Mini PC als Desktop Ersatz für den Sommer

Alexmineiro

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
11
Ich suche für meinen Desktop PC einen Ersatz Mini PC. Ich besitze einen Raspberry 4 mit 8gb und hatte Raspian installiert, jedoch war mir das viel zu langsam. Windows 10/11 sollte flüssig laufen. Ich brauch ihn eher zum surfen oder für Home Office nicht für Spiele. Der Intel N100 braucht ja nur 6W aber die Leistung wird wohl zuwenig sein. Also wichtig:

  • stromsparend
  • Windows 10/11 flüssig laufen
  • sollte nicht heiss werden
  • Lüfter soll auch nicht durchgängig oder fast durchgängig sich drehen, hab gelesen es gibt da ein paar die alle 2min oder so kurz den Lüfter immer aktivieren.
  • Budget: ~ 300€
  • keine Spiele, wird für Surfen/Office benutzt

Hat mir jemand einen Tip?
 
Einen N100/150 kann man für office und Youtube sehr wohl sehr gut benutzen.
Hat aber Grenzen.

Ein ASUS PRIME N100I-D D4 kommt ganz ohne Lüfter aus.
Einen Gehäuselüfter würde ich der Kiste dennoch spendieren.
Er braucht nur langsam und damit leise zu laufen.
16gb Ram, ne SSD und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Chatgpt empfiehlt den Beelink SER5 bei 300€ Budget.. wäre 309€ momentan zu haben. Jemand Erfahrung mit diesem?
1000077121.jpg
 
Alexmineiro schrieb:
Lüfter soll auch nicht durchgängig oder fast durchgängig sich drehen, hab gelesen es gibt da ein paar die alle 2min oder so kurz den Lüfter immer aktivieren
Es ist eigentlich besser wenn 1 lüfter Durchgängig dreht aber sehr wenig umdrehungen. Hörst du garnicht. Die kiste bleibt dafür aber angenehm kühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und Don-DCH
Klingt konterintuitiv, ein kleinerer PC wird normalerweise wärmer (weniger Kühlkörper-Oberfläche, weniger und kleinere Lüfter). Du kannst einfach die Leistung des großen PCs drosseln, z.B. einfach in halber Auflösung oder Bildrate spielen, oder nur 2D-Indies spielen (also das, was du mit dem Mini-PC auch machen würdest).
 
Alexmineiro schrieb:
Chatgpt empfiehlt den Beelink SER5 bei 300€ Budget.. wäre 309
Na, wenn es chatgpt das empfiehlt, dann ist doch alles gesagt. Oder vielleicht doch mal die specs vergleichen ? ……..
 
Der N100 ist zwar gut, aber mit Win und ein paar Tabs im Internet offen, wirst du da an ähnliche Grenzen wie mit dem Pi geraten...

Darfs was gebrauchtes sein? Gibt genügend Mini-PCs günstig mit gut Leistung...
 
Ich löse mal auf entweder der IT11 mit einem 1155G7 oder Belink ser 5 mit einem Ryzen 7 5825U also 15Watt TDP. Hmm naja fast egal .

Du kannst auch nach so was hier schauen .

Hat nur Displayport als Bildausgang .
 
@frames p joule Mein Desktop PC ist 5700x, 3060 nvidia 12gb ram, 4 ssd, 3 Lüfter, 750w netzteil. Im Sommer wenn man Dachgeschoss Wohnung hat und draussen hat es 30 grad oder mehr, da ist der PC 15min an dann ist das Zimmer halbe Sauna obwohl man nicht viel macht. Das will ich vermeiden das ich hier in einer Sauna bin nur weil ich 15min den PC angemacht habe.

@Northstar2710

ja habe die Specs gelesen, hat ne AMD Cpu und nur 8gb Ram. Die ganzen Chinadinger unter 200€ haben alle 16gb ram aber halt alle den n100 oder den n95.
 
Wenn du noch etwas drauf legst, bekommst du einen richtig schnellen, leisen PC mit dem Minisforum UM760 Slim. Hat dann halt auch USB4, HDMI 2.1 und eine etwas schnellere GPU, auch wenn das nicht gefordert war.
 
Alexmineiro schrieb:
Der Intel N100 braucht ja nur 6W aber die Leistung wird wohl zuwenig sein.

Eigentlich sollte er fuer die von Dir genannten Zwecke ausreichen; das kannst Du luefterlos kaufen und hast damit ueberhaupt keinen Laerm. Und bei Deinem Budget ist auch nicht wirklich mehr drin. Vorsicht: Von einem Asus Expertcenter Modell gibt es einen Bericht im c't, dass es 10W im Leerlauf braucht. Also lieber ein anderes N100-Modell.

