Mittelklasse Notebook Nachfolger gesucht :-)

Sameroney

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2021
BeitrÀge
79
Hallo Leute,
Ich wollte euch fragen, ob ihr Lust habt mir eine Kaufberatung zu geben. 🙂
Mein HP-Laptop ist nun schon etwas in die Jahre gekommen, funktioniert immer noch wie am ersten Tag, aber ich hÀtte doch gerne einen, der einfach schneller arbeitet.
Also besserer Prozessor, schnellerer RAM, usw. Das ist im Kern das, was ich brauche.

1. WofĂŒr möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Ausschließlich private Nutzung.
Ich nutze einfache Programme, surfe im Netz, etc.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationÀr nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Ich möchte den Laptop, wenn ich meine Freundin oder meine Eltern besuche, an Monitor, Tastatur, Maus und LAN-Kabel anschließen.
Es wĂ€re also ein Pluspunkt, wenn der Power-Button zu betĂ€tigen ist, ohne den Bildschirm aufklappen zu mĂŒssen, aber das wĂ€re nicht zwingend notwendig.
Im Notfall mĂŒsste man dann halt im Stand-by-Modus bleiben und durch DrĂŒcken einer Taste auf der Tastatur den Rechner aktivieren.
Aber nur dass ihr Bescheid wisst, das spielt auch eine Rolle in meinem Leben, dass der Laptop regelmĂ€ĂŸig in zusammengeklapptem Zustand auf einem kleinen Tischchen steht und eben an Monitor, etc. angeschlossen ist.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Grafikkarte spielt keine Rolle, ich zocke nicht.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Spielt keine Rolle fĂŒr mich.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-QualitĂ€t?

Ist nicht so wichtig.
Ich denke man zahlt viel Geld dafĂŒr, wenn gute Hardware kompakt und leicht sein soll.
Lieber Standardmaß / Gewicht und dafĂŒr flott und leise.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Akkulaufzeit - auch nicht das Wichtigste. Standard reicht.
HĂ€nge meist am Kabel dran.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows ĂŒber die Uni?

Betriebssystem: Windows, ansonsten egal

5. Hast du WĂŒnsche bezĂŒglich des Designs, der VerarbeitungsqualitĂ€t, des Materials oder der Farbe?

Was mir an meinem bisherigen Modell gutgefallen hat, war das einfache und schlichte Design, keine blinkenden Lichter, das ist fĂŒr mich sehr nervig.
Ich habe da sogar meine Mausausgetauscht, weil mich das Geblinke genervt hat und sogar schwarzes Klebeband auf den leuchtenden Punkt vom Monitor geklebt, ich bin da sehr empfindlich. 😁
Ansonsten wÀre mir noch wichtig, das der Laptop leise ist.
Wodurch wird ein Laptop ĂŒberhaupt laut? đŸ€”
Weil die Hardware nicht so gut ist, dann der PC schnell an seine Grenzen kommt und die LĂŒfter viel arbeiten mĂŒssen...?
Also er sollte auf jeden Fall leise sein wenn er nicht unter Volllast lÀuft und da bringe ich ihn seltenhin.
Mir wÀre auch lieb, wenn der Laptop Matt schwarz ist oder Àhnlich dunkel matt.
Ich mag Edelstahl Glanz einfach nicht.🙂
Hardware modular gestaltbar:
Spielt ĂŒberhaupt keine Rolle, sonst hĂ€tte ich einen Desktop / Tower.
Ich will nichts ein- oder ausbauen. 😄

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? StiftunterstĂŒtzung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


Schnittstellen:
Standardgedöns reicht. HDMI, USB, LAN, etc.
Noch nicht mal ein Laufwerk muss da sein.
Ich habe ein Externes, dazu auch SD-Kartenadapter, usw.
Große SSD ist auch nicht notwendig.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?


Der Preis von meinem damaligen Laptop war glaube ich echt ein richtig gutes Angebot.
500 - 800 Euro wĂŒrde ich diesmal ausgeben wollen.
Gebraucht wÀre denkbar, neu wÀre mir lieber.

