News Mini-PC speziell für Linux: Librem Mini bietet optional WLAN-Modul von Atheros

jo89 schrieb:
Stolzer Preis mMn. Warum sollte ich da nicht einfach einen NUC nehmen?
Habe jetzt nicht so ganz verstanden was dieses Teil besser/anders macht!?

Das Ding ist auf Sicherheit ausgelegt mit Software und Hardware, die stark dazu beitragen. Von Coreboot, Verschlüsselung bis hin zu Maßnahmen, die ein unberechtigtes Zugreifen auf das system verhindern soll.


Sämtliche Geräte von Purism sind auf Sicherheit ausgelegt, die sogar zertifiziert für QubesOS oder anderen Hochsicherheitslösungen sind. Auch Hardwareseitig wird darauf geschaut, z.B. in Form von Kill-Switch für Datenverbindungen oder Zugriff auf Mikrofon, Kamera, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz, jo89 und BachUhr
LamaTux schrieb:
Von Coreboot, Verschlüsselung bis hin zu Maßnahmen, die ein unberechtigtes Zugreifen auf das system verhindern soll.

halte von Coreboot nicht viel. Da stecken NSÄ' Leute direkt bei Coreboot dahinter - weshalb sollte man der artige
Purism da für viel Geld anschaffen?


Würde da eher einen Mac-Mini für knapp 200 € Aufpreis her nehmen
 
Mini-PC speziell für Linux: Librem Mini? Wieso das? Marketing? :confused_alt:
Viele andere Mini PC, wie z.B. ein Intel® NUC NUC6CAYH laufen doch auch problemlos und "out of the box" mit Linux, bei mir mit Ubuntu. :cool_alt:
 
gaelic schrieb:
Und seit wann gibt es einen R7-4700U? Merkst was?

Es war eine ernst gemeinte Frage. PURISM verschreibt sich Sicherheitsorientierten Lösungen.. Das Gerät wurde neu angekündigt bzw. ist erst seit kurzem erhältlich. Warum also die ME aufwändig deaktivieren, wenn ich in Bezug auf die in letzter Zeit bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme bei Intel-CPU mit einer AMD-CPU/APU nicht ein gleichwertig sicheres System, mit (im Vergleich) besser Leistung und/oder Effizienz mit weniger Aufwand und Stückkosten anbieten könnte...
 
@Raziel-Noir

es gibt noch keine Ryzen 4xxx APU am Markt, Anküindigung ja, wahrscheinlich erste Laptops bis Sommer. Und die bisherigen APUs sind alle nicht die großen Würfe, die 4000er werden es mit ziemlicher Sicherheit. Und dann gibt es vielleicht bald mal eine Variante mit AMD Hardware.

ad Sicherheitslücken. Das ME ist sicherlich relevanter auch für den Enduser, wie die wirklich sehr hypothetischen Angriffsszenarien via Meltdown & Co. Meiner Meinung nach im privaten Bereich vernachlässigbar.
 
Zurück
Oben