MoBo für Phenom II X4 955BE?

gino2780

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
453
Hallo,

ich stelle mir grad einen neuen Pc zusammen.
Ich bin wegen dem MoBo auf AM3 Basis noch unentschlossen und tendiere zwischen:

http://geizhals.at/deutschland/a398001.html

http://geizhals.at/deutschland/a398000.html

Welches der beiden Boards wäre zu empfehlen?790GX kommt nicht in Frage, da ich ne ordentliche GFX kaufe(Radeon HD 4870 1GB).
Oder gar noch ein anderer Vorschlag?

P.S.: Auf die Gigabyte Boards bin gekommen, weil mein neues Gehäuse einen Anschluss für Lüftersteuerung hat (low/mid/high) und diese Boards einen Lüfter PWM Anschluss haben, oder brauch ich das nicht, weil ich die Lüftersteurung des Gehäuses ans Netzteil schließe?
 
Also wenn du nur eine Graka betreibst dann nehm des erste mit dem 790X. Der 790FX lohnt sich nur bei Crossfire mit zwei Karten weil des zweimal 16 Lanes Anbindung für die PCIe Slots bereit stellt.
Ansonsten sind beide Boards sehr solide und gut verarbeitet. Mein Gigabyte GA MA790X UD4 is ja ähnlich, nur halt noch mit DDR2 und AM2+ und weniger SATA Anschlüssen. Aber im Grunde ist es das gleiche und ich bin sehr damit zufrieden. Ich würds nicht mehr hergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ohnehin die Lüfteranschlüsse des NT nutzt, bringt dir PWM (...das im übrigen die meisten Mobo's für den CPU-Fan nutzen) eh nichts!

Aber das Gigabyte ist schon okay! :)

Alternativ das ASUS M4A78T-E...find ich auch ganz nice!
 
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
Würde das nehmen, da der Preis passt und für eine Graka der 790FX unsinnig wäre. Es sei den du brauchst die ganzen Sata Ports :)
 
Habe auch das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P.
Läuft bisher echt gut, noch keine Probleme gehabt damit.
 
hab auch für nen kollegen das UD4P verbaut, ich glaube nicht, dass es einen bemerbaren unterschied zwischen den beiden gibt
 
Das hört sich doch gut an!
Welche 2x2GB Speicher Kits würdet ihr für das Board und Phenom II X3 720 BE, und/oder X4 955 BE empfehlen. Bin mir noch nicht 100% sicher welche CPU.
Sollte natürlich DDR3 RAM sein (1033 oder 1333?).
 
Habe auch das GA-MA790XT-UD4P geholt und bin mehr als zufrieden, kann es jedem weiterempfehlen. Als Ram kannst du ruhig bei 1333er zugreifen, da dieser mittlerweile genau so viel kostet wie 1066er, aber ist eh Geschmackssache :)
 
Hallo,

du solltest weder ein Motherboard mit dem 790X noch eins mit 790GX nehmen. Beide Motherboards verfügen über zwei PCIe Slots für Grafikkarten mit aber jeweils nur der halben möglichen Bandbreite (jeweils 8 Lanes). Wenn du dich für den Sockel AM3 entschieden hast musst wohl ein Motherboard mit dem AMD 790FX Chipsatz wählen. Es gibt zwar auch sehr günstige Motherboards mit dem Sockel AM3 und dem AMD 770 Chipsatz, diese sind aber zur Zeit (noch) schwer erhältlich.

Beim RAM würde ich PC3-1333 Module mit 9-9-9-24 Latenzen und einer Spannung von 1,5 Volt gemäß dem JEDEC Industriestandard empfehlen bei einem Preis von ca. 60 Euro empfehlen.

Gruß

Tikonteroga
 
^^Also das ist so nicht ganz richtig, bei den 790X und 790GX wird der erste PCIe x16 angesprochen und der zweite denn x8
 
Zurück
Oben