• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

MMOGA Keykauf - sind die verrückt geworden?

hoosty

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.573
Hallo,

viele hier haben sicher mal bei MMOGA Keys gekauft, ein paar Euro legal sparen tut jeder gern. Bisher war MMOGA auch völlig problemlos, aber was denken die sich mit diesen neuen Verifikationen? Ich hab heute Fallen Order kaufen wollen wie viele andere Spiele zuvor. Zuerst kam einem Mail, dass ich meine Telefonnummer auf einer Website eingeben sollte und einen Anruf bekam, wo ich "79" eintippen sollte. OK dacht ich, kann man ja mal machen, schon klar, dass so eine Firma mit Betrug zu kämpfen hat. Danach kam direkt die nächste Mail, die mich quasi aufforderte, die Hosen runterzulassen. Die wollen wirklich das haben:

(1) ein Foto eines gültigen Ausweisdokuments (Ausweis, Reisepass, Führerschein) des Kontoinhabers

(2) ein Foto des Kontoinhabers zusammen mit dem Ausweis neben dem Gesicht (Person + Ausweis auf einem Foto)

Das soll ich an eine Mailadresse senden, man bedenke, dass Mails wie Postkarten sind, jeder unterwegs kann sie lesen.
Intimste Daten, was wollen die damit, das kann nicht mit Hackern oder Betrug erklärt werden. Firmen bekommen doch schon genug Details mit einer gesichterten Paypal Überweisung, das erscheint mir beleidigend und gängelnd, da ich vertrauenswürdige Accounts habe und schon zig mal bei denen gekauft habe. Ich überlege schon, das den Datenschützern zu melden, oder was würdet ihr machen? Sowas bei Steam und es stünde Tags später in der Presse, oder?
 
hoosty schrieb:
oder was würdet ihr machen?
mir nicht so wie du in die hosen machen.

schick einfach nichts hin. ende.

btw. diese probleme hab ich noch nie erlebt, lese ich ab und an nur hier im forum.
 
Natürlich schick ich nichts hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
hoosty schrieb:
Das soll ich an eine Mailadresse senden, man bedenke, dass Mails wie Postkarten sind, jeder unterwegs kann sie lesen.
Das stimmt nicht, heutzutage ist Transport Verschlüsselung schon lange Standard, d.h. nur dein E-Mail Anbieter kann die Mails neben dir einsehen (und Staatsorgange falls die log. die Herausgabe verlangen).
 
Fragwürdige Geschäftspraktiken erfordern offenbar fragwürdige Vorgehensweisen.

Schau dir das Impressum der Seite an. Dann weißt du wo deine Daten landen würden.
Ich persönlich würde dort nichts einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und Otsy
die sind verpflichtet zu prüfen ob du schon 18 bist!
ich musste bei cdkeys damals auch mal was hinsenden.
 
BmwM3Michi schrieb:
die sind verpflichtet zu prüfen ob du schon 18 bist!
ich musste bei cdkeys damals auch mal was hinsenden.

Das glaub ich nicht recht, ich hab dort 18+ Games gekauft ohne jede Prüfung und in den Mails steht auch nichts davon, dass das der Alterverifikation dient, die reden nur von "Hackern".
 
Wer Fotos seines Personalausweises via www verteilet, muss damit rechnen dass das Bild für die "üblichen" Kleinanzeigenbetrügereien benutzt wird.

Ist die Gier wirklich so groß?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Den Ausweis wollten die auch schon von mir haben (den habe ich nicht raugegeben wegen Identitätsdiebstahl).
1.std später haben die sich gemeldet und ich konnte weiter ohne den Ausweiss vorzuzeigen bei denen einkaufen.
 
Rhemsey schrieb:
Schau dir das Impressum der Seite an. Dann weißt du wo deine Daten landen würden.
Ich persönlich würde dort nichts einkaufen.

Die Frage ist ja nicht, wo die Daten hingehen, sondern warum sie überhaupt erhoben werden sollen. Dass Keyreseller nicht grad Top of the Vertrauenswürdigkeit sind, ist klar. Trotzdem ermöglichen sie Gamern mal ein Spiel mehr zu kaufen und MMOGA war bisher, zumindest für mich, frei von Tadel.
 
MMOGA und Legal in einem Satz ist ja schon mal falsch. ;)
Die gehören genauso in die mindestens Grauzone.

Naja die werden das machen um zu checken ob derjenige der Zahlt auch derjenige ist der Bestellt. Kreditkartenbetrug z.b.

Und ja, melde das mal den Datenschützern, das eine in HK ansässige Firma die deutschen Datenschutzgesetze nicht ein hält. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Hab das beim ersten mal weggeklickt, konnte trotzdem den Kauf abschließen, aber bekam anschließen den Key nicht. Nach Emailverkeher, hieß es, der sei versandt worden. Ja, ähm, nein. Danke für nix.
 
Hatte ich bei MMOGA auch schon, nur war es noch krasser, bei mir wurde das Geld ganz normal über PayPal abgebucht und ich bekam diese Nachricht erst NACHDEM der Kauf über PayPal abgeschlossen wurde, man sagte mir dann beim Support, dass ich den Key nach dieser Verifikation bekommen würde.
Hab ihnen dann eine gewaltig schlechte Bewertung auf Trustpilot gegeben, woraufhin dann plötzlich auch alles über E-Mail geregelt werden konnte, natürlich mit der Bitte die Bewertung doch bitte wieder zu löschen, was ich selbstverständlich nicht getan habe.

Seit dem nie wieder was bei diesem Laden bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze und etoo
ich habe bei MMOGA über Ebay schon oft gekauft, da wollten die auch nichts haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dancefly
Ob der Laden so legal und vorallem Seriös ist zweifel ich an wenn ich sehe das die aus China bzw HongKong kommen. Lieber im Zweifel ein paar Euro mehr zahlen und sicher legal kaufen.
 
Malaclypse17, bei mir genauso, Paypal Zahlung war durch und danach kamen die Mails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
hoosty schrieb:
Paypal Zahlung war durch und danach kamen die Mails.
Ich hätte noch Verständnis aufbringen können, wenn die Transaktion abgebrochen werden würde und diese E-Mail kommt.
Aber wo liegt der Sinn sowas nach einer Erfolgreichen Transaktion zu machen? Das Geld ist weg, ob der PayPal Account nun geklaut war oder nicht ...
 
Coca_Cola schrieb:
Ob der Laden so legal und vorallem Seriös ist zweifel ich an wenn ich sehe das die aus China bzw HongKong kommen. Lieber im Zweifel ein paar Euro mehr zahlen und sicher legal kaufen.

Wie gesagt, jahrelang alles Tutti Frutti, nie Probleme. Dass die eventuell günstigere Keys für Schwellenmärkte in der EU verkaufen mag sein, aber das kann nicht das Problem des Endkunden sein, das müssen Lizenzgeber und Händler unter sich ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish und Vollkorn
@hoosty

dann schreibe den eiinfach

Ich werde meinen Ausweiss nicht im Internet oder sonstwo weiterleiten und ich bitte sie darum den von mir bereits gezahlten Betrag zurück zu überweisen

vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killray
Zurück
Oben