News Mittelklasse-Smartphone: Poco M7 Pro bietet 120-Hz-OLED-Display ab 200 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.605
Auf das F7 lässt Poco heute mit dem M7 Pro ein deutlich günstigeres Smartphone ab 240 Euro folgen, das zum Start sogar ab 200 Euro zu haben ist. Dafür erhalten Käufer in erster Linie ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display und eine größere Batterie mit 5.110 mAh. Zur Ausstattung zählen auch Ports für microSD-Karten und Kopfhörer.

Zur News: Mittelklasse-Smartphone: Poco M7 Pro bietet 120-Hz-OLED-Display ab 200 Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Sensei21 und Mcr-King
Was bringen die 120Hz wenn es ruckelt und zuckelt? Das Problem hat man ja auch bei den preiswerten Samsung Smartphones.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pontus, Gizzmow, MrWaYne und 3 andere
Viele Mhz hören sich immer toll an.
Ich denke an die gute alte Pentium 4 Zeit zurück mit Prospekten wo nur mit der Taktfrequenz beworben wurde.

Ich würde bei dem Gerät lieber zum Moto Edge 50 Neo greifen. Kostet zwar 300€ in der großen Version aber es hat ein 120 LTPO OLED Display, schnelleren Prozzi, QI und 5 Jahre Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ram2k, Sascha631, Flunkiii und 5 andere
Floorp schrieb:
Das Problem hat man ja auch bei den preiswerten Samsung Smartphones.
Das wirst bei einem Xiaomi Smartphone nicht haben, da ruckelt und zuckelt nichts, auch bei so einem billigen Gerät nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Partyarty, JAIRBS und 11 andere
R O G E R schrieb:
Viele Mhz hören sich immer toll an.
Ein 120 MHz Display wäre doch mal was. 😅
R O G E R schrieb:
Ich denke an die gute alte Pentium 4 Zeit zurück
Liegt bestimmt an deinem Avatar. ;)

Was ist denn Poco jetzt wieder für ein Hersteller? Nach Huwaei und Xiaomi der nächste direkt aus China die sich alle unterbieten? Gibt einfach zu viele...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, spfccmtftt89, DrFreaK666 und 6 andere
Poco ist glaube ich eine Xiaomi Tochter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, JAIRBS, Mordhorst3k und 6 andere
@computerbaser_
Ist so auch korrekt.

Oppo, Realme, Oneplus etc. gehören bspw. zu BKK.
 
@nlr Wenn ein 200,-€ Smarthone ein
Mittelklasse-Smartphone: Poco M7 bietet 120-Hz-OLED-Display ab 200 Euro
ist, wie können andere Smartphones für 500-600,-€ auch Mittelklasse-Smartphones sein.
Entscheidet das man nach Tagesform oder Hersteller?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, DJMadMax, Haldi und 10 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Gizzmow, Moonr3der und eine weitere Person
@NameHere Das war ein Pasch. Hab es genau gesehen... :D


Das mit der Mittelklasse usw. is ja bei PC, Auto usw. nicht wirklich anders.
Du weißt erst was Du hast, wenn dich andere dafür Kritisieren, Loben oder Beneiden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
computerbaser_ schrieb:
Poco ist glaube ich eine Xiaomi Tochter
Blaexe schrieb:
Eine Marke von Xiaomi
Also sowas wie Honor bei Huawei? Macht es alles auch nicht übersichtlicher, wenn Hersteller dann noch Untermarken haben. Und macht Käufe nur noch anstrengender...
 
Hab 120 Hz bei meinem Xiaomi Poco F6 Pro und der Unterschied zu 60 Hz ist deutlich. Kann ich jedem empfehlen, mal auszuprobieren :)
Dass nun auch günstige Handys 120 Hz Bildschirme bekommen, ist natürlich wunderbar.

Jetzt noch den 120W HyperCharge breitflächiger verfügbar machen und alle sind happy... gibt einfach nichts Besseres. Wenn ich sehe wie krüppelig langsam das Iphone 16 Pro Max meiner Tochter lädt, mit seinen gigantischen 30 Watt... muss ich jedesmal grinsen... oder das Samsung S25 Ultra, mit seinen 45 Watt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS, MalWiederIch und Volkimann
@habla2k Huawei ist Huawei und Honor ist wiederum auch selbständig.

Xiaomi, Redmi, PoCo, das ist alles ein und der selbe Laden. Die Geräte unterscheiden sich nur bei den Details.

120Hz gibt es bei Smartphones unter 200€ schon ewig, weiß garnicht warum das explizit erwähnt werden müsste, außer natürlich Poco wünscht sich das im Schreiben mit dem Pressetext... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, derfreak und pfreampfl
Trinoo schrieb:
muss ich jedesmal grinsen
Mal sehen wer am Ende grinst. 120W Laden klingt nach deutlich stärkerer Abnutzung des Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, medsommer und Moonr3der
Dr.Death schrieb:
Und dann läuft es doch auf 60 Hz um Akku zu sparen... ;)
Wer sowas macht, dem kann ich nicht helfen. Selbst mein Vater (in Rente) hat für sich die Vorteile von schnellen Displays entdeckt. Er mag es wenns flüssig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, MalWiederIch und theGoD
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Zurück
Oben