Mini-PC fürs Büro

Hahnebambel

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
11
Hallo,

ich suche zum arbeiten einen Mini-PC, fühle mich jedoch vom Angebot erschlagen. Die Kaufempfehlungen bei "der ideale Office-PC" sind leider alle ohne WLan und Bluetooth.
Daher erhoffe ich mir hier schnelle Hilfe.

Was ich suche/will:
Einen Mini-PC mit WLan und Bluetooth an dem 2 Monitore angeschlossen werden können (24-27" - nicht vorhanden) um damit effizient mit MS Office zu arbeiten. Im Höchstfall werden Youtube Videos angeschaut, keine Spiele, kein Streaming.
Festplattenspeicher ab 500GB.

Bisher habe ich das alles auf einem kleinen 17" HP Laptop (7 Jahre alt) gemacht. Aber nun will ich auf ähnlich engem Raum mit 2 an der Wand montierten Monitoren arbeiten (alte Augen und so...)

Danke und liebe Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
WLan, Bluetooth, Festplatte 500GB+, 2 Monitore, Win 10 oder 11
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Stück; 24-27", FHD, VESA kompatibel,
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~600€
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
sehr schlecht, ein fertiges System würde ich favorisieren
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Im Helfer in deiner Nähe Thread findest du sicher genügend Leute, die zum Beispiel auf Basis eines NUC i5 mit 16GB RAM und 500GB NVMe einen kostengünstigen PC zusammenbauen können und wollen.

Ansonsten hier sowas:
https://geizhals.de/lenovo-thinkcen....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Wenn es gewerblich mit hohe Prio ist, du auf einen guten Vor-Ort Service angewiesen bist, am besten direkt im guten Systemhaus oder bei Lenovo direkt mit VOS konfigurieren.

Achte drauf, dass aktuelle PC nur noch moderne Anschlüsse für Monitore haben, wenn ich sehe das du 27" Full-HD schreibst könnte das auch ein so alter Schinken sein, dass du Adapter brauchst?

Moderne PC haben DP, HDMI und oft auch USB-C (mit DP).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII und Azrael-Naraku
Ich empfehle folgende Konfiguration: ASRock DeskMini X600 Performance Silent
sehr klein, hohe Leistung, flüsterleise, gesockelte Komponenten, kann bei Bedarf aufgerüstet und repariert werden, statt 8700G kann auch der 8600G gewählt werden (-100€)
mit dem System hast du die nächsten 10+ Jahre deine Ruhe :cool_alt:
 
Halt doch mal nach einem gebrauchten HP Elitedesk Mini oder einem vergleichbaren Dell/Lenovo Ausschau (wenn es nicht unbedingt neu sein muss). Da bekommst du für gutes Geld mehr als genug Leistung.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Nein - ich brauche keinen Vor-Ort Service. Ich habe lediglich eine kleine Firma und mache mit dem jetzigen Laptop die Buchhaltung. Da das alles auf engem Raum stattfindet und ich es Leid bin auf den kleinen Laptop zu starren, will ich jetzt einfach 2 große Monitore und einen kleinen PC.

Die Monitore würde ich natürlich erst nach dem PC kaufen, daher sollten die Anschlüsse nicht das Problem sein.

Ich habe auch vergessen (bitte um Vergebung), dass ich eigentlich so einen Würfel (sorry - keine Ahnung wie die Dinger heissen) gemeint habe (den PeacemakerAT vorgeschlagen hat).
 
nimm den von PeacemakerAT , hat genug leistung für dein szenario
 
@Azrael-Naraku Der hat kein Betriebssystem und die Treiber/Firmware Versorgung ist nicht gut bei den China Herstellern. Ich würde sowas nicht im professionellen Umfeld einsetzen wollen.

Der HP (Volumen: 1.2l) von @AlanK und mein empfohlener Fujitsu Esprimo G9012 (unter 0.9l Volumen) sind ebenfalls sehr klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
dropdead schrieb:
Der hat kein Betriebssystem und die Treiber/Firmware Versorgung ist nicht gut bei den China Herstellern.
Der hat Windows dabei und alle notwendigen Treiber, UEFI Updates!
 
@PeacemakerAT In der Amazon-Beschreibung wird Windows nicht erwähnt. Auch die offizielle Website ist sehr unübersichtlich, der EQR6 ist dort nicht einmal gelistet?

1739818752942.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wofür steht denn diese Bezeichnung "OS" bei der Sparte Betriebssystem?

Ich will wie gesagt ein fertiges System, Monitore und Tastatur+Maus anschließen und loslegen.