Hmm, mal geschaut nach Mini-PC-Barebones mit mehr als N100. Wenn Du beim RAM und der SSD sparsam bist, geht sich das vielleicht in Deinem Budget aus, hat aber einen Luefter. Ich wuerde eher einen N100-basierten Mini-PC nehmen, oder eben mehr Geld und einen passiv gekuehlten solchen Mini-PC.

Lüfter soll auch nicht durchgängig oder fast durchgängig sich drehen, hab gelesen es gibt da ein paar die alle 2min oder so kurz den Lüfter immer aktivieren.

Die meisten Leute empfinden staendiges an-aus als nerviger als staendiges leises Rauschen. Aber wie gesagt, es geht auch ohne Luefter.
 
Je nach Monitor verbraucht der ggf. mehr als dein jetziger PC im idle…
Ich würde erst mal ein Strommessgerät holen und das ganze auf Faktenbasis entscheiden.
Eco mode an, Ram OC aus.
 
Alexmineiro schrieb:
ja habe die Specs gelesen, hat ne AMD Cpu und nur 8gb Ram. Die ganzen Chinadinger unter 200€ haben alle 16gb ram aber halt alle den n100 oder den n95.
Für deine wünsche würde ich zum N100/N200 greifen. dieser kann auch Av1 dekodieren und ist dabei auch sparsamer als die alte vega apu des ser5. Dazu gibt es lautlose n100 modelle. einfach mal bestellen und ausprobieren. Sonst zurück damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Jedes mal, man kann da schon wetten drauf annehmen.

"Ich will nur surfen und Office mit machen, er soll möglichst leise sein und nicht so warm werden..."

Nimm nen N100/200!

"nein, der ist zu langsam!"

Ist er nicht, aber mach was du willst.
 
Ok danke, werde das Wochenende mir das alles nochmals in Ruhe mal anschauen. Scheint ja sehr unterschiedliche Meinungen zu geben ..
 
Kauf den Beelink SER5, stell im BIOS den Stromverbrauch der CPU auf 15W und du hörst das Teil nicht.

Ich habe mein Beelink SER5 vor 1 ½ Jahren für 258€ gekauft. Mit 16/512 Speicher. Ja, die PC Preise sind in den letzten 2 Jahren einfach nur gestiegen. Aber wenn du etwas schaust, wirst du für unter 300€ sicherlich ein Zen3 als 6-Kerner finden. Pass genau auf, welche CPU Zen3 ist. Da macht AMD echt ein Wirrwarr draus.
Auf 15W begrenzt ist Zen3 etwa doppelt so schnell wie ein N100 auf 20W. Der N100 hat zwar 6W TDP, was eigentlich Nichts bedeutet. Die CPU kann bis zu 20W ziehen. Ein R5 5560U mit 15W TDP darf bis zu 45W ziehen.

Der einzige Vorteil des N100 ist, dass der hardwareseitig AV-1 decodieren kann. Der Ryzen 5 5560U schafft das auch über die CPU. Aber bei 4K30 braucht Zen3 schon ca 10W. Dabei bleibt der noch leise. Bei 4K60 dann schon ca 30W, was den Lüfter ziemlich aufdrehen wird. Das schafft der N100 mit 2W.

Alternativ ein Minisforum UM 773 Lite. Kostet 309€ als Barebone. Hat aber ne RDNA2 Grafik und DDR5 RAM und kann auch hardwareseitig AV-1 decodieren.
(Habe gelesen der kommt verklebt als barebone an.) Aber schau mal nach der Ryzen 7735 HS CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist alles "etwas komisch" hier...
wenn ich es auf Strom sparen anlege, dann bekomme ich meinen 5900X mit 6700XT auf 50W. Andere (selbst uralte) Desktop Systeme bekomme ich auf problemlos unter 30W wenn keine "extra" GPU verbaut ist.

ein Mensch "heizt" mit ca. 100W, der (oder gar die) Monitor(e) heizen i.d.R. auch mit einigen zig W, wenn man die "hell aufdreht", wird das auch ganz schnell 3-stellig.

ob man da jetzt einen extra PC braucht, damit man 30 oder 40W "Heizleistung" ihn Sommer einspart?!?

sorry, Abe reminder Meinung nach ist das wieder mal so ein typisches "virtuelle Probleme lösen" Ding, also öffentlich Probleme wälzen, die eigentlich gar nicht da sind und die man sich nur "einbildet" bzw. ganz einfach "anders" lösen kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben