Mit 34 Jahren zu alt für Ausbildung?

Tunci

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
268
Hallo,

Ich bin noch 33, habe 3 mal Ausbildung abgebrochen wegen Familiere gründen(todesfall),vater von 2 Kinder und Arbeite in der Gastronomie als Verkäufer (ungelernt),3 Jahre als Produktionshelfer gearbeitet,wurde gekündigt weil es keine Arbeit gabs,meine Frau sag jedesmal zu mir Ich soll Ausbildung machen damit zukunft sicherer wird für uns,was meint ihr bin ich zu alt für Ausbildung 2011 als Elektroniker für Betriebstechnik?
 
Naja ist schon ein fortgeschrittenes Alter. Aber dennoch würde ich mich bewerben und es versuchen. Es macht schon Sinn dann als Geselle weiter zu arbeiten, dann sind die Perspektiven auf jeden Fall besser.

Wenn es also finanziell möglich ist ne Ausbildung zu machen, würde ich den Weg einschlagen.

MfG
 
es ist niemals zu spät, und außerdem besser spät als nie !!!!

Gruß und viel Erfolg
 
Nein, auf keinen Fall zu alt!
Bei euch in D gibts doch sicher auch so Schnellkurse statt Lehre, für Spätberufene.
Sparst dir 1- 2 Jahre Zeit bis zur Prüfung.
 
Für zu alt halte ich dich keineswegs! Da das Rentenalter in Deutschland immer weiter erhöht wird und es eine Jobsicherheit nicht mehr gibt, wie früher einmal, kann man einem Wunsch nach einer Berufsausbildung (bzw. Umschulung) nur beführworten!

IMO könntest du die Ausbildung über die Arbeitsagentur laufen lassen! :)
 
Jub ich auch! Versuche es!

Am besten deine Bewerbungsmappe von jemanden durchschauen lassen, der die deutsche Sprache 100%ig beherscht! :)
 
Warum nicht?
Du musst nur einen Ausbildungsplatz finden. Denke aber, dass das gar nicht so schwer sein wird, wie es zunächst scheint. Du hast ja schließlich auch viel Lebenserfahrung gesammelt. Die ist mehr Wert als jeder Abschluss.
Mich würde als Arbeitgeber nur die drei zuvor abgebrochenen Ausbildungen stören.
Kann man alles klären.
Besser spät als nie. Viel Glück!
 
Warum zu alt? Man kann immer was neues lernen, das ganze Leben ist lernen.
 
Also wenn ich ganz ehrlich bin denke ich das es nie zu spät ist. Ich denke sogar das ältere ( 33 Jahre :D ) Bewerber gern genommen werden da diese ganz anders lernen und arbeiten. Setzt Dich hin schreib Bewerbung. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe das Du einen Platz findest.
 
Tunci schrieb:
Hallo,

Ich bin noch 33, habe 3 mal Ausbildung abgebrochen wegen Familiere gründen(todesfall),vater von 2 Kinder und Arbeite in der Gastronomie als Verkäufer (ungelernt),3 Jahre als Produktionshelfer gearbeitet,wurde gekündigt weil es keine Arbeit gabs,meine Frau sag jedesmal zu mir Ich soll Ausbildung machen damit zukunft sicherer wird für uns,was meint ihr bin ich zu alt für Ausbildung 2011 als Elektroniker für Betriebstechnik?
Auf jeden Fall solltest Du Deine Bewerbungen von einem Deutschen korrigieren lassen.
 
hmm könntest dich ja auch für ne ausbildung 2010 noch bewerben das geht noch!!!
 
warum denn nich? wenns dir spaß macht und du n bissl ahnung von hast?

das einzige problem is hierbei bloß, dass dich wahrscheinlich keiner nimmt sondern lieber die jungen burschen^^

aber wie sagt man so schön: probieren geht über studieren, also bewerbungen schreiben bis dein drucker streikt. wenn du derzeit geld verdienst is das ja kein problem, geht ja nebenbei.

wenn möglich duales studium, da bekommste noch ne ausbildungsvergütung, oder halt normale ausbildung im betrieb als lehrling.

müsstest dich nochmal genau informieren wie das is mit dualem studium, etc. da weiß ich jetz nich genau bescheid. aber ich sehn da keine schwierigkeiten.
 
