Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit DynDNS auf eigenes Netzwerk von extern zugreifen
- Ersteller senoyches
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.206
Danke, diesen Trugschluss hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. 🙂Helge01 schrieb:Man richtet ein DynDNS mit seiner öffentlichen IPv6 Adresse vom Router ein und kann dann auf das NAS im Netzwerk zugreifen.
Zuletzt bearbeitet:
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 32.993
Warum vertraust du fremden Clouds gar nicht die extra alles verschlüsseln, damit die Datenschutzbestimmungen der EU Gesetze umgesetzt sind, aber dem Chinesen der dank Lücken all deine Daten auf der nas manipuliert, ist kein Problem?
Komische Welt
übrigens https://www.boxcryptor.com/de/for-individuals/ und die Daten auf der cloud ist für fremde sehr schwer zugänglich
Komische Welt
übrigens https://www.boxcryptor.com/de/for-individuals/ und die Daten auf der cloud ist für fremde sehr schwer zugänglich
Merle schrieb:VPN. Glaubs einfach. Nicht schwerer einzurichten und deutlich sicherer.
Wenn du das per IPv6 machen willst kannst du dich mal einlesen, wie das denn so ohne NAT läuft.
Ich finde es auch heute nicht trivial mit der Prefix-Delegation, die dahinterliegende IP dann zu wissen, freizuschalten und dauerhaft zu erreichen.
Dein Link oben WÜRDE vermutlich zum Zugriff auf die FB selbst dienen, wenn die aktiv wäre per WAN (tu es nicht! VPN)
genau so wäre es.
Hab das schon mal versucht, bisher kam ich immer nur über ich meine man nennt sie Relay Server. Von außen auf das NAS. Synology bat damals dazu ich glaube QuickConnect an, gibt auch aber auch Third Party Tools, hatte diesbezüglich mal von Ngrok gehört. Aber nicht näher ausprobiert.