News Mining: Kurs von Ethereum zieht deutlich an

crowblade schrieb:
Natürlich hart für alle die erst vor 2 Wochen oder so sich 6 GPUs gekauft ham fürs Mining :D

Wer jetzt Hardware zum Minen gekauft hat, der hat das hoffentlich gemacht, damit er in 1,5 bis 2 Jahren etwas davon hat.
Das war übrigens noch nie anders gewesen.

Wer so naiv war und glaubte innerhalb von 2 - 3 Monaten den fetten Reibach zu machen, dem ist eh nicht zu helfen.
Aber wenn jetzt haufenweise Geräte bei eBay auftauchen, dann könnt ihr die "Glücksritter" schön sehen, die jetzt aus Panik schnell die Hardware verkaufen.
 
Witzig wie alle denken jetzt wäre es das Ende von Ethereum. Ach ja xD
 
Man sollte vielleicht erwähnen, dass gerade so ziemlich alle Kryptowährungen am fallen sind...
Und Bitcoin ist auch schon mehrfach untergegangen. Die Kurse steigen wieder, wenn die Marktbereinigung vorbei ist.
 
just_fre@kin schrieb:
Hoffentlich ärgern sich jetzt all jene so richtig, die den ganzen Grafikkartenmarkt leer gekauft haben und sich fette Gewinne erhofft haben ...

Das waren überwiegend die die im Ausland kaum Stromkosten haben, und die werden sich sicherlich nicht ärgern.....
Die verdienen sogar mit dem Kurs mehr als sich einige vorstellen könnten....

Schließlich geht das mit jeder Milchmädchen Rechnung recht schnell ^^

wir bezahlen im Monat pro Karte ~ 40 €

Andere mit 6 Cent pro kW/h wahrscheinlich so rund 5 € ?

mach das mal 1000 Grafikkarten bei 25000 MH/s....



Die armen Teufel verdienen noch 50000 € im Monat...... bei 7000 € Stromkosten...

Die naivität Cryptowährungen zu unterschätzen ist auch in diesem Thread wieder präsent :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quonux
Raul74 schrieb:
wie ich solche Kommentare liebe :freak: Hast du toll gemacht
Dieser ganzer Mining Dreck hat den ganzen Markt zerstört. Das betrifft nicht nur die Grafikkarten, sondern auch Mainboards und Netzteile.
Und das in einer Jahreszeit, wo sowieso nicht gerade PC Komponenten-Hochkonjunktur ist !
Echt zum kotzen.....auf die Schnauze fliegen sollten jetzt alle, die viel Geld in Ihre Mininghardware gesteckt haben !

Toll finde ich es auch nicht, aber wirklich zerstört wurde da nichts. Ist ja nicht so, dass man die letzten 20 Jahre nun keine Karten mehr erhalten hat, sondern in einem Zeitraum von einigen paar Wochen.
 
TchiboMann schrieb:
Das wird eher eine kurzfristige Kurskorrektur sein. Der Kurs wird sich auch nicht langfristig bei 60 Euro einpendeln, der wird wieder steigen.

Das der sich langfristig irgendwo einpendeln wird ist ja schön und gut, aber langfristig steigt auch die Anforderung ETH zu minen, von daher sagt 60 Euro überhaupt nichts aus, wenn man z. B. in einigen Monaten die x fache Leistung aufbringen muss um 1 ETH zu minen.
 
In anderen Ländern mit geringeren Stromkosten lohnt sich Mining ja nocht, wenn man die Hardware schon hat. Kann sein, dass dort noch die neuen Karten direkt an der Quelle weggekauft werden. Hier wird sich vorrangig der Gerbauchtmarkt entspannen.
 
flappes schrieb:
Das der sich langfristig irgendwo einpendeln wird ist ja schön und gut, aber langfristig steigt auch die Anforderung ETH zu minen, von daher sagt 60 Euro überhaupt nichts aus, wenn man z. B. in einigen Monaten die x fache Leistung aufbringen muss um 1 ETH zu minen.

Das war doch beim Bitcoin extremer.... Ethereum hat wenigstens keine Möglichkeit auf Asic zu setzen.

