Mobile Musiklösung gesucht...

Quantität

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.045
Hallo,

Folgendes ich hab nen Mp3 Player und kleine zusammenfaltbare Mobilboxen die mit 4 AA Baterien laufen und nen Kabel mit Klinke haben, der Sound ist aber total unterirdisch wenn man mal ein bischen lauter machen möchte.

Da ich aber sehr gerne etwas lauter hören möchte muss einfach was Neues her, zuerst dachte ich an die klassischen alten Ghettoblaster, aber ich glaube ich hätte heute kein Bock mehr son riesen Teil mit mir rumzuschleppen wie noch in den 90ern...und dann dieser Baterienverbrauch - ne da muss es doch heutzutage was besseres geben :D

Nutzen werd´ ich es immer aufm Basketballplatz, am Strand oder beim Grillen und Chillen im Park.

- Von der Grösse her sollte es in einen Rucksack passen (Classic Eastpak - als Grössenvorgabe)
- CD/Tape/Radio ist eigendlich ueberfluessig (externer MP3 Player!)
- Demzufolge eigendlich nur mobile Boxen mit Klinkenanschluss
- Eingebauter Akku wäre toll aber kein Musthave
- Lautstärke und Klang sollten gut sein um auch draussen vernuenftig der Musik zu lauschen, das Design ist egal!
- Preislich 100-200€ (Vorgeschlagen werden kann auch gerne was teureres)

Wenn Ihr also gute Lösungen kennt dann immer her damit, ich selber habe leider noch nichts passendes gefunden, deswegen frage ich hier.

Danke Euch,
Q
 
Bose SoundLink ist genial... halt bluetooth und ein bisschen teurer!
 
hm der hier soll glaub bessser sein.
Fragt sich halt ob der genügend laut ist. Hab nen Test gesehen, soll auch laut gehen ohne zu übersteuern.

edit:
Test
naja, man darf halt nicht zu viel erwarten von so nem 20 Euro Teil...
Vielleicht muss was größeres und besseres her.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eine Jambox, bzw. Big Jambox.
Besitze beide und vor allem die Grosse ist von der Lautstärke sowie Soundqualität genial.
Hat Blutooth, Klinke, Freisprechen fürs Handy. Akkubetrieben, er hält ca 10h.

Die von euch geposteten sind vielleicht in ner kleinen Runde im Park gut, jedoch am Basketballplatz nicht wirklich brauchbar.
 
Bose Sound Link, und die Jambox sehen wirklich interessant aus.

Das Konzept der Raikko Vakuum Speaker mehrere Speaker in Reihe zu schalten find ich toll, aber ich bezweifele stark das die kleinen Speaker in höheren Lautstärkebereichen noch gut klingen.

Und wie mcclean schon sagte, in ruhigen Umgebungen wo es kein Verkehr/andere Menschen/Kids gibt wären die sicher noch zu gebrauchen, aber aufm Court mit 10-20 Leuten die trampeln, dribbeln, schreien und co glaube ich sind die beiden kleinen Vorschläge hoffnungslos verloren.

@mcclean:
Du sagst du hast beide Jamboxes, wurdest du sagen das die grosse als mobile Disko durchgeht?
Und wie gross wäre deiner Meinung nach der Sound/Klang/Bass Unterschied zwischen der normalen und der Grossen JB?

edit:
Versuche gerade ein paar test anzugucken, aber bekomme leider gerade nur Fehler auf YT... :(
 
hmm nein, mobile Disco sicher nicht..
Sie sind klar mehr auf guten Klang als auf hohe Lautstärke ausgelegt. Sind für Musik am Court geeignet, jedoch nicht als Partymusik sondern für gute Hintergrundbeschallung. An einen jvc boomblaster kommt sie von der Lautstärke jedoch nicht heran.
 
Ok mobile Disko war auch leider schlecht ausgedrueckt, diese JVC Boombox ist sicher toll was den Sound und die Lautstärke angeht, aber son Gerät ist eben einfach zuviel und vor allem zu schwer.

Ich denke ich werd mir mal die grosse Jambox holen und zu Not einfach zurueckschicken. Aber ich bin sehr zuversichtlich das die um Längen besser klingt als meine jetzige "Lösung".
 
Das wird sie ganz bestimmt. Habe fafst alle Lösungen bis 100€ getestet und die sind alle von Lautstärke und Qualität richtig mies im Vergleich.
Viel Spass damit.
 
Ja preislich ist es nicht mehr ganz im Rahmen der mir vorschwebte, aber der Hunni mehr wird mich nicht umbringen. Das Problem ist eben der geforderte Qualitätsanspruch, und das lässt man sich als Hersteller natuerlich gut bezahlen, das gilt in dem Fall natuerlich auch fuer die Bose Soundlink.

Zumal gibt es ja auch nicht wirklich viele Alternativen so wie ich das bisher gesehen habe, oder ich hab sie einfach noch nicht gefunden. Die billigen Lösungen scheinen aufgrund Ihrer minderer Grösse schonmal nicht fuer ne anständige Backgroundfeierei geeignet zu sein.

Und nen Dieselgenerator + Verstärker wäre wohl ein wenig zu overdozed - andererseits könnte ich dann auf "meinem" Platz Eintritt verlangen und noch Getränke vertickern :D
Ergänzung ()

@mcclean: Wie verhält es sich denn eigendlich mit dem Akku, ist der im Worst-case Fall tauschbar oder muss man die Box dann einschicken?
 
Ne leider ist der nicht tauschbar. Habe zumindest die kleine schon sehr lange im Einsatz, die hat auch schon viele Ladezyklen hinter sich und ist noch sehr ähnlich wie am 1. Tag.

Dies hat aber auch den Vorteil, dass das Gerät sehr hochwertig und irgendwie komplett wirkt, es kann kein Teil abfallen/abbrechen.
 
So, habe gerade im Geschäft mal das Bose Sounddock Portabel testgespielt, sehr beeindruckend welch Sound da rauskommt für ne mobile Box. Leider konnte ich die Jambox noch nicht testen, aber ein Test auf Youtube konnte man schon nen guten UNterschied zwischen der Bose und Jawbone hören.

Dafür kostet das Sounddock auch gleich nochmal nen Hunni mehr, und da überleg ich dann doch ob sichs lohnt...
 
B-uy
O-ther
S-ound
E-quipment

:D

Also wenn du Bose kaufst, dann denke ich, dass es bessere Wege gibt das Geld zu verbrennen.
Es ist überteuerter Schrott...
Das Geld investiert die Firma nicht in Technik sondern eher in Marketing, deshalb ist es so bekannt und jeder denkt dann, dass es gut sein muss. Bose macht genau das Gegenteil was einen guten Sound ausmacht. Der Sound sollte möglichst neutral und unverfälscht sein, bei Bose ist das eher ne Badewannenabstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich bin nicht gerade der Audiospezialist, doch das Sounddock hatte einen wirklich sehr saftigen Klang. Mag sein das ich mir durch Anwendung billiger Lösungen mein Gehör verhunzt habe, aber dem was übrig geblieben ist gefiel der Klang ausgesprochen gut.

Aber ~400 Taler sind mir dann einfach bischen zuviel des guten, da werd ich mich wohl mit der Jambox anfreunden, schließlich soll diesen Monat noch nen neuer TV und ne Spülmaschine gekauft, und alles andere was ich im Laden getestet hab hörte sich gelinde gesagt einfach scheiße an!
 
Dann musst du mal in nem richtigen HiFi-Laden gehen. Das wird deine Augen bzw. Ohren öffnen :D
Da bekommst du für 400 Euro ein Vielfaches mehr Lautsprecher fürs Geld.
Bei diesen mobilen Lösungen gibt es ja vllt nicht so viele gute Alternativen. Aber die Marke Bose solltest du meiden. Würde im Netz noch nach Tests suchen wie die Jambox so ist und dann entscheiden. Vllt kannst du ja dann sagen wies ist.
 
Bose ist von dem her ähnlich wie B&O(abgesehen, dass B&O auch ne gute Multiroomoption hat). Wenn du Wert aufs Design legst, kann man sie kaufen , wenns nur um Musik und Preis/Leistungs Verhältnis geht, würde ich die Finger davon lassen.

Ich muss aber auch sagen, dass ich die mobile Variante noch nie gehört habe und Bose bei kleinstlautsprecher keinen schlechten Job macht. Das Sounddock ist jedoch noch mal ein ordentliches Stück grösser als die grosse Jambox iwe ich ds gesehen habe.
 
@Zenturio xy:
Für 400 Tacken kriegt man sicherlich gute andere Dinge, das glaube ich, aber Erstens kenne ich keinen richtigen HIFI-Laden der sich auf ADIO spezialisiert hat hier in meiner Kleinstadt in Schweden und Zweitens war der Ersteindruck des BOSE Geräts wahrlich hervorragend.

Mag sein das die ein wenig basslastig war, aber ich oute mich mal als einer der das ganz gut findet :)

@mcclean:
Ja größer ist sie allemal, würde bei mir gerade noch so als portabel durchgehen. Der Preis ist eben ein gut doppelt so hoch wie gedacht, und als etwas günstigere Variante hat mir der Verkäufer dann die Harman Kardon Go + Play (Test) vorgeschlagen, die vom Sound her ungefähr gleichauf sind mit dem Bose Teil. Knackpunkt: Größe + Gewicht und große schwere Alkaline Batterien (was ich definitiv nicht möchte)

Leider hatten sie in dem Geschäft keine der Jamboxen um direkt zu Vergleichen und somit bin ich wohl auf einen "Blindkauf" angewiesen, immerhin bietet der Versandhändler meines Vertrauens eine 45-tägige "Open Buy" Option, bei nichtgefallen einfach zurück.

Das Preis/Leistungs Verhältnis ist bei dem Bose Teil sicher nicht gegeben, wenns das Sounddock für 300 geben würde, würd ich sofort kaufen - die Entscheidung ist nicht leicht... :(
 
Zurück
Oben