Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe einen Laptop (Acer 5750g). Da ich vermute, dass in den Lüftern des Laptops einiges an Dreck vorhanden ist, will ich sie natürlich irgendwie reinigen. Ich habe dann gehört, dass man einen Staubsauger unter dem Laptop halten soll, der dann den Staub wegsaugt. Kann da nicht irgendetwas beschädigt werden? Wäre es ratsam? Und falls das ne Schnapsidee ist: Wie kann ich den Dreck denn sonst entfernen?
ja, kann man machen.
wichtig ist das du einen zahnstocher o.ä. nimmst um den lüfter zu blockieren damit der durch den luftstorm nicht anfängt sich zu schnell zu drehen.
ggf. an den luftauslass schlitzen reinpusten wärend der staubsauger unten saugt.
Ja, den 'Propeller' festhalten oder anderweitig daran hindern dass er sich dreht.
Ich persönlich würde das Notebook öffnen, so weit als möglich und ggfs. statthaft was Gewährleistung/ Garantie angeht, auseinanderbauen und dann mit einem feinen, weichen Pinsel mir den Kram vor die Düse des Staubsaugers 'fegen'.
Am besten, du fixierst den Lüfter und nimmst dir einen Malerpinsel. Dieser ist recht weich und mit dem bekommst du sehr leicht den Staub von den Lüfterblättern. Anschließend noch einmal mit dem Sauger drüber und fertig. Ich machs so und anschließend noch mit Druckluft via ölfreien Kompressor.
Falls der Lüfter über die Service-Klappe zugänglich ist, würde ich die entsprechende Bodenplatte entfernen und einmal den Lüfter + Kühlgerippe durchsaugen.
Wie viele schon geschrieben haben solltest du auf die Lüfter achten. Ich habe aber erfahrensgemäß nie alles aus den Kühlkörpern mit dem Staubsauger rausbekommen (vor allem bei Notebooks). Da kann ein Druckluft Spray helfen.
und ein staubsauger kriegt einen kleinen lüfter schnell ma auf paar 1000 U/min dafür sind die lager nicht gemacht worden.
es sagt keiner das durch 2-3 drehungen der lüfter o.ä. in mitleidenschaft gezogen wird, abhängig von dauer und Umdrehungszahl wird der lüfter einen schaden davon tragen.