Mkv Stream mit DNLA

NoahFle

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
750
Hallo zusammen,

Ich habe gerippte DVDs und Blurays, im .mkv Format, auf meinem Nas (Wd My Cloud) gespeichert, auf dem ich auch DNLA eingerichtet habe.

Die .mkv Dateien kann ich auf dem Pc problemlos mit VLC Player abspielen. Leider kann kein anderes Gerät diese Dateien lesen..

Habe ich mir mit .mkv das falsche Format ausgesucht, oder brache ich ein NAS mit Transkodierung, wie die Synology Play?

Ich überlege mich so oder so, ein neues NAS zu kaufen.
 
Bei DLNA muß das Abspielgerät das angebotene Format des Servers unterstützen. Ansonsten muß der Server transcodieren.
 
Also entweder unterstützen deine Endgeräte die Codecs die in der MKV enthalten sind oder du musst einen transcodierenden Media Server nutzen.
 
Ich hab das WD My Cloud Mirror, dort Plex installiert und die passende Plex App auf dem Smart TV - das klappt bis auf sporadische Ruckler (vermutlich zurückzuführen auf die schwache CPU bzw. die Transodierung) sehr gut.
 
Ich habe einen Synology (Signatur) ohne "Play" Zusatz.

Über die Apps für den NAS kannst du die .mkvs problemlos an TV und PC streamen (wenn der TV direkt auf DLNA zugreifen kann)
Die Play Version brauchst du also nicht zwingend
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn bei dir andere Geräte?

Mein Samsung TV spielt alle mkv die ich besitze problemlos ab, es sein denn sie beinhalten DTS Ton. Kollege hat Sony TV ebanfalls das Alter (3-4 Jahre altes Gerät) da funktioniert gar nix. Die NAS ist nur der DLNA Server der die Daten zur Verfügung stellt.

Ich habe die auf einer Synology DS411j gesichert. Wenn du eh eine neue NAS in Ausblick hast greif zur Play Variante von Synology. Ich persönlich bin zufrieden. 4x 5TB Festplatten drin das Teil läuft problemlos (und das jetzt schon seit ca. 4 Jahren) Zu deiner WD Cloud auf jeden Fall eine Aufwertung. ;)
 
miac schrieb:
Bei DLNA muß das Abspielgerät das angebotene Format des Servers unterstützen. Ansonsten muß der Server transcodieren.

Transkodierung beherscht meine WD My Cloud leider nicht..
Ergänzung ()

Benzer schrieb:
Ich hab das WD My Cloud Mirror, dort Plex installiert und die passende Plex App auf dem Smart TV - das klappt bis auf sporadische Ruckler (vermutlich zurückzuführen auf die schwache CPU bzw. die Transodierung) sehr gut.

Meine WD My Cloud unterstützt keine Apps :/
Ergänzung ()

Danke für die Antworten!

Mit meinem NAS wird das wohl nichts, da meine Geräte kein MKV unterstützen.

Gibt es eine Möglichkeit via DNLA auf den Fire TV von Amazon zu streamen und unterstützt der MKV?
 
Ich habe mir für den TV einfach einen RaspberryPi 2 gekauft und darauf Kodi installiert.
Anleitungen sind z.B. unterhttp://www.powerpi.de zu finden. Mittlerweile steuert der Pi auch ein selbst gebauten Ambilight. Ich liebe das Teil. :love:
 
Habe auch noch einen Raspberry Pi 2 rumliegen.. Ist der fähig, Full-HD Inhalte ruckelfrei zu streamen?
 
Zurück
Oben