Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist Binär 0001 0111, somit sind die Bits 4, 2, 1 und 0 gesetzt:
Bit 4: Device Self-test Supported
Bit 2: Firmware Commit and Download Supported
Bit 1: Format NVM Supported
Bit 0: Security Send and Receive Supported
Somit kannst du die NS nicht von außen setzen. Die Config wird der Controller vermutlich von einem geschützten Bereich aus dem Speicher-IC laden - auf den gerade nicht zugegriffen werden kann.
Ach HEX-DEC-Umwandlung sollte man natürlich auch machen. Danke für die Verbesserung 🤦♂️.
Hast du / ihr eine Idee, was man noch probieren könnte? Sollte die SSD namespaces unterstützen?
Auch wenn der Versuch geklappt hätte: Die NVMe hat ja immer noch einen Schuss, die wollte ich so nicht mehr weiter betreiben. Falls also die Garantie noch besteht (die Abwicklung am besten über den Händler versuchen, sonst musst du selbst die NVMe sicher verpackt nach UK schicken) und die Versandkosten nicht eine Neuanschaffung übersteigen, dann einen RMA eröffnen. Ansonsten in die Tonne das Ding.
(Evtl. hat es auch nur einen kleinen Defekt, ein durchlegierter Kondensator, ... Falls du mit Mikroskop, Multimeter und Heißluftstation ausgestattet bist, kann man evtl. noch was retten)
Auch wenn der Versuch geklappt hätte: Die NVMe hat ja immer noch einen Schuss, die wollte ich so nicht mehr weiter betreiben. Falls also die Garantie noch besteht (die Abwicklung am besten über den Händler versuchen, sonst musst du selbst die NVMe sicher verpackt nach UK schicken) und die Versandkosten nicht eine Neuanschaffung übersteigen, dann einen RMA eröffnen. Ansonsten in die Tonne das Ding.
Das Ding wandert in die Tonne, so wie ich das verstanden habe ist das eine Retail-Variante und hat dementsprechend nur die Garantie von Asus.
Mir ginge es wenn dann nur darum den Nachmittag/Abend an nicht gesicherten Code zu retten. Wenn nicht muss ich morgen schauen, dass ich es morgen "nachprogrammiere" :-)
(Evtl. hat es auch nur einen kleinen Defekt, ein durchlegierter Kondensator, ... Falls du mit Mikroskop, Multimeter und Heißluftstation ausgestattet bist, kann man evtl. noch was retten)
Ich habe mal die größeren Bauteile begutachtet und nichts feststellen können. Für die Sandkörnchen von Kondensatoren und Dioden habe ich leider nicht die Ausstattung.
Ersatz habe ich bereits hier und läuft. Schade, dass man nichts mehr retten konnte .
@All: Vielen Dank für die angeregte Diskussion und eurer Unterstützung bei dem Rettungsversuch
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.