1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Beruflich und privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobile Nutzung. Nein, kein 2in1.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es werden keine Spiele gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein, es wird hauptsächlich für Internet und Office Tätigkeiten genutzt
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14Zoll.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro wird bereits gestellt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung ist pflicht.
Ansonsten ist mir wichtig, dass er so leicht und dünn wie möglich ist, da er immer dabei sein muss.
Ich dachte an unter 1,4kg und max. 16mm Höhe. Leichter und schmaler wäre besser.
Studenten Rabatt wäre auch super.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Obergrenze: Ca. 1000 Euro
Ich habe mich hier mal etwas durchgelesen. Mit diesen Infos habe ich beriets eine Vorauswahl getroffen.
Hier die wichtigsten Daten, die das Notebook haben sollte:
Ryzen ab 4500U, gerne 4700 oder 4800
Intel ab Gen 11 und 1165g7
16GB Ram
250GB SSD würden reichen, 500GB wären optimal.
Bei dem Display bin ich noch offen, da ich keine Vergleichswerte habe, da ersten Notebook.
Oft wird zu mehr Nits geraten, habe ich gelesen, da das wohl heller sein soll. Ich weiß aber nicht, ab wieviel Nits es mir reichen würde.
Das Notebook wird nicht im Freien und in der Sonne genutzt.
Es zählt hauptsächlich die Leistung, Größe und das Gewicht.
Hier habe ich etwas gefunden. Emfehlenswert? Gibt es Alternativen?
https://www.campuspoint.de/asus-edu-zenbook-14-um425ia-hm032-ob.html
Open Box für 1033€
https://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks/acer/acer+swift+3+sf314+42+r5hp+670196
Inkl. Rabatt für Studenten: 958€
Hier nochmal das Swift 3 mit einem schwächeren CPU (4500U). Allerdings auch 200€ günstiger. Lohnt der Aufpreis zum 4700U?
https://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks/acer/acer+swift+3+sf314+42+r2ux+662436
Preis: 743€
Ich habe auch mal nach Lenovo geschaut, da das hier sehr oft empfohlen wird.
Allerdings nicht lieferbar oder deutlich teurer bei gleicher Leistung.
Ich lasse mich aber gerne überraschen, falls Ihr was empfehlen könnt.
Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich freue mich auf eure Meinungen und Ideen.
Beruflich und privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobile Nutzung. Nein, kein 2in1.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es werden keine Spiele gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein, es wird hauptsächlich für Internet und Office Tätigkeiten genutzt
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14Zoll.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange wie möglich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro wird bereits gestellt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung ist pflicht.
Ansonsten ist mir wichtig, dass er so leicht und dünn wie möglich ist, da er immer dabei sein muss.
Ich dachte an unter 1,4kg und max. 16mm Höhe. Leichter und schmaler wäre besser.
Studenten Rabatt wäre auch super.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Obergrenze: Ca. 1000 Euro
Ich habe mich hier mal etwas durchgelesen. Mit diesen Infos habe ich beriets eine Vorauswahl getroffen.
Hier die wichtigsten Daten, die das Notebook haben sollte:
Ryzen ab 4500U, gerne 4700 oder 4800
Intel ab Gen 11 und 1165g7
16GB Ram
250GB SSD würden reichen, 500GB wären optimal.
Bei dem Display bin ich noch offen, da ich keine Vergleichswerte habe, da ersten Notebook.
Oft wird zu mehr Nits geraten, habe ich gelesen, da das wohl heller sein soll. Ich weiß aber nicht, ab wieviel Nits es mir reichen würde.
Das Notebook wird nicht im Freien und in der Sonne genutzt.
Es zählt hauptsächlich die Leistung, Größe und das Gewicht.
Hier habe ich etwas gefunden. Emfehlenswert? Gibt es Alternativen?
https://www.campuspoint.de/asus-edu-zenbook-14-um425ia-hm032-ob.html
Open Box für 1033€
https://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks/acer/acer+swift+3+sf314+42+r5hp+670196
Inkl. Rabatt für Studenten: 958€
Hier nochmal das Swift 3 mit einem schwächeren CPU (4500U). Allerdings auch 200€ günstiger. Lohnt der Aufpreis zum 4700U?
https://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks/acer/acer+swift+3+sf314+42+r2ux+662436
Preis: 743€
Ich habe auch mal nach Lenovo geschaut, da das hier sehr oft empfohlen wird.
Allerdings nicht lieferbar oder deutlich teurer bei gleicher Leistung.
Ich lasse mich aber gerne überraschen, falls Ihr was empfehlen könnt.
Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich freue mich auf eure Meinungen und Ideen.