Bin gerne offen fĂŒr Angebote, PreisknĂŒller, etc.
Falls ihr noch irgendwas wissen wollt, und ich iwas vergessen habe, dann gerne fragen. 🙂
Ich lese mit und schieße die Infos nach.
Vielen Dank im voraus fĂŒr eure RatschlĂ€ge.
Lieben Gruß,
Johannes
ErgÀnzung ()

Screenshot
 

AnhÀnge

  • photo_2024-02-08_18-04-27.jpg
    photo_2024-02-08_18-04-27.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 139
Sameroney schrieb:
Es wĂ€re also ein Pluspunkt, wenn der Power-Button zu betĂ€tigen ist, ohne den Bildschirm aufklappen zu mĂŒssen, aber das wĂ€re nicht zwingend notwendig.
Im Notfall mĂŒsste man dann halt im Stand-by-Modus bleiben und durch DrĂŒcken einer Taste auf der Tastatur den Rechner aktivieren.
Mhh, bleiben da die meisten nicht einfach im Standby, sofern das GerÀt zugeklappt ist? Jedenfalls war es bei meinem hp so und auch bei meinem aktuellen Lenovo ist es nicht anders.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sameroney und species_0001
Der Eingangspost grenzt ja schon a Blasphemie: ein Notebook aus dem unteren Segment aus dem Jahre 2016, das Einwandfrei funktioniert und bei dem keine Schaniere gebrochen sind etc. Den Post mĂŒsste man ja fast schon anpinnen, da mit der Aussage fĂŒr viele hier eine Welt zusammenbrechen dĂŒrfte.

B2T: wenn ich nichts ĂŒberlesen haben sind die einzigen Kriterien schlichtes, dunkles Design und relativ Leise? Wie Species schon angedeutet hat, ist die Auswahl somit ja relativ groß. Selbst ein gebrauchtes Businessnotebook mit 8er Intel Genereration wĂ€re ja schon leistungsstĂ€rker als das Alte.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sameroney und jck5000
Wie oben schon von zwei Leuten angedeutet: von Deiner Beschreibung willst Du eigentlich nicht 500-800€ ausgeben, sondern eher ~200-300 fĂŒr ein gebrauchtes Oberklasse-Business-Notebook mit halt 32 GB RAM (nicht fragen, Du kannst einen Schraubenzieher benutzen).

Lenovo T-Serie und HP Elitebooks kann ich uneingeschrĂ€nkt weiterempfehlen. Bleiben Dir vom Budget 500€ ĂŒbrig; meine Frau b fand das fĂŒr ein Wochenende in Paris prima. Wenn Du da jetzt keine hast.... Mei, aus dem Thema bin ich seit langsam 25 Jahren raus.

Notebooks werden seit Mitte 2010er nur besser wie billiger, und es ist 2024, also the zeitgeistiges current year.

Mehr Parabeln wĂŒrden jetzt zu weit gehen. Zudem hat unser Kater schon wieder einen Raben gefangen. Und der quiekt noch unter meinem Sofa. Die Meisen und sowas frisst er wenigstens. Jetzt brauche ich eine Bio-MĂŒlltĂŒte und einen Wischmopp. Und muss einen Raben umbringen; der muss jetzt nicht elendig verrecken.

Zum Thema zurĂŒck: neu ist eh Mist. Nimm was gebrauchtes.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sameroney
andi_sco schrieb:
bleiben da die meisten nicht einfach im Standby, sofern das GerÀt zugeklappt ist?
Hatte mal einen Dell Inspiron. Da konnte ich das unter Windows einstellen, was beim zuklappen passieren soll: Herunterfahren, Standby, Monitor aus gab es da als Optionen. War, wenn ich mich recht entsinne, irgendwo bei den Energieoptionen zu finden.
Aber keine Ahnung, ob das GerÀteabhÀngig ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sameroney
wrglsgrft schrieb:
GerÀteabhÀngig ist
Wie @species_0001 schon geschrieben hat, ist das eine reine Windows Einstellung.
Bei Lenovo lÀsst sich im BIOS z.B. einstellen, dass das GerÀt beim aufklappen oder anstecken des Stromanschlusses startet.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sameroney und wrglsgrft
Hey Leute,
Bin noch nicht dazu gekommen eure BeitrÀge zu lesen.
Mache ich aber grĂŒndlichst Anfang der Woche und gehe auch auf alles ein. 🙂
Dankesehr
 
