Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit USB betriebener DVD Player
- Ersteller Atze-Peng
- Erstellt am
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.563
Deine Anforderung ist auch nicht hinreichen genau um den Markt durchforsten zu können. Wie stellst du dir "USB-betrieben" vor? Standard ist ja: Strom rein, DVD einlegen, Bild über HDMI ausgeben. Welche Funktion(en) hättest du USB gerne zugeschrieben? bzw. wie soll das Gerät verwendet werden?
Player oder Laufwerk? Ersteres gibt es nicht über USB, externe Laufwerke allerdings schon
von Schnitzel
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Für einen ganzen DVD-Player genügt die USB-Stromversorgung nicht. Selbst DVD-Brenner benötigen (meistens) einen zweiten USB-Anschluss für die Stromversorgung.
Edit:
Ich habe zwar einen LG-USB-Bluray-DVD-Brenner, der funktioniert zwar auch mit einem Anschluss, will man allerdings eine Bluray brennen, muss auch das zweite Ende des Y-Kabels in eine USB-Buchse gesteckt werden.
Du siehst also, es ist nicht so einfach genug Saft für alles aus einem USB-Anschluss zu ziehen.
Edit:
Ich habe zwar einen LG-USB-Bluray-DVD-Brenner, der funktioniert zwar auch mit einem Anschluss, will man allerdings eine Bluray brennen, muss auch das zweite Ende des Y-Kabels in eine USB-Buchse gesteckt werden.
Du siehst also, es ist nicht so einfach genug Saft für alles aus einem USB-Anschluss zu ziehen.
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.563
DVD-Player mit USB-Stromversorgung sind (wenn es sie überhaupt gibt) eine unfassbar kleine Nische. Selbst simple DVD-Player brauchen um die 10 Watt im Betrieb. Das ist erst seit der Einführung von USB Typ C überhaupt spezifiziert, allerdings waren "damals" DVD-Player schon keine aktuelen Geräte mehr.
Zudem betreibt niemand DVD-Player abseits von Steckdosen. Ich fürchte, das Gerät, was du suchst, wird es nicht geben. Solltest du trotzdem was finden, dann beglückwünsche ich dich. Aber allzu viel Hoffnung habe ich da nicht. Ich konnte jedenfalls nichts finden.
Zudem betreibt niemand DVD-Player abseits von Steckdosen. Ich fürchte, das Gerät, was du suchst, wird es nicht geben. Solltest du trotzdem was finden, dann beglückwünsche ich dich. Aber allzu viel Hoffnung habe ich da nicht. Ich konnte jedenfalls nichts finden.
Und mein Verbatim USB BluRay Brenner kommt mit nur einem USB Kabel aus.von Schnitzel schrieb:Du siehst also, es ist nicht so einfach genug Saft für alles aus einem USB-Anschluss zu ziehen.
Aber für einen DVD Player würde dann zumindest noch ein HDMI Chip dazu kommen, der auch noch mal ein bisschen Saft braucht.
SoDaTierchen schrieb:DVD-Player mit USB-Stromversorgung sind (wenn es sie überhaupt gibt) eine unfassbar kleine Nische. Selbst simple DVD-Player brauchen um die 10 Watt im Betrieb. Das ist erst seit der Einführung von USB Typ C überhaupt spezifiziert, allerdings waren "damals" DVD-Player schon keine aktuelen Geräte mehr.
Zudem betreibt niemand DVD-Player abseits von Steckdosen. Ich fürchte, das Gerät, was du suchst, wird es nicht geben. Solltest du trotzdem was finden, dann beglückwünsche ich dich. Aber allzu viel Hoffnung habe ich da nicht. Ich konnte jedenfalls nichts finden.
Effektiv war die Frage nach einem DVD-Player ohne externe Stromversorgung. USB wäre der naheliegendste Anschluss. Aber ja, ich verstehe schon warum das schwierig ist.
