MiniKeePass App ausgelagert Daten retten

jule123

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
9
Hallo,
ich habe ein iPhone 6 und dort wurde die MiniKeePass App ausgelagert. Wenn ich jetzt versuche die App wieder herunterzuladen, sagt mir Apple die App ist nicht mehr im Appstore erhältlich. Deshalb kann ich die App nicht mehr herunterladen. Leider habe ich meine ganzen Passwörter in dieser App. Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten?
Vielen Dank, Jule
 
Die Datenbank sollte potentiell mit jedem anderen KeePass-Client kompatibel sein. Schon mal versucht, ob du die einfach darüber öffnen kannst? Generell solltest du deine Passwortdatenbank unbedingt sichern. Die nur auf einem Gerät zu haben ist grob fahrlässig. Es könnte ja auch einfach mal krepieren.
 
Ja das stimmt. Darüber habe ich mir leider nie Sorgen gemacht. Ich kenne mich sehr schlecht aus, wie komme ich an diese Datenbank?
 
https://github.com/MiniKeePass/MiniKeePass/issues/678
Laut dem kommt vor der Deinstallation eine Meldung, ob man es behalten möchte. Wie kann denn die App ganz weg sein?
In dem Link wird erklärt, dass manche ein iTunes Backup einspielen und dort die Datenbank heraus kopieren. Manchmal auch mit zusätzlichen "Extraktoren". In OneDrive war die Datenbank nicht zufällig?
 
jule123 schrieb:
Ich kenne mich sehr schlecht aus, wie komme ich an diese Datenbank?
Wenn ich richtig informiert bin, kann eine andere App nicht auf diese Daten zugreifen. iOS ist hier viel restriktiver als Android und jede App hat einen vollkommen abgetrennten Bereich wo Daten gespeichert werden können. Apps außerhalb können darauf nicht zugreifen. Sieht also schlecht aus...
 
So wie ich das verstehe, geht es hier ja nicht unmittelbar um die Daten selbst, sondern um deren Benützbarkeit (Software).
 
Wilhelm14 schrieb:
https://github.com/MiniKeePass/MiniKeePass/issues/678
Laut dem kommt vor der Deinstallation eine Meldung, ob man es behalten möchte. Wie kann denn die App ganz weg sein?
In dem Link wird erklärt, dass manche ein iTunes Backup einspielen und dort die Datenbank heraus kopieren. Manchmal auch mit zusätzlichen "Extraktoren". In OneDrive war die Datenbank nicht zufällig?
sie ist nicht ganz weg, sondern so wie dort beschrieben behalten oder löschen, aber ich kann sie nicht öffnen. Verstehe den Thread nicht ganz. Was meinst du ist das beste was ich tun kann?
 
Erstmal warten und hoffen, bis ein iPhone-Experte auftaucht, der das vielleicht schonmal gemacht hat. Ich würde versuchen die kdbx aus einem iTunes-Backup zu extrahieren. Konkret ein Programm zur Extraktion kann ich mangels Erfahrung leider nicht empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
Ist die App noch da und sie lässt sich nicht mehr fehlerfrei öffnen?
Oder hattest du die App gelöscht und kannst sie im Appstore nicht mehr finden?

Falls die nur im Appstore nicht mehr zu finden ist: wenn deine iOS Version die App noch unterstützt, kannst du die App in deiner Appstore-Kaufhistorie noch finden und dort wieder herunterladen
 
Sehe ich kritisch, das "auslagern" kommt einer Deinstallation gleich... KeePassium basiert wohl auf MiniKP, mit sehr viel Glück lässt sich da noch darauf zugreifen... hattest Du die DB nur lokal?
 
Du musst zwei Sachen unterscheiden: Einerseits die App - die gibt's offenbar seit 2 Monaten nicht mehr im AppStore. Solange sie noch auf deinem Handy war, konntest du sie noch benutzen. Jetzt hat das iPhone die App offenbar ausgelagert (=Daten gesichert & App gelöscht), um Speicherplatz zu sparen - kann man in den iCloud Einstellungen auch abschalten, wenn man das nicht will.
Wenn du die App jetzt öffnen willst, muss sie erst wieder installiert werden, und weil sie nicht mehr im AppStore ist, geht das nicht.

