hoosty
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.573
Hallo,
viele hier haben sicher mal bei MMOGA Keys gekauft, ein paar Euro legal sparen tut jeder gern. Bisher war MMOGA auch völlig problemlos, aber was denken die sich mit diesen neuen Verifikationen? Ich hab heute Fallen Order kaufen wollen wie viele andere Spiele zuvor. Zuerst kam einem Mail, dass ich meine Telefonnummer auf einer Website eingeben sollte und einen Anruf bekam, wo ich "79" eintippen sollte. OK dacht ich, kann man ja mal machen, schon klar, dass so eine Firma mit Betrug zu kämpfen hat. Danach kam direkt die nächste Mail, die mich quasi aufforderte, die Hosen runterzulassen. Die wollen wirklich das haben:
Das soll ich an eine Mailadresse senden, man bedenke, dass Mails wie Postkarten sind, jeder unterwegs kann sie lesen.
Intimste Daten, was wollen die damit, das kann nicht mit Hackern oder Betrug erklärt werden. Firmen bekommen doch schon genug Details mit einer gesichterten Paypal Überweisung, das erscheint mir beleidigend und gängelnd, da ich vertrauenswürdige Accounts habe und schon zig mal bei denen gekauft habe. Ich überlege schon, das den Datenschützern zu melden, oder was würdet ihr machen? Sowas bei Steam und es stünde Tags später in der Presse, oder?
viele hier haben sicher mal bei MMOGA Keys gekauft, ein paar Euro legal sparen tut jeder gern. Bisher war MMOGA auch völlig problemlos, aber was denken die sich mit diesen neuen Verifikationen? Ich hab heute Fallen Order kaufen wollen wie viele andere Spiele zuvor. Zuerst kam einem Mail, dass ich meine Telefonnummer auf einer Website eingeben sollte und einen Anruf bekam, wo ich "79" eintippen sollte. OK dacht ich, kann man ja mal machen, schon klar, dass so eine Firma mit Betrug zu kämpfen hat. Danach kam direkt die nächste Mail, die mich quasi aufforderte, die Hosen runterzulassen. Die wollen wirklich das haben:
(1) ein Foto eines gültigen Ausweisdokuments (Ausweis, Reisepass, Führerschein) des Kontoinhabers
(2) ein Foto des Kontoinhabers zusammen mit dem Ausweis neben dem Gesicht (Person + Ausweis auf einem Foto)
Das soll ich an eine Mailadresse senden, man bedenke, dass Mails wie Postkarten sind, jeder unterwegs kann sie lesen.
Intimste Daten, was wollen die damit, das kann nicht mit Hackern oder Betrug erklärt werden. Firmen bekommen doch schon genug Details mit einer gesichterten Paypal Überweisung, das erscheint mir beleidigend und gängelnd, da ich vertrauenswürdige Accounts habe und schon zig mal bei denen gekauft habe. Ich überlege schon, das den Datenschützern zu melden, oder was würdet ihr machen? Sowas bei Steam und es stünde Tags später in der Presse, oder?