboard: ATX (Bezeichnung weiß ich nicht - aber nix dolles)
- Netzteil: be quiet! 450W
- Gehäuse: Sharkoon mini-Tower
- DVD-Laufwerk: -
- Festplatten: 3 SSDs (insgesamt 750 GB); 1 HDD (1 TB)
- Grafikkarte: GTX 970

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. leise
- 2. relativ portabel

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in 2-3 Wochen

Mein Vorschlag wäre folgender:

1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK16GX4M2A2666C16)
1 Zotac GeForce GTX 1080 Mini, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10800H-10P)
1 Biostar Racing B350GTN
1 Sharkoon Shark Zone C10, Mini-ITX

Netzteil und Festplatten würde ich weiter nutzen. Grafikkarte evtl. auch und abwarten, dass die Preise wieder etwas sinken.

Grüße,
Zooza
 
Zuletzt bearbeitet:
wo fehlt dir denn leistung ?
 
Vor allem, wenn bei Spielen nebenbei Shadowplay läuft. RAM ist dann fast immer auf 95%-100% Auslastung (Mikroruckler + FPS Drops).

Grüße,
Zooza
 
Du hast auch nur 8GB RAM.. und du wunderst dich, dass der RAM vollläuft? RLLY?

der Xeon reicht eigentlich noch Dicke.. pack dir 2x8GB oder 2x16GB DDR3 rein (evtl gebraucht) und Abfahrt..

EDIT: Ok, wenn du das so siehst, dann darfst du gern machen.. :P

3000er RAM sollte minimum sein.. Boards gibts ja nur 2, daher egal, NT reicht.. schaue ob das NT ins C10 passt und schaue ebenfalls ob du alle SSDs/HDDs unterkriegst..

EDIT2: man könnte aber auch einfach DDR3 RAM kaufen und das Restgeld in eine 1080TI kloppen.. DA haste dann wirklich was von..

EDIT3: no comment.. krass was manchmal so abgeht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe auch nie gesagt das ich mich wundere. Aber bevor ich mir neue DDR3-Riegel hole, upgrade ich doch lieber auf DDR4.
 
An deiner Stelle würde ich es nochmal überdenken. Der Ryzen 5 ist kein großer Sprung zu deinem Xeon. Du könntest stattdessen zu der GTX1080 ein 16GB Kit mit 2400MHz holen, damit bekommt deine CPU einen ordentlichen Schub (falls du momentan 1333er Ram nutzt). Und falls du einfach nur Lust auf ITX bekommen hast - solche Boards gibt es auch für deinen Xeon bereits ab etwa 60€.
 
Edimon schrieb:
An deiner Stelle würde ich es nochmal überdenken. Der Ryzen 5 ist kein großer Sprung zu deinem Xeon. Du könntest stattdessen zu der GTX1080 ein 16GB Kit mit 2400MHz holen, damit bekommt deine CPU einen ordentlichen Schub (falls du momentan 1333er Ram nutzt). Und falls du einfach nur Lust auf ITX bekommen hast - solche Boards gibt es auch für deinen Xeon bereits ab etwa 60€.

Das ist eine Überlegung wert - vielen dank

Wobei der Prozessor und das Mainboard nur 1600er unterstützen, wenn ich das richtig lese
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Board hast du denn? Offiziell geht bei dem Xeon nur 1600, das stimmt, aber in der Praxis ist ohne Probleme mehr möglich. Meinen i7 3770K betreibe ich auch mit DDR3 2400. Du könntest im BIOS nachsehen, wie weit die Einstellungen für den Ram-Takt gehen.
 
Nur P/Z Boards können RAM >1600 betreiben, aber im BIOS steht immer eine Option zum erhöhen des Taktes, nur macht die überhaupt nix bei B/H Boards.
 
HominiLupus, bist du dir ganz sicher? Ich hatte mal vorübergehend ein B75 Board von Asus, welches laut Datenblatt auch DDR3 2200 vertragen konnte.
 
Hey habe geprüft: Mein aktuelles Board ist das ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail.

Grüße,
Zooza
 
Zurück
Oben