So. Andererseits sind die Passwörter in der Keepass-Datenbank, die die App verwendet hat. Das einfachste ist, wenn du woanders (auf deinem PC, Cloud, wherever) ein Backup davon hast. Dann lad dir Strongbox runter, importier die Datenbank dahin, fertig.
Wenn du die Datenbank nicht anders hast, versuch es wie im Thread geschildert. Dafür brauchst du aber ein iTunes Backup deines iPhones. Mit BackupExtraktor kannst du da die Daten (und hoffentlich auch die Keepass Datenbank) rausholen. Schau, ob du noch alte iTunes Backups has, oder mach ein Neues.

Drücke auf keinen Fall auf "Löschen" auf dem iPhone - dann werden auch die Daten zu der App gelöscht und die Datenbank ist weg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schonwieder, Ost-Ösi und BeBur
alxa schrieb:
Ist die App noch da und sie lässt sich nicht mehr fehlerfrei öffnen?
Oder hattest du die App gelöscht und kannst sie im Appstore nicht mehr finden?

Falls die nur im Appstore nicht mehr zu finden ist: wenn deine iOS Version die App noch unterstützt, kannst du die App in deiner Appstore-Kaufhistorie noch finden und dort wieder herunterladen
Genau also sie ist noch da aber kann eben nicht mehr geöffnet werden.
Ergänzung ()

Autokiller677 schrieb:
Du musst zwei Sachen unterscheiden: Einerseits die App - die gibt's offenbar seit 2 Monaten nicht mehr im AppStore. Solange sie noch auf deinem Handy war, konntest du sie noch benutzen. Jetzt hat das iPhone die App offenbar ausgelagert (=Daten gesichert & App gelöscht), um Speicherplatz zu sparen - kann man in den iCloud Einstellungen auch abschalten, wenn man das nicht will.
Wenn du die App jetzt öffnen willst, muss sie erst wieder installiert werden, und weil sie nicht mehr im AppStore ist, geht das nicht.

So. Andererseits sind die Passwörter in der Keepass-Datenbank, die die App verwendet hat. Das einfachste ist, wenn du woanders (auf deinem PC, Cloud, wherever) ein Backup davon hast. Dann lad dir Strongbox runter, importier die Datenbank dahin, fertig.
Wenn du die Datenbank nicht anders hast, versuch es wie im Thread geschildert. Dafür brauchst du aber ein iTunes Backup deines iPhones. Mit BackupExtraktor kannst du da die Daten (und hoffentlich auch die Keepass Datenbank) rausholen. Schau, ob du noch alte iTunes Backups has, oder mach ein Neues.

Drücke auf keinen Fall auf "Löschen" auf dem iPhone - dann werden auch die Daten zu der App gelöscht und die Datenbank ist weg!
Vielen Dank! Backup habe ich, wie in welchem Thread beschrieben meinst du das mit Backup Extractor?
 
Möchte hier noch einwerfen:
OpenSource heißt nicht gleich 'sicher' oder 'vertrauenswürdig'.
KeePass ist nicht das gleiche Programm wie MiniKeePass nur für iOS.

MiniKeePass ist offenbar ein seit über 2 Jahren eingestelltes Projekt.

Der Artikel hier gibt einen vorzüglichen Überblick über den Entscheidungsprozess, ob man eine sicherheitskritische Software einsetzen sollte: Link
 
Habe jetzt über den Backup Extractor eine Datei gezogen die Passwörter.kdb heisst. Wisst ihr wie ich diese öffnen kann?
 
Vielen Dank euch allen! Ich habe meine Passwörter wieder!
Also über den Backup Exrector konnte ich die Datei Passwörter.kdb speichern, diese konnte ich dann mit der App Strongbox über Vorhandene Datenbank hinzufügen > Übertragung über lokales Netzwerk > ein paar upload versuchen hinzufügen. Vielen Dank nochmal!
 
Glückwunsch! 🙂
jule123 schrieb:
Habe jetzt über den Backup Extractor
Magst du den verlinken? Da du das erfolgreich gemacht hast, kannst du ja deine Erfahrungen schildern.

Nochmal zur Info, rein öffen der Datenbank geht auf Windows mit den portablen Versionen.
https://keepass.info/download.html
Ich würde immer Backups der Datenbank machen. Noch besser, die Datenbank irgendwo ablegen und "remote" drauf zugreifen. Wie oben schon erwähnt, kann ein Telefon von jetzt auf gleich auch komplett kaputt gehen.
PS: Sehe gerade, dass du das übers Netzwerk machst, alles klaro.
 
Zurück
Oben