AW: Minimale Spannung eines A64 ?
10tacle
Das glaub ich dir aber nicht wirklich! Ich hab selber das Asus A8N-SLI und:
1. Man kann im BIOS 0,8V-1,55V auswählen, jedoch wird alles unter 1,1V nicht übernommen (scheint ein allgemein bekannter Bug bei Asus Boards zu sein)
2. Einigermaßen zuverlässig VCore ändern unter Windows kann ich nur wenn im BIOS VCore auf Auto steht, im Bereich von 1,1V-1,45V.
noch kurz zu dem besagten Mainboard (Phänomen):
Stellt man unter Windows z.B. 0,9V mit CrystalCPU oder anderen Tools ein, so wird die Spannung immer auf 1,1V gestellt, drunter kommt man einfach nicht.
Zuverlässiges Einstellen des VCore geht nur mit Auto Einstellung im BIOS und dann auch nur im Bereich von 1,1V-1,45V drüber komm ich in Win nicht, es sei denn ich änder im BIOS auf 1,5V und stell dann nochmal in Win ganz hoch, dann komm ich auf fast 1,6V - aber wie gesagt dann lassen sich niedrigere Spannungen schlechter/ungenauer einstellen.
So ist dass bei mir zumindest, wenn das bei dir klappt ist natürlich cool
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
, hast du auch schon mit CPU-Z geprüft oder die eingstellte Spannung auch real übernommen wird?