MiniPC für Werkstatt ~250€ (+CAD?)

sh1mo

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
63
Hey Folks,

ich möchte mir einen MiniPC für meine Werkstatt zulegen. Der PC soll an einem Fernseher betrieben werden ~50-60 Zoll per HDMI. Ich möchte hier grobe Office arbeiten drüber erledigen können, aber auch 1080P Material abspielen wollen (YouTube, Videos). Da in der Werkstatt auch 3D Drucker laufen, will ich auch das 3D Slicing über den Rechner durchführen (BambuLab Studio, Cura). Das ganze optimalerweise mit einem Windows 11 im Paket ;)

Hatte auch schon diese hier im Auge:
Minisforum - 7640HS
Beelink EQR6 6600H

Jedoch sind mir diese ansich noch einen tucken zu teuer. Ich Suche etwas in der Preisrange von ~250€

Die Zusatzfrage CAD - Ich arbeite mich gerade ein wenig in Fusion360 ein. Würde es denn MiniPCs geben die natürlich gegen Aufpreis Fusion360 in einer akzeptablen Performance wuppen könnten? Oder sprechen wir hier direkt von einem Desktop im 4 stelligen Bereich?

Habt ihr evtl. noch einen Tipp?

Vielen Dank!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD wäre natürlich cool, aber mir ist vollkommen klar das das mit nem MiniPC in der Preisrange nicht funktioniert xD
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst stromsparend/leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x TV 50 bis 60 Zoll
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
250€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst bald
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ganz gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Mit Windows-Lizenz wirst Du zu dem Preiswunsch auf dem Gebrauchtmarkt suchen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f, redjack1000 und RedPanda05
Ich würde bei diesen Anforderungen das Budget um einiges erhöhen, bei 250€ Geräten ärgerst du dich jedesmal wenn du damit arbeitest. Zudem eine Frage: wir kritisch ist es wenn der PC aufgrund eines Defektes mal 2-3 Wochen steht? Wenn das kritisch ist solltest du eher auf ein Businessgerät mit OnSite Support gehen.
mfg
 
250 Euro sind schwierig.

"Möglichst stromsparend/leise"

Der hier kostet 299 Euro, ist passiv gekühlt und damit lautlos.
Ich habe so einen an meinem 4K OLED hängen und schaue darüber ohne Probleme 4K Material.
Der reicht für Office etc. völlig aus.

Das Windows Home (S) ist dabei. Das lässt sich kostenlos, legal und einfach zu einem normalen Home machen.
 
nitech schrieb:
kritisch ist es wenn der PC aufgrund eines Defektes mal 2-3 Wochen steht?
Ich denke mit Werkstatt meint der TE keine Arbeitswerkstatt sondern seine Bastelwerkstatt daheim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nitech, areiland und Arboster
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und h2f
Dann
cyberpirate schrieb:
Dann doch besser diesen mit einem Ryzen 7430:
Den er von der Leistung her nicht benötigt und der halt einen Mini-Lüfter hat, der laut werden könnte.
Gerade, wenn es in der Werkstatt staubig sein kann.
Dann ist das Ding schnell zugesetzt und wird laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sh1mo und cyberpirate
Zurück
Oben