A
Austrokraftwerk
Gast
Hallo!
Habe mich mal der FAQ bedient, folgendes stelle ich mir vor:
1 x SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G25)
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 x Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT8G4DFD8213)
1 x Gigabyte GA-H110M-S2H
1 x Fractal Design Core 1100 (FD-CA-CORE-1100-BL)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
Kostet ca. EUR 320,-
Viel mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Der PC wird in der Woche vielleicht 2-3 mal für 2-3 Stunden eingeschaltet.
Es kommt zusätzlich noch eine kleine CAD Grafikkarte rein, die braucht aber keinen zusätzlichen Stromstecker (<75W).
Der Pentium sollte für die Arbeiten reichen laut Rangliste. Eine leise 2.5" 250 GB Festplatte ist auch noch vorhanden und wird eingebaut.
Hab ich was übersehen, vergessen oder sonstiges? Wollte zuerst einen kleinen Mini-PC, den ich an den Bildschirm anschrauben kann, aber das Preis-/Leistungsverhältnis hat mich davon abgehalten. Deshalb lieber einen klassischen Standrechner.
Habe mich mal der FAQ bedient, folgendes stelle ich mir vor:
1 x SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G25)
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 x Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT8G4DFD8213)
1 x Gigabyte GA-H110M-S2H
1 x Fractal Design Core 1100 (FD-CA-CORE-1100-BL)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
Kostet ca. EUR 320,-
Viel mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Der PC wird in der Woche vielleicht 2-3 mal für 2-3 Stunden eingeschaltet.
Es kommt zusätzlich noch eine kleine CAD Grafikkarte rein, die braucht aber keinen zusätzlichen Stromstecker (<75W).
Der Pentium sollte für die Arbeiten reichen laut Rangliste. Eine leise 2.5" 250 GB Festplatte ist auch noch vorhanden und wird eingebaut.
Hab ich was übersehen, vergessen oder sonstiges? Wollte zuerst einen kleinen Mini-PC, den ich an den Bildschirm anschrauben kann, aber das Preis-/Leistungsverhältnis hat mich davon abgehalten. Deshalb lieber einen klassischen Standrechner.