Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mittelklasse-Smartphone: Poco M7 Pro bietet 120-Hz-OLED-Display ab 200 Euro
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Mittelklasse-Smartphone: Poco M7 Pro bietet 120-Hz-OLED-Display ab 200 Euro
Bei den Tablets das gleiche Spiel!Knecht_Ruprecht schrieb:Als Beispiel das relativ neue Poco F7 Ultra. Das ist eigentlich ein Redmi K80 Pro. Oder das Poco X7, auch das ist eigentlich irgendein Redmi Note 14.
Das Redmi Pad Pro ist identisch mit dem Poco Pad.
Redmi und Poco sind halt einfach nur Branding's von Xiaomi.
Bei Honor ist es etwas komplizierter. Zwar offiziell mittlerweile rechtlich eigenständig nach der Abspaltung von Huwaei, die Eigentümerstruktur ist aber wieder staatlich dominiert. Man kann davon ausgehen, dass da weiter Huawei das Sagen hat und das Ganze nur dem Zweck diente Google Dienste nutzen zu können bzw. Zugriff auf Bauteile zu bekommen. Und da die Amis das Spiel mitspielen hat es letztlich auch funktioniert.
Nee, das war "Dann geh doch zu Netto"Dr.Death schrieb:Wie war das? Dann geh doch zu Poco?![]()
Jup, den Unterschied sehe ich auch jedes mal wenn ich mein iPhone 13 Mini wieder in die Hand nehme. Es fällt mir interessanterweise krasser auf, als wenn ich ein Spiel am TV in 60 statt 120 FPS zocke.Trinoo schrieb:Hab 120 Hz bei meinem Xiaomi Poco F6 Pro und der Unterschied zu 60 Hz ist deutlich. Kann ich jedem empfehlen, mal auszuprobieren![]()
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.857
Dann hast wohl noch nie einen Samsung S22 gehabtcoxon schrieb:Wer sowas macht, dem kann ich nicht helfen.
Nimmt vorallem Platz weg und ist eine regelrechte Sollbruchstelle.textract schrieb:Ein Klinkenstecker ist ein wilder Flex, den sparen sich die meisten Hersteller ja mittlerweile leider - egal in welchem Preissegment.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.857
Da ist mir nie was gebrochenFloorp schrieb:ist eine regelrechte Sollbruchstelle.
@DrFreaK666 Ich kenne niemanden, der nicht irgendwann mal bei einem mobilen Gerät mit 3,5-mm-Klinke einen Wackelkontakt hatte.
coxon
Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 9.602
@DrFreaK666 Ich habe mich schon vor längerer Zeit von hochpreisigen Telefonen der Marken Apple oder Samsung distanziert nachdem ich genug Erfahrungen mit ihnen gemacht habe die mich genervt haben und bin mit dem 200-300€ Segment mehr als zufrieden. Natürlich wähle ich meine Geräte nach bestimmten Kriterien aus die zu mir passen und meinen Anwendungen entsprechen. Darüber hinaus bin ich der Meinung, wer mit nem Handy flexen muss, der hat zumindest teilweise die Kontrolle über sein Leben verloren (no offense). Ich gönne es jedem der sich ein hochpreisiges Gerät leisten möchte, sehe aber keinen persönlichen Nutzen für mich darin.
Snoop7676
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.244
Bin mit meinem Mittelklasse Xiaomi Poco happy.
Meine Freundin mit ihrem Xiaomi welches eine Klasse höher als meines angesiedelt ist ebenfalls und sie hatte vorher nur Apple iPhones.
Ich greife in Zukunft gerne wieder zu Xiaomi wenn die Datenblatt/Preis kombi zum Profil meiner Anforderungen passt.
Meine Freundin mit ihrem Xiaomi welches eine Klasse höher als meines angesiedelt ist ebenfalls und sie hatte vorher nur Apple iPhones.
Ich greife in Zukunft gerne wieder zu Xiaomi wenn die Datenblatt/Preis kombi zum Profil meiner Anforderungen passt.
Ich kenne keinen einzigen der mit dem 3.5mm Stecker einen Wackelkontakt hatte. Ich kenne viele die beim Micro USB Wackelkontakt hatten. Mit USB-C hat sich das stark verbessert.Floorp schrieb:Ich kenne niemanden, der nicht irgendwann mal bei einem mobilen Gerät mit 3,5-mm-Klinke einen Wackelkontakt hatte.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.857
Dann kennst wahrscheinlich auch niemanden ohne Spider-App - hatte ich z.B. auch noch nie.Floorp schrieb:@DrFreaK666 Ich kenne niemanden, der nicht irgendwann mal bei einem mobilen Gerät mit 3,5-mm-Klinke einen Wackelkontakt hatte.
Es kommt immer drauf an wie man mit dem Gerät umgeht.
