Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mobilfunktarife: Congstar bietet ab Dienstag LTE an
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Mobilfunktarife: Congstar bietet ab Dienstag LTE an
Foma
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 273
Also das verstehe ich jetzt nicht, ich bin jetzt schon seit über vier Jahren bei Congstar und meine Smartphones von Apple haben mir immer LTE oben links angezeigt. Ich dachte ich nutzte bereits das LTE Netz!? ![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Mir hat es auch nie an Speed gemangelt, alles läuft so wie ich es mir wünsche.
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Mir hat es auch nie an Speed gemangelt, alles läuft so wie ich es mir wünsche.
Taube Nuss
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 581
Ziat aus Artikel:
"Bislang bietet Congstar im 3G-Netz maximal 21 Mbit/s bei den Smartphone-Tarifen."
Stimmt so nicht, ich habe einen 42 Mbit/s (H+) Vertrag, 10 GB & Telefon & SMS Flat
kostet es mich 25€ monatlich. Die Geschwindigkeit ist immer (Berlin)
ziemlich schnell, reicht völlig aus, die Abdeckung ist ebenfalls sehr gut,
nur in der U-Bahn ist der Empfan noch bei Edge, ändert sich bis zum Jahresende nach 3G/LTE.
"Bislang bietet Congstar im 3G-Netz maximal 21 Mbit/s bei den Smartphone-Tarifen."
Stimmt so nicht, ich habe einen 42 Mbit/s (H+) Vertrag, 10 GB & Telefon & SMS Flat
kostet es mich 25€ monatlich. Die Geschwindigkeit ist immer (Berlin)
ziemlich schnell, reicht völlig aus, die Abdeckung ist ebenfalls sehr gut,
nur in der U-Bahn ist der Empfan noch bei Edge, ändert sich bis zum Jahresende nach 3G/LTE.
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.245
Foma schrieb:Also das verstehe ich jetzt nicht, ich bin jetzt schon seit über vier Jahren bei Congstar und meine Smartphones von Apple haben mir immer LTE oben links angezeigt.
Altverträge hatten inoffiziell noch LTE, aber limitiert auf 7,2 MBit/s. So ab ca. 2014/2015 wurde das eingestellt, danach war mit neuen Tarifen kein LTE mehr möglich.
Zuletzt bearbeitet:
Schnitz
Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 8.177
Alchemist schrieb:Das 3G Netz existiert ja quasi nicht mehr
Kann ich nicht bestätigen. Bin bei MD mit nem 3G Tcom-Vertrag und habe in der niedersächsischen wie mecklenburgischen Pampa eigentlich immer HSDPA-Empfang. Da wo ich kein 3G hab sind auch Kumples mit LTE (D1/D2/O2) im Loch - wobei: O2 bietet tatsächlich LTE für Wildschweine und Eichhörnchen, da hat mein Kumpel an Orten Netz wo das vllt. 10 Leute in 100 Jahren bräuchten
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.460
@über mir
2005 wurde noch pro verbrauchtem Megabyte abgerechnet "Datentarife" hatten da 10-100mb inklusiv Volumen.
Bei den Preisen würde ich jetzt nicht gerade auf Schnäppchen hoffen denn die Telekom will ja auch weiter Verträge und die eigenen prepaid Tarife verkaufen.
2005 wurde noch pro verbrauchtem Megabyte abgerechnet "Datentarife" hatten da 10-100mb inklusiv Volumen.
Jemand der auch Mal vor die Tür geht.Computer_Nooby schrieb:Wer braucht noch mobiles Internet, wo es heutzutage doch nahezu überall Wlan gibt...
Bei den Preisen würde ich jetzt nicht gerade auf Schnäppchen hoffen denn die Telekom will ja auch weiter Verträge und die eigenen prepaid Tarife verkaufen.
Zuletzt bearbeitet:
JAIRBS
Captain
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.174
Taube Nuss schrieb:ich habe einen 42 Mbit/s (H+) Vertrag, 10 GB & Telefon & SMS Flat
kostet es mich 25€ monatlich.
Welcher Vertrag ist das denn? Der größte Allnet-Vertrag kostet 25€ und hat gerade mal 4 GB.
@ Schnitz
die D1 Ausbaukarte zeigte aber genau das Gegenteil an, Mecklenburg was 3G angeht (wie überall im Osten) so gut wie nicht vorhanden (außer um größeren Städten und an der Küste) und LTE soll praktisch überall vorhanden sein.
Wobei hier im Ort (in der Lausitz) 3G verfügbar sein soll, hatte mit der Congstar SIM aber nur Edge und das selbst im Freien.
die D1 Ausbaukarte zeigte aber genau das Gegenteil an, Mecklenburg was 3G angeht (wie überall im Osten) so gut wie nicht vorhanden (außer um größeren Städten und an der Küste) und LTE soll praktisch überall vorhanden sein.
Wobei hier im Ort (in der Lausitz) 3G verfügbar sein soll, hatte mit der Congstar SIM aber nur Edge und das selbst im Freien.
Fernando Vidal
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.789
Ihr Congstar-W***** ! ! !
Vor 2 Monaten hab ich mein Vertrag (Allnet Flat) umgestellt und hatte, dadurch das Congstar Telekom tochter ist, von deren LTE Netz profitiert.
