Hallo zusammen,
ich scheine zu doof zu sein mittels dynDNS Dienst einfachen Zugriff auf meinen Router / NAS zu erlangen. Folgendes habe ich gemacht:
dyndns angelegt als Beispiel: abcyz.ddns.net
anschließend in der Fritzbox unter DynDns, die Adresse und den Provider angegeben BN und PW.
Anschließend erscheint in er FritzBox folgender Text unter Online Monitor und dem Punkt DynDNS:
aktiviert, abcxyz.ddns.net, IPv4-Status: Account temporär deaktiviert, IPv6-Status: unbekannt
Warum deaktivert?
anschließend habe ich den Routerport 8081 noch an den 8081 und testweise 8080 meines NAS weitergeleitet und hatte nun gehofft, wenn ich mit einem beliebigen Gerät nun:
abcyz.ddns.net:8080 eingebe bekomme ich die Anmeldemaske meines NAS vorgeworfen, aber Pustekuchen.
Hat einer für diese eigentlich doch recht simple Thematik einen Tipp?
Geräte sind eine Fritzbox 6591 Cable und das NAS ein TS-453Be, sollte aber eigentlich wenig zur Sache tun, wichtig wäre vielleicht noch, der Provider stellt mir nur DS-Lite zur Verfügung.
Wenn ich noch weitergehende Informationen braucht einfach fragen.
MfG Senoyches
ich scheine zu doof zu sein mittels dynDNS Dienst einfachen Zugriff auf meinen Router / NAS zu erlangen. Folgendes habe ich gemacht:
dyndns angelegt als Beispiel: abcyz.ddns.net
anschließend in der Fritzbox unter DynDns, die Adresse und den Provider angegeben BN und PW.
Anschließend erscheint in er FritzBox folgender Text unter Online Monitor und dem Punkt DynDNS:
aktiviert, abcxyz.ddns.net, IPv4-Status: Account temporär deaktiviert, IPv6-Status: unbekannt
Warum deaktivert?
anschließend habe ich den Routerport 8081 noch an den 8081 und testweise 8080 meines NAS weitergeleitet und hatte nun gehofft, wenn ich mit einem beliebigen Gerät nun:
abcyz.ddns.net:8080 eingebe bekomme ich die Anmeldemaske meines NAS vorgeworfen, aber Pustekuchen.
Hat einer für diese eigentlich doch recht simple Thematik einen Tipp?
Geräte sind eine Fritzbox 6591 Cable und das NAS ein TS-453Be, sollte aber eigentlich wenig zur Sache tun, wichtig wäre vielleicht noch, der Provider stellt mir nur DS-Lite zur Verfügung.
Wenn ich noch weitergehende Informationen braucht einfach fragen.
MfG Senoyches