cristianocaruso
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 16
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
Hallo zusammen,
als spät Berufener, der sich plötzlich doch ein wenig für Gaming interessiert, würde ich mir gerne einen Gaming PC gönnen. Ich will daraus keine Wissenschaft machen, aber je mehr man sich als absoluter Noob damit beschäftigt, umso unsicherer wird man irgendwie ... Vor allem, was das optimale Zusammenspiel verschiedener Komponenten angeht. Ich weiß: Einen perfekten PC werde ich nicht bekommen (alleine schon, weil nicht Geld bis zum Abwinken zur Verfügung steht), aber natürlich sollte er schon ein klein wenig zukunftsfähig sein, da ich mir ungern in zwei Jahren den nächsten Rechner anschaffen möchte. Also mein Wunsch wäre – sofern das mit meinen finanziellen Mitteln möglich ist –, einen (guten) Mittelklasse-Gaming-PC zu bekommen.
Ich danke Euch schon einmal unbekannterweise im Voraus!
Hier jetzt aber mal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Da ich ab und an in die Verlegenheit komme, Grafikdateien abzunehmen und zu bearbeiten, sollten auch Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign ordentlich laufen, aber das sollte grundsätzlich kein Problem sein, denke ich mal.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen. Außer, dass ich explizit keine Beleuchtung wünsche. Das soll ein PC sein, wie sich ein alter Mann einen PC vorstellt – ohne blingbling und Gedöns. Er sollte eine gute Kühlung haben, da meine Wohnung im Sommer eh schon recht warm wird. Aber ich weiß nicht einmal, ob das einen Einfluss auf die Temperatur im Inneren hat. (Ihr seht: Keine Ahnung hier ...)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Kann ich derzeit leider noch nicht beantworten. Auf jeden Fall nur 1 Monitor. Da habe ich keine besonderen Ansprüche.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
max. 1750 Euro (inkl. Zusammenbau, s. Punkt 8) Das Budget bezieht sich rein auf den PC ohne Peripherie-Geräte.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort. Es sei denn, es macht aufgrund der Marktsituation Eurer Meinung nach wirklich gar keinen Sinn, derzeit was anzuschaffen. Dann bin ich da natürlich zumindest mal offen, mich überzeugen zu lassen und nicht die Schuhe zu verlieren ...
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Da ich
a) ein kleiner „Sozialphobiker“ bin, ich
b) absolut handwerklich unbegabt bin und
c) auch zugegebenermaßen gar keine Muße habe, mich in die Welt des PC-Schraubens einzulesen und einzudenken, hätte ich gerne, dass das Gerät bei mir zusammengebaut ankommt und direkt einsatzbereit ist. Das ist mir – auch wenn andere da sicherlich den Kopf schütteln – aus genannten Gründen den Mehrpreis wert.
Ich danke Euch!
Hallo zusammen,
als spät Berufener, der sich plötzlich doch ein wenig für Gaming interessiert, würde ich mir gerne einen Gaming PC gönnen. Ich will daraus keine Wissenschaft machen, aber je mehr man sich als absoluter Noob damit beschäftigt, umso unsicherer wird man irgendwie ... Vor allem, was das optimale Zusammenspiel verschiedener Komponenten angeht. Ich weiß: Einen perfekten PC werde ich nicht bekommen (alleine schon, weil nicht Geld bis zum Abwinken zur Verfügung steht), aber natürlich sollte er schon ein klein wenig zukunftsfähig sein, da ich mir ungern in zwei Jahren den nächsten Rechner anschaffen möchte. Also mein Wunsch wäre – sofern das mit meinen finanziellen Mitteln möglich ist –, einen (guten) Mittelklasse-Gaming-PC zu bekommen.
Ich danke Euch schon einmal unbekannterweise im Voraus!
Hier jetzt aber mal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja, PC soll hauptsächlich zum Gaming eingesetzt werden. Derzeit sind es Spiele wie Red Dead Redemption 2, Cities Skylines (heftig gemoddet), The Witcher III - Wild Hunt, hauptsächlich Open World Games ... Bin da tatsächlich noch am Erforschen ...
- Derzeit genügt mir im Grunde Full HD, hätte aber für mittelfristige Zukunftsfähigkeit natürlich gegen WQHD (2560x1440) nichts einzuwenden, wenn es das Budget hergibt, wovon ich jetzt einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn ausgehe.
- Da ich mein Leben lang immer zu schlechte Hardware selbst für ältere Spiele hatte, würde ich nun natürlich hohe Grafikeinstellungen bevorzugen.
- Die Frage nach den FPS kann ich nicht wirklich fundiert beantworten. Je flüssiger desto besser. (Sorry für die Amateur-Schlaumeier-Antwort)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Da ich ab und an in die Verlegenheit komme, Grafikdateien abzunehmen und zu bearbeiten, sollten auch Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign ordentlich laufen, aber das sollte grundsätzlich kein Problem sein, denke ich mal.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen. Außer, dass ich explizit keine Beleuchtung wünsche. Das soll ein PC sein, wie sich ein alter Mann einen PC vorstellt – ohne blingbling und Gedöns. Er sollte eine gute Kühlung haben, da meine Wohnung im Sommer eh schon recht warm wird. Aber ich weiß nicht einmal, ob das einen Einfluss auf die Temperatur im Inneren hat. (Ihr seht: Keine Ahnung hier ...)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Kann ich derzeit leider noch nicht beantworten. Auf jeden Fall nur 1 Monitor. Da habe ich keine besonderen Ansprüche.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- nein. lediglich >10 Jahre alter Office-PC. Also nix Wiederverwertbares
max. 1750 Euro (inkl. Zusammenbau, s. Punkt 8) Das Budget bezieht sich rein auf den PC ohne Peripherie-Geräte.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort. Es sei denn, es macht aufgrund der Marktsituation Eurer Meinung nach wirklich gar keinen Sinn, derzeit was anzuschaffen. Dann bin ich da natürlich zumindest mal offen, mich überzeugen zu lassen und nicht die Schuhe zu verlieren ...
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Da ich
a) ein kleiner „Sozialphobiker“ bin, ich
b) absolut handwerklich unbegabt bin und
c) auch zugegebenermaßen gar keine Muße habe, mich in die Welt des PC-Schraubens einzulesen und einzudenken, hätte ich gerne, dass das Gerät bei mir zusammengebaut ankommt und direkt einsatzbereit ist. Das ist mir – auch wenn andere da sicherlich den Kopf schütteln – aus genannten Gründen den Mehrpreis wert.
Ich danke Euch!