Mini PC für en bischen Office ok?

BurningMaoam

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
94
Mahlzeit,

der Schlepptop meiner Mutter ist heute endgültig abgeraucht, bzw. ich habe ihn totgeschrieben. Jetzt muss was neues her, der Laptop steht eh immer am selben Fleck, also kann´s auch ein Desktop sein. Wird nur genutzt um damit en bissl Rechnungen zu schreiben und zu surfen.

Was taugt sowas? Kommt man damit über die Runden, oder sind die unter Win 11 grottenlahm?
https://www.otto.de/p/blackview-mp8...XCW0IY/#ech=28995142&variationId=S0XCW0IY0DCR
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ inklusive Peripherie
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ja das langt für solche Dinge alle Mal 😉
@BurningMaoam

Kriegst du sogar noch günstiger außer du musst unbedingt bei Otto bestellen.

Da würde sogar 8GB RAM ausreichend sein.
Kannst ja Mal bei Otto gucken ob du nicht noch günstiger bekommst mit selber Hardware.

Ich glaube bei eBay bekommt man sowas schon neu für 150-180€.

Nein sind nicht lahm 😀 für das was du damit vorhast ist kein PC zu lahm....laufen gut die Dinger unter Windows 11 ! Habe einen 15 Jahre alten Mini PC wo Windows 11 drauf läuft mit einem i5 und 8GB RAM 😂

Der den du ausgewählt hast ist aber schon sehr sehr gut für deine Dinge der hat sogar LDDR5 RAM und nicht wie im Titel DDR4 !

Kannst du wirklich kaufen das Teil damit wirst du glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Habe seit kurzem ein N95 als PRoxmox Server im Einsatz.
Das Dingen (130€) kam mit Windows 11, welches ich anfangs kurz probiert habe.
Die Bedienbarkeit empfand ich als völlig in Ordnung.
Gekommen ist es mit einer 256gb NVMe, eine normale Sata-SSD findet ebenso Platz in dem Gehäuse.
Als Home-Server ist seine Leistungsreserven absolut ausreichend um viele viele Container laufen zu lassen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und Blaze1984
Die Anforderungen erfüllen auch 10 - 12 Jahre alte PCs, da sollte es relativ aktuelles Gerät wie der von Otto auch leisten können.
Ich würde mir sowas nicht kaufen und eher bei Geekom.de mich bedienen, aber es geht ja um die Ansprüche die Deine Mutter an so ein Gerät hat und da ist das leistungsfähig genug.
 
Habe vor kurzem einen geekom PC gehabt war zwar top Asus PN53 ryzen 9 6900HX 1000€ aber hat meine Erwartungen nicht erfüllt gaming kann man mit solchen Kisten zum größten Teil vergessen sie werben damit aber wenn man nicht so viel Ahnung hat tapt man da in eine Falle.

Habe mir jetzt ein Tower selbst zusammengestellt der meine Erwartungen vollends erfüllt.

Zum Threadersteller
Kauf das Ding 😉
 
Die 16 GB würde ich schon mitnehmen, die CPU ist nicht die schnellste und nach dem Start hat Windows auch schonmal gern 7GB Ram belegt. Wenn dann noch Browser und Office dazukommen, muss er schnell auslagern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44
Meiner einer bedankt sich ebenfalls, wurde in der Richtung befragt, hatte bisher aber keine Zeit mich zu informieren:)
 
Ich habe zwei ähnliche Konfigurationen in Betrieb (beide N100 mit 16GB RAM). Beide kamen mit vorinstalliertem Windows 11, und beide reichen (mir) für Office-Arbeiten aus. Ich betreibe beide Rechner mit Linux (Fedora), auch da ist es ähnlich unproblematisch.
Da diese Mini-Rechner aber meist auf dem Schreibtisch stehen, kann die Lautstärke hier schon ein wichtiges Kriterium sein.
 
X.Perry_Mental schrieb:
Da diese Mini-Rechner aber meist auf dem Schreibtisch stehen, kann die Lautstärke hier schon ein wichtiges Kriterium sein.
Heisst das, diese Mini Rechner sind deutlich zu hören?
 
@poe05
Das kommt auf die Qualität des eingebauten Lüfters an. Meistens ist vom Lüfter nur ein ganz leises Rauschen zu hören.
Es gibt auch lüfterlose Mini-PC.
 
poe05 schrieb:
Wo . . .? . . . mit ausreichend Leistung?
Frag bitte DeepSeek oder Google oder irgendeine andere KI (Perplexity?) und such dir unter den dort gefundenen Modellen eins aus, dessen Leistung du für ausreichend hältst.
 
poe05 schrieb:
Wo denn? Und mit ausreichend Leistung?
Lüfterlos:
https://www.igorslab.de/arctic-senz...er-nicht-lustlos-und-auf-bekannter-plattform/

Mit Lüftern:
https://www.igorslab.de/mini-pc-benchmark-vergleich/

Edit:
https://geizhals.de/zotac-zbox-pi430aj-pico-with-airjet-zbox-pi430-be-a3058376.html?hloc=at&hloc=de
Wäre auch Lüfterlos und noch ausreichend fürs Office.
Edit:

Wieso @omavoss meint das die LLMs irgendwas sinnvolles bei solchen Fragen ausspucken ist mir schleierhaft.
 
@KarlsruheArgus

Ich meine damit, dass auch natürliche Intelligenz nichts sinnvolles bei solchen Fragen ausspucken kann. Es war sarkastisch gemeint, dass eine KI das gewünschte Ergebnis liefern könnte.
 
@omavoss
War für mich nicht ersichtlich, dafür lese ich zu trocken. :schluck:
 
Zurück
Oben