Klinkenstecker an mobile Geräten kenne ich schon ewig. Hatte als Jugendlicher einen Sony Walkman (ja, die Dinger mit Kassette) und seitdem nie Probleme gehabt
Ergänzung ()
Naja, das S22 habe ich geschenkt bekommen. Einem geschenkten Gaul...coxon schrieb:Ich habe mich schon vor längerer Zeit von hochpreisigen Telefonen der Marken Apple oder Samsung distanziert
Mein älterer Huawei P30 hält länger durch ^^
Noch was zum Thema: Habe meinem Sohn einen M6 Pro gekauft und für den Preis ist es ganz in Ordnung
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.062
Für den Stammtisch reichen solche Parolen bestimmt.Dr.Death schrieb:Naja, einen Chinakracher mit einem Samsung zu vergleichen ist schon mutig. Aber wir kommen hier vom Thema ab.
sentry0815
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2024
- Beiträge
- 303
Naja, so unbekannt ist Poco (Smartphones) nun auch nicht.habla2k schrieb:Also sowas wie Honor bei Huawei? Macht es alles auch nicht übersichtlicher, wenn Hersteller dann noch Untermarken haben. Und macht Käufe nur noch anstrengender...
Zu Xiaomi gehören die Untermarken Redmi und Poco.
Wie andere schon schrieben, diese beiden Untermarken bieten seit einigen Jahren für Otto-Normal-Nutzer ein sehr brauchbares Preis -Leistungsverhältnis in der (unteren) Mittelklasse, im Vgl. zum koreanischen Android- Branchenprimus, ganz zu schweigen von Apple Produkten. Das ist kein Insiderwissen mehr ...
Der früher kritisierte, mangelhafte Software-Support (Firmware/OS Updates) ist seit einigen Jahren kein wirkliches Thema mehr.
PS: Ich werde mein Poco X4Pro 5G auch gegen ein Poco X7 Pro eintauschen, sobald die 12GB/256GB Variante inkl. 90W Ladegerät unter 250 Euro fällt im Sommer.
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.062
Deine Erfahrungen decken sich absolut nicht mit den Erfahrungen anderer. Sorry.Skidrow1988 schrieb:Das hat von Anfang an geruckelt und hat, wenn überhaupt, um die 10 Apps drauf. Die Liste ist sehr klein, da es noch nicht in alltäglicher Nutzung ist. Es ist das Handy meiner Tochter.
Ich bin bereits auf Fehler suche gegangen und habe herausgefunden, dass es ganz normal bei dem Handy ist. Ist mit HyperOS 2 wenigstens etwas besser geworden.
sentry0815
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2024
- Beiträge
- 303
Man muss eben genau hinschauen, das stimmt schon.Knecht_Ruprecht schrieb:Viel anstrengender als der Herstellername ist für mich die Durchmischung der verschiedenen Modelle. Gerade bei den Chinesen blicke ich da schon lange nicht mehr durch. Da werden Modelle neu angekündigt, die es aber unter anderen Namen eigentlich schon länger gab. Oder in anderen Märkten halt anders heißen
Als Beispiel das relativ neue Poco F7 Ultra. Das ist eigentlich ein Redmi K80 Pro. Oder das Poco X7, auch das ist eigentlich irgendein Redmi Note 14. Und das machen die quasi andauernd so.
Allerdings sind die beiden Modelle definitiv nicht gänzlich identisch.
Das Poco hat Schnellladen mit 90 W, das Redmi Nur 45 W.
Deshalb fiel das Redmi bei mir definitiv raus für die zukünftige Kaufentscheidung.
Selbst mein 3 Jahre altes Poco X4 Pro 5G kann mit über 60 W laden.
theGoD
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 412
Warum sollte ich mein Handy nicht täglich laden wollen? Zumindest mal wenn man sich nicht in den Kopf gesetzt hat das 5 oder mehr Jahre ohne Akkutausch nutzen zu müssen sehe ich da keinen Grund dafür.Banned schrieb:Bei dem Preis schätze ich mal, dass sich das Display nicht dynamisch runterregelt bei keiner Bewegung, oder? (Also die 120Hz liegen sicherlich permanent an, schätze ich mal.)
So ist das auch bei meinem etwas älteren Samsung. Hab dann irgendwann wieder auf 60Hz umgestellt, weil ich keine Lust mehr hatte, dem Akku beim Abnehmen zuzusehen und täglich mein Smartphone zu laden.
Wenn man natürlich unbedingt 120Hz will und nicht viel bezahlen will (außer für Strom), ist das Teil hier sicher nicht verkehrt.
Wenn ich in einer bestimmten Situation mehr als einen Tag Akku brauche kann ich immer noch spontan Features hierfür ausschalten, aber doch nicht durchgehend im Alltag.
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.061
Dann such mal nach Poco M6 hang problem. Das Pro hat dieses Problem nicht. Das non Pro ist defintiv ein Handy mit guter Preis/Leistung aber eben nicht ruckelfrei.Volkimann schrieb:Deine Erfahrungen decken sich absolut nicht mit den Erfahrungen anderer. Sorry.