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.563
Naja, das hast du so nicht formuliert. Ohne externen Stromanschluss ist schon etwas offener. Es gibt portable DVD-Player, die haben einen Akku und ein Display an Board, wahrscheinlich gibt es die aber auch mit einem Anschluss für einen externen Monitor. Vielleicht deckt das auch deinen Bedarf? Die müssen zwar trotzdem über Strom geladen werden, funktionieren aber zeitweise ohne Stromanschluss.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.859
Sag das doch gleich! Ich verstehe immer nicht, wieso man nicht so viele Infos wie möglich gibt!Atze-Peng schrieb:Effektiv war die Frage nach einem DVD-Player ohne externe Stromversorgung.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_ok-opd-920-1-2634959.html
Reepo
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.527
@Atze-Peng Gratulation zur schlechtesten Beschreibung eines Produkts, dass Du suchst.
Da mussten wir Dir aber wirklich ALLES aus der Nase ziehen.
"Portable DVD Player" gibts wie Sand am Meer. Mit Akku und multiplen Ladenkabeln für 220V und 12V (Auto).
Da mussten wir Dir aber wirklich ALLES aus der Nase ziehen.
"Portable DVD Player" gibts wie Sand am Meer. Mit Akku und multiplen Ladenkabeln für 220V und 12V (Auto).
cartridge_case schrieb:Sag das doch gleich! Ich verstehe immer nicht, wieso man nicht so viele Infos wie möglich gibt!
https://www.mediamarkt.de/de/product/_ok-opd-920-1-2634959.html
Das ist mit Akku und Bildschirm, wenn ich das richtig sehe?!
Reepo schrieb:@Atze-Peng Gratulation zur schlechtesten Beschreibung eines Produkts, dass Du suchst.
Da mussten wir Dir aber wirklich ALLES aus der Nase ziehen.
"Portable DVD Player" gibts wie Sand am Meer. Mit Akku und multiplen Ladenkabeln für 220V und 12V (Auto).
Wo kann ich meinen Preis abholen?
Also jetzt nochmal ganz von vorne. Einfach ignorieren, was für einen unpräzisen Mist ich bisher geschrieben habe.
Ich suche:
- Einen DVD Player
- Ohne externe Stromversorgung
- Eher ohne Akku, aber damit könnte ich mich eventuell noch anfreunden
- Ohne Bildschirm
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.859
Wie auch immer das passieren kann. 
Und ja, klar gibt es bei mir einen Akku.

Ergänzung ()
Wieso?!Atze-Peng schrieb:
- Ohne Bildschirm
Und ja, klar gibt es bei mir einen Akku.
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:Wie auch immer das passieren kann.
Ergänzung ()
Wieso?!
Und ja, klar gibt es bei mir einen Akku.
Weil ich auf meinem Wochenendgrundstück eine Inselanlage + Solar baue und dort einen Fernseher habe und gerne noch einen sparsamen DVD-Player. Dabei habe ich allerdings nur beschränkt Lust auf einen derart kleinen Bildschirm

cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.859
Du kannst also einen 80" OLED betreiben, aber am Player scheitert es?
Damit bin ich dann aber raus. Trollt mir zu sehr.
Damit bin ich dann aber raus. Trollt mir zu sehr.
cartridge_case schrieb:Du kannst also einen 80" OLED betreiben, aber am Player scheitert es?
Damit bin ich dann aber raus. Trollt mir zu sehr.
Was? Mit einer Solar-Inselanlage hat man nun mal ein gewisses Strombudget. Und da muss man durchaus schauen ob es Positionen gibt an denen man sparen und wo man die Verlustleistung reduzieren kann. Insbesondere bei mehreren Geräten welche effektiv 2x die Spannung umwandeln. Solarpanel sind in der Regel 12 bzw. 24V. Sprich jedes zusätzliche Gerät wird in der Regel auf 230V umgewandelt um dann wieder auf eine geringere Spannung umgewandelt zu werden.
Das hat absolut gar nichts mit trollen zu tun.
SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.563
Wäre dann aber nicht auch ein DVD-Spieler mit 12V-Eingang etwas für dich? Z.B. https://www.amazon.de/Mini-Blu-ray-Player-HDMI-12Volt-Wohnmobil/dp/B016OPYQWC/
SoDaTierchen schrieb:Wäre dann aber nicht auch ein DVD-Spieler mit 12V-Eingang etwas für dich? Z.B. https://www.amazon.de/Mini-Blu-ray-Player-HDMI-12Volt-Wohnmobil/dp/B016OPYQWC/
Das ist dann die zweite Option, wenn ohne extra Stromversorgung nicht geht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 370
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.154
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 719
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 606