Modifiziertes Bios für Asus P4P800

Westy

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.336
Ich weiß das es ein modifiziertes Bios für das Asus P4P800 gibt, aber trotz langer Suche hab ich es noch nicht gefunden.

Schön wäre es wenn einer mir einen Link zum Downloaden angeben könnte. Danke.
 
Was soll an diesem Bios denn modifiziert sein?
 
ist dieses feature nicht schon bei einer der offiziellen neueren bios-versionen vom board?
ich glaube ich habe da mal was gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.
 
Etecos schrieb:
ist dieses feature nicht schon bei einer der offiziellen neueren bios-versionen vom board?
ich glaube ich habe da mal was gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.


Meine ich auch! Nennt sich dann nur nicht PAT sondern Memoryacceleration oder so ähnlich...schau nochmal genau nach
 
Nein das ist nicht im Bios enthalten. Ich hab das 1016 Bios bei mir drauf und das ist das neuste.
 
Also ich hab das P4P800-Deluxe auf meinem Arbeits-PC.Ich weiss zwar nicht ob das BIOS identisch ist,aber schau mal bei:
Advanced-Jumper Free Configuration-und dann hat es einmal:AI Overlocker Tuner.Da kannst du dein Board mit dem BIOs OC'en.(5%,10%,ect.
Und dann sollte es noch Performance Mode haben.Und das ist meiner Meinung nach der PAT.Den kannst du mal auf TURBO stellen,und wenn dein Speicher das mitmacht,kannst du dich freuen
 
Ebenfalls wird es ja auch hier erwähnt.Also muss es auch verfügbar sein.
http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4p800/overview.htm

ASUS Hyper Path Technology
ASUS Hyper Path, a unique technology for the ASUS P4P800 series, optimizes the true potential of the Intel 865PE chipset to deliver the highest performance amongst competing 856PE-based solutions. All P4P800 Series PCB and BIOS versions support Hyper Path
Die BIOS Version spielt dabei gar keine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ihr versteht das falsch.

Bei einem Takt über 200 MHz des FSB's deaktiviert sich PAT automatisch. Bis zu diesem Takt allerdings funktioniert es ohne Probleme (auch bei mir).

Es gibt eine Möglichkeit dies freizuschalten um PAT weiterhin nutzen zu können. Soweit ich weiß funktioniert PAT über 200 MHz nur auf Intel 875p Chipsätzen.

Durch entsprechende Maßnahmen - auch auf'm 865pe.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK.Sorry.Hab dich missverstanden!Hab das "AB 200MHz"überlesen!
Aber ist es denn so,das dann gleich die ganze Option verschwindet'Eigentlich müsste es doch in dem Moment einfach nicht mehr freischaltbat sein ,oder?Denn er schreibt ja,das er die Option an sich nicht findet,bezgw, nicht existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also PAT funktioniert beim i875P nur bis 200MHz. Daran lässt sich auch meines Wissens nach nix ändern. Macht aber auch nix durch ocen hohlt man sowieso mehr raus als durch PAT.
Bei mir im Bios vom P4C800-E ist die Option immer vorhanden. Ich kann PAT auch enablen aber das deaktiviert sich halt aufgrund des hohen taktes nicht. Also verschwinden dürfte die Option eigentlich nicht.
Hast du das Board grade neu? Vielleicht kann Asus PAT ja nicht mehr beim i865 nicht mehr aktivieren
 
PAT ist beim P4C800-E definitiv auch jenseits des FSB von 200MHz. aktiv, sofern es enabled ist! :D
 
Beim Max3 soll Pat auch bei 225Mhz noch aktiv sein.
 
Also bei mir funktioniert das nur bei 200MHz und ich hab nen P4C800-E Deluxe Rev 2.00....Es gab auch verrückte die das mit so komischen Biomods beim P4P800 hingekommen haben sollen,aber ob das stimmt weiß ich nicht:
http://www.ocinside.de/go_d.html?ht....de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=5&topic=376
aber offiziell von Intel aus gibts PAT nur bei 200MHz und Asus schaltet bei 205MHz FSB PAT generell ab, zumindest laut Hardwareluxx:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000037&p=3
Man lese hier: http://www.intel.com/design/chipsets/pat.htm
und z. B. hier: http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030414/i875p-03.html

Bis zu welchem Takt funktioniert das denn bei euch?
 
Wie schon gesagt, gleiches Board! :D Geht aber noch höher, bis etwa 235MHz.
 

Anhänge

  • 22.gif
    22.gif
    9,6 KB · Aufrufe: 469
hmmmm...Habs grade nochmal Probiert, hab meinen FSB bei 226MHz udn es wird definitiv nicht aktiviert. Werds morgen oder nachher nochmal bei 200MHz testen, mal sehen ob es dann aktiviert ist. Wie viele Speicherbänke hast du belegt? Vielleicht könnte es ja dran liegen da sich alle Vier bestückt habe.....Aber an sich kann man sowieso drauf ka**** soviel bringts ja nun auch nicht. Da bleib ich lieber bei meinen 2GB Arbeitsspeicher.
 
Zurück
Oben