Es ist nie zu spät, man muss halt wirklich gucken wie das ganze dann finanziell zu packen ist. Ich würde es auf jeden Fall probieren! Viel Erfolg!
 
Ist ja ganz toll dass ihr alle so optimistisch seid, aber ein 34-jähriger mit drei abgebrochenen Ausbildungen, der nur gebrochen deutsch spricht, wird (hier) wohl kaum eine Ausbildungsstelle finden, seid doch mal realistisch.
 
Lerne KFZ-Mechatroniker, und bei mir in der Klasse ist ein 24 und ein 32-jähriger, während in der Klasse vom nächsten lehrjahr auch wieder ein 31 jähriger sitzt, also zu spät ist es sicher nicht, selten ja, aber nicht zuspät ;D
 
danke an euch allen,das macht mir Mut,werde heute noch mit Bewerbung beginnen,meine Frau ist deutsch,sie wird mir dabei helfen.




dahartehartl schrieb:
hmm könntest dich ja auch für ne ausbildung 2010 noch bewerben das geht noch!!!

da wo ich anfangen will beginnt 01.09.2011, es ist spät für 2010
 
Unu schrieb:
Ist ja ganz toll dass ihr alle so optimistisch seid, aber ein 34-jähriger mit drei abgebrochenen Ausbildungen, der nur gebrochen deutsch spricht, wird (hier) wohl kaum eine Ausbildungsstelle finden, seid doch mal realistisch.

Das heißt nicht, dass er es nicht probieren kann. Dass sein geschriebenes Deutsch nicht unbedingt das beste ist, ist sicher nicht vorteilhaft, aber ich kenne Unistudenten, denen würde ich sofort LRS attestieren.
Insgesamt halte ich dich Chancen aber auch nciht gerade für gut, aber es heißt doch, dass es gerade dieses Jahr zu viele Lehrstellen gibt.
 
Unu schrieb:
Ist ja ganz toll dass ihr alle so optimistisch seid, aber ein 34-jähriger mit drei abgebrochenen Ausbildungen, der nur gebrochen deutsch spricht, wird (hier) wohl kaum eine Ausbildungsstelle finden, seid doch mal realistisch.

immerhin lebe ich seit 20jahre in Deutschland,mit sprechen habe ich keine probleme,nur das Schreiben macht mich kirre:D
 
naja kollege locker, ich habe eine bekannte die iss nun älter als du, hat 2 kinder und macht nun eine lehre zur industriekauffrau, es ist also nie zu spät !! wenn es finanziell deswegen keine engpässe gibt 3 jahre lang, auf jeden fall versuchen!!!
 
@unu
wer so denkt, der hat von vornherein schon verloren...aus Realismus werden jedenfalls keine Träume verwirklicht!

@TE
Probier es auf jeden Fall, du hast ja nichts zu verlieren!
klar wird es nicht einfach werden eine Ausbildungsstelle zu finden, aber wenn du es wirklich 100% willst, dann musst du alle Kräfte und Anstrengungen mobilisieren und wirst es dann auch irgendwie schaffen...Flexibilität ist gefragt und Engagement... und vor allem Hartnäckigkeit!!!

Das Bewerbungsschreiben ist in diesem Fall übermäßig wichtig. Das muss ein top Anschreiben werden, ist die einzigste Chance! Auf keinen Fall reinschreiben, dass du es machen willst,damit deine Zukunft sicherer wird, du musst andere Motivationen finden.

Auf jeden Fall jmd. zur Hilfe nehmen, der die Unterlagen in Ausdruck und Rechtschreibung checkt und dir etwas mit dem Inhalt und Aufbau hilft.
 
Zurück
Oben