Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen "kleinen schnuckeligen" Mini-PC bauen. Dazu habe ich mir schon viele YT-Videos / Anleitungen etc. angesehen, dennoch bleiben ein paar Fragen offen.
Vielleicht kurz zum Hintergrund: Zur Zeit mache ich zuhause alles auf einem MBP von 2013 mit einem i5 3230M dual core 2.6Ghz / 8GB RAM. Für alle normalen Dinge (Office / YT etc) immer noch ausreichend, allerdings natürlich mit Rendering etc. völlig überfordert und dauert dementsprechend.
Ich hatte dann kurzfristig das Matebook X Pro mit dem i7 8550 / 16GB hier. Alles super, auch mit Videoschnitt wäre ich (für meine Ansprüche) zufrieden gewesen, allerdings wurde die Kiste dabei so heiss, dass der Proc nur am drosseln war und die Lüfter am Anschlag. In Ermangelung einer guten Alternative habe ich mich dann dazu entschieden, mir einen kleinen Desktop PC aufzubauen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- zur Zeit nicht geplant
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
s.o., Videosoftware weiss ich noch nicht, am Mac habe ich Final Cut benutzt
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- trotz mini ITX sollte der Rechner möglichst leise sein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1-2 Monitore
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
- ca. 5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Ich möchte selbst bauen
Ich habe mir bisher folgende Komponenten rausgesucht (Mir ist klar, dass die Zusammenstellung für meine Anforderung etwasüberzogen ist):
Gehäuse: https://geizhals.de/raijintek-ophion-0r20b00103-a1888073.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=de
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gtzr-a1564331.html?hloc=de
GraKa: https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-570-8gd5-11266-09-20g-a1610158.html?hloc=de
PSU: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de
SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html?hloc=de
Was haltet Ihr soweit von der Zusammenstellung? Es fehlen natürlich noch Lüfter, das ist aber Teil der offenen Fragen:
1. Sollte ich lieber eine CPU mit iGPU nehmen? Dann müsste ich allerdings auf dem Level auf Intel gehen.
2. Hier im Forum gibt es einen Thread mit einigen Beispiel mini-ITX Zusammenstellungen. Da steht bei Gehäuselüfter "nicht unbedingt nötig". Wie seht Ihr das bei meiner Zusammenstellung mit dem Case? Wird das mit dem Prozessor nicht zu warm im Gehäuse? Und reicht dann der Boxed-Kühler aus?
3. Wenn Ihr der Meinung seid, dass eine Gehäuselüftung nötig ist, wäre dann eine 240er Radiator WaKü ein gute Idee? Müsste dann auf jeden Fall auch ein Bodenlüfter montiert werden?
Ich habe selbst noch nie einen PC zusammengestellt und gebaut, daher entschuldige ich mich schon mal dafür, falls so manche Frage evtl. etwas "deppert" ist ;-)
Ich freu mich auf Eure Unterstützung :-)
ich möchte mir einen "kleinen schnuckeligen" Mini-PC bauen. Dazu habe ich mir schon viele YT-Videos / Anleitungen etc. angesehen, dennoch bleiben ein paar Fragen offen.
Vielleicht kurz zum Hintergrund: Zur Zeit mache ich zuhause alles auf einem MBP von 2013 mit einem i5 3230M dual core 2.6Ghz / 8GB RAM. Für alle normalen Dinge (Office / YT etc) immer noch ausreichend, allerdings natürlich mit Rendering etc. völlig überfordert und dauert dementsprechend.
Ich hatte dann kurzfristig das Matebook X Pro mit dem i7 8550 / 16GB hier. Alles super, auch mit Videoschnitt wäre ich (für meine Ansprüche) zufrieden gewesen, allerdings wurde die Kiste dabei so heiss, dass der Proc nur am drosseln war und die Lüfter am Anschlag. In Ermangelung einer guten Alternative habe ich mich dann dazu entschieden, mir einen kleinen Desktop PC aufzubauen.
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Videoschnitt (1080p / 4K, nur alle paar Wochen mal, nichts Professionelles)
- Videostreaming
- Office
- 1 virtual machine
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- zur Zeit nicht geplant
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
s.o., Videosoftware weiss ich noch nicht, am Mac habe ich Final Cut benutzt
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- trotz mini ITX sollte der Rechner möglichst leise sein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1-2 Monitore
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
- ca. 5 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
jetzt
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Ich möchte selbst bauen
Ich habe mir bisher folgende Komponenten rausgesucht (Mir ist klar, dass die Zusammenstellung für meine Anforderung etwasüberzogen ist):
Gehäuse: https://geizhals.de/raijintek-ophion-0r20b00103-a1888073.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b450-i-aorus-pro-wifi-a1881648.html?hloc=de
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gtzr-a1564331.html?hloc=de
GraKa: https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-570-8gd5-11266-09-20g-a1610158.html?hloc=de
PSU: https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=de
SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html?hloc=de
Was haltet Ihr soweit von der Zusammenstellung? Es fehlen natürlich noch Lüfter, das ist aber Teil der offenen Fragen:
1. Sollte ich lieber eine CPU mit iGPU nehmen? Dann müsste ich allerdings auf dem Level auf Intel gehen.
2. Hier im Forum gibt es einen Thread mit einigen Beispiel mini-ITX Zusammenstellungen. Da steht bei Gehäuselüfter "nicht unbedingt nötig". Wie seht Ihr das bei meiner Zusammenstellung mit dem Case? Wird das mit dem Prozessor nicht zu warm im Gehäuse? Und reicht dann der Boxed-Kühler aus?
3. Wenn Ihr der Meinung seid, dass eine Gehäuselüftung nötig ist, wäre dann eine 240er Radiator WaKü ein gute Idee? Müsste dann auf jeden Fall auch ein Bodenlüfter montiert werden?
Ich habe selbst noch nie einen PC zusammengestellt und gebaut, daher entschuldige ich mich schon mal dafür, falls so manche Frage evtl. etwas "deppert" ist ;-)
Ich freu mich auf Eure Unterstützung :-)