Danke für die viele Hilfe
 
@PeacemakerAT und jetzt zeig mir wo ich die Treiber und Biosupdates dafür runterladen kann, in der Supportübersicht scheint das Modell komplett zu fehlen. Da Win11 auf der Amazon Seite nicht erwähnt wird, vermute ich, dass wahrscheinlich irgendwelche Lizenzen aus ominösen Quellen verwendet werden.

@Hahnebambel OS = operating system
 
Zuletzt bearbeitet:
dropdead schrieb:
und jetzt zeig mir wo ich die Treiber und Biosupdates dafür runterladen kann, in der Supportübersicht scheint das Modell komplett zu fehlen.
Das findest man hier: https://dr.bee-link.cn/?dir=uploads/EQR/EQR6/EQR6
Ist die Navigation wirklich so schwer?

dropdead schrieb:
Da Win11 auf der Amazon Seite nicht erwähnt wird, vermute ich, dass wahrscheinlich irgendwelche Lizenzen aus ominösen Quellen verwendet werden.
Kann mir ziemlich egal sein, WIN 11 wurde normal aktiviert.
 
@PeacemakerAT Ja, und dass man auf einem China Mirror die Treiber als RAR-Datei herunterladen muss und die Anleitung nur als DOCX Datei vorliegt, ist extrem unprofessionell. Natürlich kann es dir als Privatperson egal sein, woher die Lizenz kommt, aber als Firma sehe ich die Sache nicht ganz so locker. Die China-PCs sind top, wenn man sich mit IT auskennt und keinen Support braucht, aber als Unternehmen ist das meiner Meinung nach ein No-Go.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hahnebambel

Meine Kistchen sind alle von Bluechip. Alle aus der BUSINESSline, die Firma ist aus der Nähe von Leipzig, sehr guter Support. Ich benutze sie privat, nicht in einer Firma. Deshalb habe ich quasi "inoffiziell" Windows 11 24H2 installiert.

Die Kistchen sind etwa alle so wie hier auf den Bildern:
1 x HDMI, 1 x Mini-Display-Port
https://green-it.shop/bluechip-busi...lUEf0qMnHK0OanXRadzEAHAqfX9Mo_1u2wMlntRxfycSt


Preise kann man beim Fachhändler in der Nähe erfragen. Und nein, ich arbeite nicht bei denen und auch nicht für sie.

https://www.bluechip.de/bluechip-Systeme/Stationaere-Clients/Mini-PCs/
 
Zuletzt bearbeitet:
dropdead schrieb:
Da Win11 auf der Amazon Seite nicht erwähnt wird, vermute ich, dass wahrscheinlich irgendwelche Lizenzen aus ominösen Quellen verwendet werden.
Ist eher so das die Produktbeschreibung, wie so oft, einfach ungenügend ist auf Amazon.

Die Keys kommen außerdem nicht aus ominösen Quellen sondern, selbst nachprüfbar, aus Volumenlizenzen wie bei jedem Systemintegrator auch.

Schreib doch einfach das dir Beelink nicht zusagt inkl. valider Gründe die es btw. geben kann.

Der TE ist mündig und kann selbst entscheiden was sein Betrieb benötigt.

@Hahnebambel
Alternativ zu Beelink gäbe es noch Minisforum und Acemagic als anlaufstellen.

Wenn es ein "kompletter" Desktop sein soll kann man bei Hardwarerat nachschauen.
https://hardwarerat.de/computerpc/buero-pcs/
https://hardwarerat.de/computerpc/mini-buero-pcs/

Edit:
Natürlich ist MAD auch eine Anlaufstelle.

Edit 2:
Meine erste Wahl wäre folgender Deskmini
https://hardwarerat.de/computerpc/m...yzen-8500g-16gb-ddr4-500gb-ssd-win11-pro?c=80
 
Zuletzt bearbeitet:
dropdead schrieb:
a, und dass man auf einem China Mirror die Treiber als RAR-Datei herunterladen muss und die Anleitung nur als DOCX Datei vorliegt, ist extrem unprofessionell
Man kann sich auch anstellen, gefordert wurde Mini-PC mit perfektem P/L Faktor mit ordentlich Power, nicht zu vergleichen mit N100 usw. Um 330€ bekommt man m.W. nichts besseres. Was denkst du wo die restlichen Mini PCs her sind?
Ein IT Profi kommt hier bestens zu Recht und ein Standard User macht wie oft BIOS Updates? Genau nämlich nie ;-)
 
Zurück
Oben