Das war einer der Gründe warum der Schwierigkeitsgrad von den Bitcoins in einem Monat sich Quasi verdreifacht hat^^

Ethereum dümpelt jetzt nach 6 Wochen gerade mal bei einer Verdoppelung.
 
Der einzige Vorteil für den Verbraucher wird sein, dass die Verfügbarkeit steigen wird.
Die Profi-Miner werden mit ihrer vorhandenen Hardware weiter minen (vor allem die im Ausland mit günstigem Strom), aber Neuanschaffungen werden die wohl nur noch in kleinem Rahmen durchführen.

Ich kann mir vorstellen, dass die sich jetzt im Gebrauchtmarkt günstig eindecken werden, für den nächsten Hype in ein paar Jahren.
 
also selbst wenn man den strom für lau bekommt lohnt es sich schon fast nicht mehr
im momemt brauch man schon sehr sehr lange um überhaupt die anschaffungskosten wiederrein zu bekommen
zcash hats ja genauso erwischt

mit einer 1070 macht man aktuell keine 2€ am tag (ohne strom)
und selbst die grbauchten gingen für über 400€ weg
nach 200 tagen hat erst was verdient und das ohne stromkosten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
flappes schrieb:
Wer jetzt Hardware zum Minen gekauft hat, der hat das hoffentlich gemacht, damit er in 1,5 bis 2 Jahren etwas davon hat.
Das war übrigens noch nie anders gewesen.

Wer so naiv war und glaubte innerhalb von 2 - 3 Monaten den fetten Reibach zu machen, dem ist eh nicht zu helfen.
Aber wenn jetzt haufenweise Geräte bei eBay auftauchen, dann könnt ihr die "Glücksritter" schön sehen, die jetzt aus Panik schnell die Hardware verkaufen.

Du hast zwar recht aber ich glaube viele sind da unwissend aufgesprungen. Selbst meine Kumpels haben mich gefragt wie sie das mit dem Minen am besten machen wo keiner von denen auch nur ansatzweise sich informiert hat geschweige denn Ahnung hat von Währungskursen etc.

Da wollte man das schnelle Geld machen. Das hat sicher viele gereizt, daher denke ich schon das eine große Menge an GPUs oder sogar kompletten Rigs in naher Zukunft auf Ebay zu finden sind ;)
 
schmibu schrieb:
Man sollte vielleicht erwähnen, dass gerade so ziemlich alle Kryptowährungen am fallen sind...
Und Bitcoin ist auch schon mehrfach untergegangen. Die Kurse steigen wieder, wenn die Marktbereinigung vorbei ist.
Die Bitcoin? sicherlich. Die Alternativen? nicht zwingend. Kryptowährungen sind sowieso die Nische - und alles Abseits von Bitcoin muss noch in dieser Nische eine Nische finden.
 
Ich kann mir nur wünschen das so viele Leute wie möglich damit auf die Nase fallen - wie bei jedem anderen Schneeballsystem auch.
 
Gut für die, die ernsthaft Minen, jetzt gibt es viel viel Hardware für relativ wenig Geld.
 
icezolation schrieb:
Ich kann mir nur wünschen das so viele Leute wie möglich damit auf die Nase fallen - wie bei jedem anderen Schneeballsystem auch.

es werden vorallem die auf die nase fallen die kaum für die verknappung der gpus verantworlich sind und jetzt erst eingestiegen sind (die kleinen leute halt mal wieder)
die richtigen miner mit vielen rigs haben längst aufgehört hardware nach zu kaufen und das geld für die bereits gekaufte hardware haben sie mehrfachdrin
 
Es zeigt sich, dass der eigentliche Gewinn darin liegt, sich frühzeitig mit ein paar Coins einzudecken, ohne diese selbst zu Minen :D
Beim ersten guten und hohen Peak verkauft man diese - sollte bei fast jeder Cryptowährung funktionieren. Das Risiko der variablen- und fixen Kosten umgeht man somit vollständig und man geht direkt dort hin, wo eine (crpyto-)Währung angesiedelt: als Devisengeschäft.

Grüße
franeklevy
 
@franeklvy:

Das ist korrekt. Aber wie eben auch bei Aktien kann es passieren, dass die neue Miningwährung garnicht abhebt und dann haste die Kohle verblasen ;)
Aber Privatmining macht wirklich kaum sinn für die meisten.
 
Zurück
Oben