Hi Leute,
ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Notebook. Zur Zeit verwende ich ein Thinkpad W510 mit 20GB RAM + SSD (aufgerüstet). Es kommt leider langsam an seine Leistungsgrenzen...
Was will ich damit machen:
Im Moment habe ich viele VMs laufen (teilweise auch parallel) um verschiedene Netzwerke (und auch Distris) zu überprüfen/testen.
Ich studiere Informatik und beschäftige mich unter anderem auch mit der Entwicklung von GPGPU-Programmen, vorzugsweise auf einer NVIDIA Grafikkarte mit CUDA; in meiner Freizeit mach ich Foto-, Video- und Audiobearbeitung und zocke ab und zu mal was;hier würde ich mich über die Extraportion-Bumms sehr freuen.
Wo reicht mein aktuelles Notebook nicht?
Eigentlich liebe ich es: Superknackige Tastatur, guter Bildschirm, super Wartbarkeit und wie ich finde super Service von Lenovo. Man kann die Speicherkomponenten (RAM, HDD) wechseln, die Tastatur von Haaren und Staub befereien ohne dass die Garantie verwirkt wird und es gibt sehr gute Linux Treiber
Aber nach 4 Jahren merke ich einfach, dass bei einer gewissen Größe von Arbeitsaufträgen(FHD Video mit vielen Blenden, große Bilder mit vielen Filtern, mehrere VMs, die was automatisiert tun sollen) einfach dem Prozessor (und auch der Grafik) der Saft ausgeht. Zumal ich mittlerweile fast nur noch eine Stunde Akkulaufzeit habe bei PDFs gucken auf mittlerer Helligkeit ohne WLAN. Das nervt. Wenn man mal mit der Bahn unterwegs ist und schnell mal was machen will bleibt meistens nach kurzer Zeit der Spaß auf der Strecke... 2-3 Stunden sollte man schon mit einem neuen Notebook Officeanwendungen bedienen können (nicht zocken, nicht rendern, nicht sich vom Display bräunen lassen oder von der Abwärme unter Vollast aufwärmen).
Aber was kaufe ich mir? Ich habe ca 1700 Euro zur Verfügung und ich hätte gerne mindestens über die nächsten 3 Jahre eine Garantie bei meinem Gerät dabei.
An Innereien habe ich mir eine 970M vorgestellt (am liebsten die mit 6GB RAM; scheint preislich ja nicht so viel daher zu machen), gepaart mit einem i7 (4710 scheint hier der P/L Killer zu sein?). Ram würde ich gerne aus meinem Thinkpad 16GB raus holen und transplantieren. SSD sollte neu verbaut werden (250GB min)
Leider finde ich zur Zeit nur ein 15" Gerät, dass meine Wünsche einigermaßen befriedigt: Schenker P505: (Irgendein neues Clevo Barebone aus Metall; sieht zumindest sehr nett aus). Das sieht mega aus, beide Displaytypen haben gute Kritiken bekommen (ich nehme aber nur das FHD - > höhere Auflösungen unter Win 8.1 / Linux bei 15" Diagonale sind nix für mich).
Ich habe da aber meine bedenken mit dem Akku und der Verarbeitung sowie Support: Hat hier vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit denen?
Ansonsten würde da die P504 bzw W504 Serie noch passen; allerdings finde ich das Design / das generelle Auftrete des Geräts nicht so prickelnd. Ich empfinde das als groß und globig (irgendwie noch schlimmer als bei dem W510).
Weiter steht Gigabyte in den Startlöchern mit dem P35W bzw P35X; allerdings konnte ich bei notebookcheck die Bewertung des P35X analog zu der 970M Version des P505 nicht so wirklich verstehen. Auch stört mich, dass ich bei Gigabyte nur 2 Jahre Garantie bekomme und über das verbaute Display und ob ich Sachen selbstständig tauschen/reinigen darf habe ich auch nicht gefunden.
MSI schickt auch einen Vertreter ins Rennen - leider missfällt mir hier, dass ich nichts tauschen/reinigen darf. Und bei einem 17-1900€ teurem Notebook, will ich wenigstens die Lüfter und den Ram/SSD tauschen dürfen...
Was würdet ihr tun? Gäb es einen Thinkpad mit der 970M, i7 4710 und nem ordentlichen Display ich würde es direkt kaufen ^^....
Ziehen vielleicht noch andere Hersteller nach?
_____________________________________
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Brauch ich:
970M/980M
i7 QuadCore mit HT
gute Verarbeitung
2-3 Stunden min. Akku im Officebetrieb
möglichst geringe Wärme und Lautstärke-Entwicklung
gutes Display
Hab ich:
16GB DDR3 hab ich noch
um die 1700€ will ich ausgeben
_________________________
Vielen Dank im Voraus, ich bin auf eure Ratschläge gespannt :-)
DarthY
PS: Ja ein Desktop wäre günstiger; den kann ich aber nicht überall mit hinholen. Und ich bin zu viel unterwegs als dass ich diesen Nutzen könnte.
ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem neuen Notebook. Zur Zeit verwende ich ein Thinkpad W510 mit 20GB RAM + SSD (aufgerüstet). Es kommt leider langsam an seine Leistungsgrenzen...
Was will ich damit machen:
Im Moment habe ich viele VMs laufen (teilweise auch parallel) um verschiedene Netzwerke (und auch Distris) zu überprüfen/testen.
Ich studiere Informatik und beschäftige mich unter anderem auch mit der Entwicklung von GPGPU-Programmen, vorzugsweise auf einer NVIDIA Grafikkarte mit CUDA; in meiner Freizeit mach ich Foto-, Video- und Audiobearbeitung und zocke ab und zu mal was;hier würde ich mich über die Extraportion-Bumms sehr freuen.
Wo reicht mein aktuelles Notebook nicht?
Eigentlich liebe ich es: Superknackige Tastatur, guter Bildschirm, super Wartbarkeit und wie ich finde super Service von Lenovo. Man kann die Speicherkomponenten (RAM, HDD) wechseln, die Tastatur von Haaren und Staub befereien ohne dass die Garantie verwirkt wird und es gibt sehr gute Linux Treiber
Aber nach 4 Jahren merke ich einfach, dass bei einer gewissen Größe von Arbeitsaufträgen(FHD Video mit vielen Blenden, große Bilder mit vielen Filtern, mehrere VMs, die was automatisiert tun sollen) einfach dem Prozessor (und auch der Grafik) der Saft ausgeht. Zumal ich mittlerweile fast nur noch eine Stunde Akkulaufzeit habe bei PDFs gucken auf mittlerer Helligkeit ohne WLAN. Das nervt. Wenn man mal mit der Bahn unterwegs ist und schnell mal was machen will bleibt meistens nach kurzer Zeit der Spaß auf der Strecke... 2-3 Stunden sollte man schon mit einem neuen Notebook Officeanwendungen bedienen können (nicht zocken, nicht rendern, nicht sich vom Display bräunen lassen oder von der Abwärme unter Vollast aufwärmen).
Aber was kaufe ich mir? Ich habe ca 1700 Euro zur Verfügung und ich hätte gerne mindestens über die nächsten 3 Jahre eine Garantie bei meinem Gerät dabei.
An Innereien habe ich mir eine 970M vorgestellt (am liebsten die mit 6GB RAM; scheint preislich ja nicht so viel daher zu machen), gepaart mit einem i7 (4710 scheint hier der P/L Killer zu sein?). Ram würde ich gerne aus meinem Thinkpad 16GB raus holen und transplantieren. SSD sollte neu verbaut werden (250GB min)
Leider finde ich zur Zeit nur ein 15" Gerät, dass meine Wünsche einigermaßen befriedigt: Schenker P505: (Irgendein neues Clevo Barebone aus Metall; sieht zumindest sehr nett aus). Das sieht mega aus, beide Displaytypen haben gute Kritiken bekommen (ich nehme aber nur das FHD - > höhere Auflösungen unter Win 8.1 / Linux bei 15" Diagonale sind nix für mich).
Ich habe da aber meine bedenken mit dem Akku und der Verarbeitung sowie Support: Hat hier vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit denen?
Ansonsten würde da die P504 bzw W504 Serie noch passen; allerdings finde ich das Design / das generelle Auftrete des Geräts nicht so prickelnd. Ich empfinde das als groß und globig (irgendwie noch schlimmer als bei dem W510).
Weiter steht Gigabyte in den Startlöchern mit dem P35W bzw P35X; allerdings konnte ich bei notebookcheck die Bewertung des P35X analog zu der 970M Version des P505 nicht so wirklich verstehen. Auch stört mich, dass ich bei Gigabyte nur 2 Jahre Garantie bekomme und über das verbaute Display und ob ich Sachen selbstständig tauschen/reinigen darf habe ich auch nicht gefunden.
MSI schickt auch einen Vertreter ins Rennen - leider missfällt mir hier, dass ich nichts tauschen/reinigen darf. Und bei einem 17-1900€ teurem Notebook, will ich wenigstens die Lüfter und den Ram/SSD tauschen dürfen...
Was würdet ihr tun? Gäb es einen Thinkpad mit der 970M, i7 4710 und nem ordentlichen Display ich würde es direkt kaufen ^^....
Ziehen vielleicht noch andere Hersteller nach?
_____________________________________
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Brauch ich:
970M/980M
i7 QuadCore mit HT
gute Verarbeitung
2-3 Stunden min. Akku im Officebetrieb
möglichst geringe Wärme und Lautstärke-Entwicklung
gutes Display
Hab ich:
16GB DDR3 hab ich noch
um die 1700€ will ich ausgeben
_________________________
Vielen Dank im Voraus, ich bin auf eure Ratschläge gespannt :-)
DarthY
PS: Ja ein Desktop wäre günstiger; den kann ich aber nicht überall mit hinholen. Und ich bin zu viel unterwegs als dass ich diesen Nutzen könnte.