Mini-ITX Office PC für simples Surfen, Briefchen schreiben - Budget: ca. 500€

Laut Mindfactory sollen die AsRocks mit nem Bios Update ausgeliefert werden, das Kaby Lake kompatibel ist. Habe nämlich keine Skylake CPU zur Hand :/

Zum Intel Nuc tendiere ich eher weniger. Wo sind die Vorteile, außer das es kleiner ist?

Gruß
Martin
 
-=M#rT1N=- schrieb:
Zum Intel Nuc tendiere ich eher weniger. Wo sind die Vorteile, außer das es kleiner ist?
Etwas weniger Stromverbrauch. Das war es auch schon.

Nachteile sind die verlötete CPU, weniger Schnittstellen und allgemein schlechtere Aufrüstbarkeit.
 
Lt. ASRock CPU Support List benötigt man beim DeskMini 110 zumindest die BIOS Version 1.50, um Kaby Lake CPUs zu betreiben. Diese BIOS Version steht seit Ende 9/2016 zur Verfügung.
 
Ich finde den HP-Rechner ganz interessant! Ich habe hier selbst so einen Pavilion 550 als Barebone von privat gekauft und mit einem G4400 und einer WD10EZEX komplettiert. Funzt absolut unauffällig unter Windows 10 Home x64. Finde den Rechner echt gut. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das hochkant verbaute Notebook DVD-Laufwerk.
 
Danke an alle für die vielen Infos! Ich habe mich nun für das AsRock Mini entschieden.

Hat noch jemand einen Tip für einen Monitor? Er sollte höhenverstellbar sein. Ich schwanke zudem noch mit der Größe. 22 oder 24 Zoll?

Getapert
 
Zurück
Oben