Zu einem günstigen Preis. Nach der Umstellung ging nur noch HSDPA+ was so dermaßen überlastet war.
Also fix Rücktritt vom Vertrag eingeschickt. War angeblich seitens Congstar nicht mehr möglich.
Das Support Forum von denen ist voll mit Beschwerden dadrüber!
Und jetz wird nen Schalter umgelegt und abkassiert.
Danke ! Für nichts !
Vor 2 Monaten hab ich mein Vertrag (Allnet Flat) umgestellt und hatte, dadurch das Congstar Telekom tochter ist, von deren LTE Netz profitiert.
Zu einem günstigen Preis. Nach der Umstellung ging nur noch HSDPA+ was so dermaßen überlastet war.
Also fix Rücktritt vom Vertrag eingeschickt. War angeblich seitens Congstar nicht mehr möglich.
Das Support Forum von denen ist voll mit Beschwerden dadrüber!
Und jetz wird nen Schalter umgelegt und abkassiert.
Danke ! Für nichts !
Zuletzt bearbeitet:
(weil ichs kann !)
de la Cruz
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 5.435
Ei, für was braucht man denn überhaupt Datenvolumen für sein Handy ? Es gibt doch jetzt wieder das Nokia 3310 !
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.834
wek666 schrieb:Jetzt muss nur noch das Datenvolumen steigen...
Oder die Hotspot Abdeckung. Ich komme mit 100 MB super aus.
R O G E R
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 6.549
de la Cruz schrieb:Ei, für was braucht man denn überhaupt Datenvolumen für sein Handy ? Es gibt doch jetzt wieder das Nokia 3310 !
Für das neue Nokia 8810 4G
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Fernando Vidal
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.789
Nokia 8810 , wenn schon !
CR4NK
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.298
Dass congstar kein LTE anbot hat mich auch von denen weggebracht. Bin seitdem zufriedener Telekom Kunde mit MagentaMobil Start. Ich brauch bei mir in der Gegend D1 und da gabs bisher wirklich wenig Auswahl. Mal schauen was die neuen Tarife kosten. Evtl. geht’s zurück zu congstar.
larz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 333
Für mich bietet Congstar als einziger Anbieter ordentliches Datenvolumen für meinen Datentarif an.
Wohne mitten in der Pampa und da sind mittlerweile 40GB mit LTE 40MBit verfügbar und das für gerade mal 30€ und ohne Vertragsbindung.
Und da wollte ich mich erst 2 Jahre bei Vodafone an den Gigacube ketten....
Besser als Mobilcom, das waren richtige Abzocker...
Sie wollen als Bestandskunde mehr Datenvolumen in der Vertragsverlängerung? Dann buchen sie doch die Zusatzoption! Danke fürs Gespräch und tschüß!
Wenn man so will kann man jeden deutschen Anbieter durch den Schlamm ziehen...
Wohne mitten in der Pampa und da sind mittlerweile 40GB mit LTE 40MBit verfügbar und das für gerade mal 30€ und ohne Vertragsbindung.
Und da wollte ich mich erst 2 Jahre bei Vodafone an den Gigacube ketten....
Besser als Mobilcom, das waren richtige Abzocker...
Sie wollen als Bestandskunde mehr Datenvolumen in der Vertragsverlängerung? Dann buchen sie doch die Zusatzoption! Danke fürs Gespräch und tschüß!
Wenn man so will kann man jeden deutschen Anbieter durch den Schlamm ziehen...
Fernando Vidal
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.789
Und mit welchem Tarif bitte ?
diesem Homespot dingens ? geht das auch mit nem schnöden Smartphone oder is das immer an so einem Cube gebündelt ?
diesem Homespot dingens ? geht das auch mit nem schnöden Smartphone oder is das immer an so einem Cube gebündelt ?
Mark3Dfx
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.006
Mickey Cohen schrieb:lol dann hab ich garkein LTE? is mir nie aufgefallen...
aber sein wir doch mal ehrlich: LTE braucht keine sau bei den miserablen volumentarifen in D...ob ich mir jetzt ein video nicht ansehen kann, weil es zu langsam lädt oder ob ichs mir nicht ansehen kann, weil mein datenvolumen dafür nicht reicht ist mir nun wirklich - tschuldigung - sche***egal
Hast Du jemals einen 3G only Tarif vs 4G+ getestet?
Dank der 100 GB Freikarte bei VF kann ich aktuell 4G(+) im VF Netz mit meinen 3G only D1 Tarif von klarmobil vergleichen.
Und ganz ehrlich, es ist einfach nur jämmerlich mit 3G.
Daheim hab ich teh Power of E und mit der CallYa Karte überall entspannte 4G.
http://www.speedtest.net/de/result/a/3644655427
http://www.speedtest.net/de/result/a/3654845040
Und es nicht mal so sehr die Geschwindigkeit sondern die deutlich schnellere Reaktionszeit mit LTE
wenn Du eine Webseite aufrufst.
WLAN ist da nicht mehr schneller.
Zuletzt bearbeitet:
M
Mickey Cohen
Gast
100GB freikarte? was kostet das ding? ein durchschnittliches jahresgehalt?