_Joe_
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 14
Hallo Zusammen,
da ich immer wieder hier im Forum stöbere und auf interessante Artikes stoße die mich inspirieren, wollte ich dem Forum mal etwas zurückgeben und stelle mein kleines Projekt vor.
Da ich selber besgeisterter Modellbauer bin (RC Flugzeug und Automodelle) dachte ich mir es kann doch nicht so schwer sein ein eigenes Gehäuse zu bauen. Wie man sich irren kann. Der Arbeitsaufwand war doch größer als erwartet.
Die Anforderungen waren für mich folgende:
Möglichst leise (mein altes Gehäuse war komplett gedämmt mit sehr leisen Lüftern)
Moderate Gaming Leistung (~Crysis 3 tauglich)
Möglichst klein (wenig Platz am Schreibtisch und Wohnzimmertauglich für Gaming und Filme schauen am Fernseher)
Integriertes Netzteil (transportabel, kompakt und weniger Kabelgewirr)
Effizient (macht den PC auch leise)
Leider hab ich den Bau kaum dokumentiert daher kann ich hier nur das Ergebnis und einige Eindrücke wiedergeben. Bei mehr Interesse kann ich aber gerne Baubeschreibungen ergänzen.
Erster eindruck:
Grobe Daten:
Core i7-4770T mit noctua nh-l9i Kühler
GTX 750 Ti mit Noctua NF-A9x14 PWM Lüfter - 92mm (low Noise MOD)
ASRock Z87E-ITX MB
16GB RAM
512GB SSD (mini PCIE auf der Rückseite vom MB)
150 W Passiv Netzteil (FSP Fortron 150-50TNF 150W Flex ATX PC-Netzteil 1 HE)
Im Betrieb Nahezu lautlos, da die 92mm Lüfter mit lediglich 700-800 RPM laufen.
Im Gaming Dauerbetrieb gehen die Drehzahlen auf ca 900-1100 RPM hoch.
Primestabe / Furmarkstable (2h getestet) Temperaturen CPU ~68°C GPU ~70°C bei 26°C Raumtemperatur.
Ein paar Bilder vom Innenleben und Größenvergleich:
Bei Fragen und Interesse gerne mehr. Da das mein erster Baubericht ist wart ich mal auf Feedback und ergänze dann fleißig.
Gruß,
Joe
___UPDATE 25.09.14:___
Materialliste:
Alublech (Zugeschnitten):
2.0mm 483 mm x 235 mm x 1 Stck. (Deckel)
2.0mm 100 mm x 190 mm x 1 Stck. (Rückseite)
6.0mm 100 mm x 190 mm x 1 Stck. (Front)
6.0mm 100 mm x 220 mm x 1 Stck. (Boden)
6.0mm 180 mm x 180 mm x 1 Stck. (Mittelstück)
Aluminium "L" Stück 20x40mm und 210mm lang
M4x20 Senkkopfschraube 18x
M4x8 Senkkopfschraube 3x
Blechschraube x2
Kabelbinder x4
10mm Vandalismusschalter mit LED Beleuchtung
USB 3.0 Doppelkabel (Front USB)
30cm Riserkabel (Noname ebay)
Vor dem Lackieren:
Anhang anzeigen 442731 Anhang anzeigen 442631 Anhang anzeigen 442733 Anhang anzeigen 442732 Anhang anzeigen 442632
Gruß,
Joe
da ich immer wieder hier im Forum stöbere und auf interessante Artikes stoße die mich inspirieren, wollte ich dem Forum mal etwas zurückgeben und stelle mein kleines Projekt vor.
Da ich selber besgeisterter Modellbauer bin (RC Flugzeug und Automodelle) dachte ich mir es kann doch nicht so schwer sein ein eigenes Gehäuse zu bauen. Wie man sich irren kann. Der Arbeitsaufwand war doch größer als erwartet.
Die Anforderungen waren für mich folgende:
Möglichst leise (mein altes Gehäuse war komplett gedämmt mit sehr leisen Lüftern)
Moderate Gaming Leistung (~Crysis 3 tauglich)
Möglichst klein (wenig Platz am Schreibtisch und Wohnzimmertauglich für Gaming und Filme schauen am Fernseher)
Integriertes Netzteil (transportabel, kompakt und weniger Kabelgewirr)
Effizient (macht den PC auch leise)
Leider hab ich den Bau kaum dokumentiert daher kann ich hier nur das Ergebnis und einige Eindrücke wiedergeben. Bei mehr Interesse kann ich aber gerne Baubeschreibungen ergänzen.
Erster eindruck:
Grobe Daten:
Core i7-4770T mit noctua nh-l9i Kühler
GTX 750 Ti mit Noctua NF-A9x14 PWM Lüfter - 92mm (low Noise MOD)
ASRock Z87E-ITX MB
16GB RAM
512GB SSD (mini PCIE auf der Rückseite vom MB)
150 W Passiv Netzteil (FSP Fortron 150-50TNF 150W Flex ATX PC-Netzteil 1 HE)
Im Betrieb Nahezu lautlos, da die 92mm Lüfter mit lediglich 700-800 RPM laufen.
Im Gaming Dauerbetrieb gehen die Drehzahlen auf ca 900-1100 RPM hoch.
Primestabe / Furmarkstable (2h getestet) Temperaturen CPU ~68°C GPU ~70°C bei 26°C Raumtemperatur.
Ein paar Bilder vom Innenleben und Größenvergleich:
Bei Fragen und Interesse gerne mehr. Da das mein erster Baubericht ist wart ich mal auf Feedback und ergänze dann fleißig.
Gruß,
Joe
___UPDATE 25.09.14:___
Materialliste:
Alublech (Zugeschnitten):
2.0mm 483 mm x 235 mm x 1 Stck. (Deckel)
2.0mm 100 mm x 190 mm x 1 Stck. (Rückseite)
6.0mm 100 mm x 190 mm x 1 Stck. (Front)
6.0mm 100 mm x 220 mm x 1 Stck. (Boden)
6.0mm 180 mm x 180 mm x 1 Stck. (Mittelstück)
Aluminium "L" Stück 20x40mm und 210mm lang
M4x20 Senkkopfschraube 18x
M4x8 Senkkopfschraube 3x
Blechschraube x2
Kabelbinder x4
10mm Vandalismusschalter mit LED Beleuchtung
USB 3.0 Doppelkabel (Front USB)
30cm Riserkabel (Noname ebay)
Vor dem Lackieren:
Anhang anzeigen 442731 Anhang anzeigen 442631 Anhang anzeigen 442733 Anhang anzeigen 442732 Anhang anzeigen 442632
Gruß,
Joe
Zuletzt bearbeitet:
(Fotos ergänzt / Materialliste)