möchte cpu aufrüsten um zu streamen. reicht mein mainboard ? cpu empfehlungen ?

GuRuGeoRGe

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
3
Guten Abend !

System:
Mainboard: P8H61-M LE/USB3
Prozessor: i5 2500
Grafik: GTX 970
RAM: 8 GB DDR3

ich brauche eine stärkere CPU, da ich Musik via Software produziere und meinen Vorgang zusätzlich gerne (via twitch.tv oder ähnlichem) streamen möchte. Bereits ohne Streaming läuft meine CPU dabei teilweise auf 100 %.

Ich habe natürlich schon ein wenig gegooglet und war an dem i5 4690 interessiert. Eventuell auch an dem i7 4790, aber ich bin mir nicht sicher ob sich die 100 € mehr wirklich lohnen (Leistungsunterschied) und ob die genannten CPUs überhaupt mit meinem Mainboard kompatibel sind. Übertakten möchte ich die CPU eigentlich nicht, da ich mich damit nicht auskenne.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst praktisch jede LGA1155 CPU nutzen. Nur gibts da nicht allzuviel Schnelleres. Wieso kannst du nicht Shadowplay oder Quicksync nutzen?

Alle 4xxx CPUs gehen NICHT weil diese LGA1150 nutzen. Bei dir gehen 2xxx und 3xxx CPUs.
 
shadowplay/quicksync kenne ich nicht aber werde ich mir mal anschauen !

also müsste ich ein neues motherboard holen um eine der genannten cpus zu benutzen ? könnt ihr mir da zufällig eins empfehlen oder mir sagen wonach ich suchen muss ? weil ich da überhaupt nicht weiß wo ich anfangen soll :/
 
das die cpu auf 100% hat erstmal nichts zu sagen, bzw. bedeutet nicht das sie zu langsam ist, sie wird nur voll ausgelastet

das bekommst dua ber auch mit der schnellsten cpu hin wenn dein programm alle kerne auslastet.
aufrüsten auf eine schnellere cpu auf deinem sockel wid sich nicht wirklich lohnen in bezug auf das was du ausgeben musst und an mehrleistung erhälst.
 
ja was ich damit eigentlich sagen wollte ist, dass ich es auch merke. also dass das programm anfängt langsamer zu reagieren etc. wenn die cpu ausgelastet ist.

da werde ich mich wohl um ein neues mainboard kümmern müssen. aber danke schonmal für die hilfe ! wer noch weitere anregungen hat immer her damit :D
 
Eine neue CPU bringt dir da nichts... da hilft nur die Priorität des Soundprogrammes runterzustellen (der Vorgang da dauert dann aber länger). Dann sollte auch der Stream anständig laufen. Ansonsten Tipps beherzigen und Quicksync/Shadowplay nutzen.
Du musst eben dafür sorgen das die Settings zum Szenario passen.

Selbst wenn du da ne 6 Kern CPU kaufst, wird die ausgelastet werden und es wird schlecht bedienbar, weil die beiden Programme in Verbindung eben alle Ressourcen nutzen die da sind, um das eben in einen Zeitvorteil umzuwandeln.
 
erklärt mal was an twitch stream so an leistung fordert
Komprimiert ihr den datenstrom?
oder wieso

<nutz doch openbroadcaster
da kannst alles einstellen was du willst, die software sollte nur durch deine Inet anbindung gebremst werden zudem nutze nvidia nvme oder so
ich sehe da kein problem das deine CPu da nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben