MaDDiN09
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.048
Guten Morgen allerseits,
ich verreise im November für eine Woche in die USA, genauer nach NYC. Damit ich mich nicht verlaufe, würde ich gerne flächendeckend Google Maps und andere Dienste mit meinem Smartphone nutzen. Dafür muss ich natürlich online sein. Mein Mobilfunkanbieter (1&1) hat mir aufgrund der Kosten dringend davon abgeraten, meine SIM dort einfach weiterzunutzen. Ich solle mir lieber dort eine Prepaid Karte kaufen. Kann ich das überhaupt als Nicht Amerikaner?
Es gibt im Netz diverse Anbieter (z. B. Beachsim), die US- Prepaid Karten von H2O und AT&T zum Kauf in Deutschland anbieten. Sind das faire Preise (3 GB = 40€)? Die Erfahrungen der Käufer sind höchst unterschiedlich, manche sind begeistert, andere hatten mit diesen Karten überhaupt kein Netz...
Was soll ich machen?
Gruß
Martin
PS. Ich habe ein Huawei P9 lite, das müsste eigentlich alle notwendigen 3G und 4G Bänder unterstützen...
ich verreise im November für eine Woche in die USA, genauer nach NYC. Damit ich mich nicht verlaufe, würde ich gerne flächendeckend Google Maps und andere Dienste mit meinem Smartphone nutzen. Dafür muss ich natürlich online sein. Mein Mobilfunkanbieter (1&1) hat mir aufgrund der Kosten dringend davon abgeraten, meine SIM dort einfach weiterzunutzen. Ich solle mir lieber dort eine Prepaid Karte kaufen. Kann ich das überhaupt als Nicht Amerikaner?
Es gibt im Netz diverse Anbieter (z. B. Beachsim), die US- Prepaid Karten von H2O und AT&T zum Kauf in Deutschland anbieten. Sind das faire Preise (3 GB = 40€)? Die Erfahrungen der Käufer sind höchst unterschiedlich, manche sind begeistert, andere hatten mit diesen Karten überhaupt kein Netz...
Was soll ich machen?
Gruß
Martin
PS. Ich habe ein Huawei P9 lite, das müsste eigentlich alle notwendigen 3G und 4G Bänder unterstützen...