Mittleres 5GHz oder starkes 2,4GHz-WLAN?

PCFreak03

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
30
Hi! Demnächst bekommen meine Eltern von mir einen Office-PC, den ich spontan günstig gebraucht gefunden habe. Allerdings wird der PC an einem Ort stehen, an dem es kein LAN gibt. Der Router steht einen Stock weiter oben. Ankommen tun in dem Raum, laut einem aktuellen Windows 10 Laptop, eine gute Signalstärke im 2,4 GHz WLAN, meist fehlt nur ein, oder gar kein Balken. 5GHz WLAN kommt nur mit eher mittlerer Stärke an, man hat zwar keine Angst dass man das Signal verliert, aber allzu stark ist es nicht.

Von daher frage ich mich, ob es für den stationären Betrieb (Kein Gaming oder so, maximal YouTube Full HD) mehr Sinn macht auf:
1) 5 GHz WLAN
2) 2,4 GHz WLAN
3) einen weiteren Powerline Stecker mit LAN

zurückzugreifen.
Sollte man hier einfach nach einem Speedtest gehen, oder ist eine Möglichkeit klar zu bevorzugen?
Danke schonmal :)
 
Mach doch einfach einen Speedtest im 2,4Ghz Wlan und wenn der Speed reicht bleibt dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Erstmal einfach mit beidem verbinden. Der Client (Rechner) wechselt dann hoffentlich ins "bessere" WLAN. Wenn es stabil ist, können auch 3/5 Balken 5 GHz besser als 5/5 Balken 2,4 GHz sein.
Beim Mobilfunk macht sich ja auch niemand Gedanken, ob das nun LTE 800 oder 2100 usw. je nach Funkmast ist.
 
Vor allem stellt sich auch die Frage nach der Auslastung von 2,4GHz in der Gegend. Bei mir ist 2,4GHz ab 18 Uhr ziemlich unbrauchbar, 5GHz funktioniert hingegen problemlos. Und ich wohne nichtmal in einem Plattenbau mit Wohnung an Wohnung, sondern in 'nem normalen Altbau in der Innenstadt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und Dr. McCoy
Nach meiner Erfahrung ist 5GHz WLAN ziemlich instabil. Am Computer hatte ich bei 5GHz teilweise 5 Balken und ein paar Sekunden später war die Verbindung ganz weg. Kann aber auch sein dass unser Router oder die WLAN Karte im PC nicht so toll ist.
 
Dr. McCoy schrieb:
Wie schnell ist der zu Grunde liegende Internetanschluss?
Was sagen bisherige Speedtests bei den unterschiedlichen Frequenzen?
Welcher Router ist im Einsatz?

DSL Leitung mit knapp 70 Mbit/s
Neben dem Router im 2,4 GHz Band jetzt gerade 37 Mbit/s am Handy, per LAN fast das doppelte, 5GHz immer nahe dran. Am Zielort werde ich es bald ausprobieren. Der Laptop verbindet sich übrigens eigentlich immer mit dem 2,4er.
ZTE H389A vom ISP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
ich habe dem 2,4 und 5GHz Band dieselbe SSID gegeben und die Geräte suchen sich "frei" das beste daraus aus.
bis auf bei einem Windows Laptop mit billigem USB WLAN Adapter (intern ist noch größerer Müll) funktioniert das allgemein sehr gut und stabil.
 
Probier mal 5 ghz
Wenn läuft läuft.
Strahlt nicht so weit was eventuell neugierige Nachbarn betrifft.

Kabel wäre natürlich das beste.
Powerlan kannst ja auch testen.
 
Anschliessen, testen, freuen oder ärgern. Wlan wie auch dlan ist nicht vorhersehbar/situativ/Bausubstanz-abhängig und damit kann dir niemand sagen/schreiben was besser laufen wird. Alle antworten ist ein raten mit Kristallkugeln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Zurück
Oben