Hallo Leute,
ich hatte hier vor ein paar Tagen einen Thread erstellt und hab auch viele RatschlÀge bekommen zu meinem Anforderungsprofil, auch auf Facebook hatte ich in ein paar Gruppen gepostet und auch da einige Tipps erhalten.
Ich muss aber feststellen, dass der Markt an Laptops so groß ist mit so vielen Herstellern, so vielen Modellen, dass ich als Laie bei der Auswahl die ich jetzt habe, eigentlich immer noch nicht weiß, was fĂŒr mich das Richtige ist.
Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr meine jetzige Auswahl eingrenzen könnt, sodass ich mich fĂŒr ein Modell entscheiden und bestellen kann.
Anforderungen nochmal kurz:
Ich suche ein schlichtes Notebook in matt-schwarz, möglichst leise, ich möchte nicht zocken, ich brauche keine Grafikkarte.
Ich bediene einfache Anwendungen im Alltag, möchte aber schnelle Reaktion bei Doppelklick.
VernĂŒnftiger Prozessor und RAM wĂ€re mir wichtig.
Ethernet Eingang ist mir auch wichtig, das haben alle GerÀte hier.
GrĂ¶ĂŸe SSD ist nicht wichtig, Speicher wenn auf meiner externen HD.
Wichtigste ist mir eigentlich, dass der Rechner nicht so schnell laut wird und die LĂŒfter volle Tour drehen, wenn bisschen Leistung abverlangt wird.
So einfach Preis- und Leistungstechnisch - von den GerĂ€ten hier, was ist da sinnvoll und gut? 🙂
Gerne kann der Threat auch in "Notebook Diskussionen" verschoben werden, sollte er in die Rubrik besser passen.
Lieben Gruß,
Johannes

Lenovo ThinkPad T590 - 15,6 Zoll - Intel Core i5 8365U @ 1,6 GHz - 8 GB DDR4 - 500 GB SSD - 1920 x 1080 FHD - Windows 11 Professional
https://www.afbshop.de/Lenovo-ThinkPad-T590/DE-26.098-A

Dell Latitude 5501 - 15,6 Zoll - Intel Core i5 9400H @ 2,5 GHz - 8 GB DDR4 - 250 GB SSD - 1920 x 1080 FHD - Windows 10 Professional
https://www.afbshop.de/Dell-Latitude-5501/DE-27.520-A

⁣Lenovo ThinkPad P52s - 15,6 Zoll - Intel Core i7 8650U @ 1,9 GHz - 16 GB DDR4 - 500 GB SSD - Quadro P500 - 1920 x 1080 FHD - Windows 10 Professional
https://www.afbshop.de/Lenovo-ThinkPad-P52s/DE-26.790-A

Lenovo ThinkPad T15 Gen 1 - 15,6 Zoll - Intel Core i5 10310U @ 1,7 GHz - 16 GB DDR4 - 500 GB SSD - 1920 x 1080 FHD - Windows 10 Professional
https://www.afbshop.de/Lenovo-ThinkPad-T15-Gen-1/DE-27.079-A

⁣Lenovo ThinkPad L15 Gen 4 - 15,6 Zoll - AMD Ryzen 7 Pro 7730U @ 2,0 GHz - 16 GB DDR4 - 500 GB SSD - 1920 x 1080 FHD - Windows 11 Professional
https://www.afbshop.de/Lenovo-ThinkPad-L15-Gen-4/DE-31.888-O

https://www.computeruniverse.net/de/p/1C30-XUW

https://www.kaufland.de/product/469468594/?search_value=laptop

https://www.mindfactory.de/product_...5-G4-i3-1315U-8-256-SSD-FHD-W11P_1506625.html

https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+v15+g4+82yu00xgge+799293

https://www.reichelt.de/laptop-exte...UNTRY=445&LANGUAGE=de&trstct=pos_0&nbc=1&&r=1

https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e16-g1-amd-v134534.html

https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e16-g1-intel-v135120.html
 
ZurĂŒck
Oben