Manusch
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 22
Moin,
möchte meinen Rechner dieses Jahr aufrüsten.
Aktuelle Hardware:
500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Ryzen 7 5800X3D
Radeon RX 7800 XT
MSI B550-A Pro
4x Crucial Ballistix 8GB DDR4 3000 MHz
Arctic Freezer 36
1x SSD
2x SSD M.2
2x 140x140x25mm be quiet! Pure Wings 2
natürlich noch Peripherie, Sound System, Bluetooth Dongle und Wireless Adapter fürn Controller
Und würde gerne folgende Hardware neu holen:
Ryzen 7 9800X3D
Radeon RX 7900 XTX
ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
2x G.Skill Flare X5 16GB DDR5-6000 irgendwann dann 4x
Irgendwann eine Dritte M.2 SSD
Bin ganz froh, dass die 500 Watt aktuell noch gereicht haben. Habe das Netzteil 2015 geholt und hat einige tausende Stunden seinen Dienst erfüllt und läuft immer noch problemlos. Für mein Vorhaben wird es wohl aber nicht mehr langen. Darum wollte ich fragen, ob 750 Watt oder doch gleich 850 Watt? Ist ein gaming Rechner. Gespielt wird auf WQHD.
möchte meinen Rechner dieses Jahr aufrüsten.
Aktuelle Hardware:
500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Ryzen 7 5800X3D
Radeon RX 7800 XT
MSI B550-A Pro
4x Crucial Ballistix 8GB DDR4 3000 MHz
Arctic Freezer 36
1x SSD
2x SSD M.2
2x 140x140x25mm be quiet! Pure Wings 2
natürlich noch Peripherie, Sound System, Bluetooth Dongle und Wireless Adapter fürn Controller
Und würde gerne folgende Hardware neu holen:
Ryzen 7 9800X3D
Radeon RX 7900 XTX
ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
2x G.Skill Flare X5 16GB DDR5-6000 irgendwann dann 4x
Irgendwann eine Dritte M.2 SSD
Bin ganz froh, dass die 500 Watt aktuell noch gereicht haben. Habe das Netzteil 2015 geholt und hat einige tausende Stunden seinen Dienst erfüllt und läuft immer noch problemlos. Für mein Vorhaben wird es wohl aber nicht mehr langen. Darum wollte ich fragen, ob 750 Watt oder doch gleich 850 Watt? Ist ein gaming Rechner. Gespielt wird auf WQHD.