Möchte mir Wasserkühlung zulegen!

FloTech

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
455
Hallo,

Mein SYS könnt ihr ja der Signatur entnehmen! Nachdem die 2te GTX reingekommen ist wird mir das Temperaturentechnisch etwas zu heiß. Laut ist es dazu auch und ich habe beim zocken teils schon bedenken das ich immerzu Temps überprüfe. Ich habe mir überlegt auf ne wakü umzustellen (auch zwecks OC) und möchte das ganze in einem Rahmen von 400€ laufen lassen wenn das möglich ist! Also nun zu meinem Fragen:

1. Welche wasserkühlung wäre zu empfeheln (habe gehört das innovatech gut sein soll)

2. Welche Cpu aufsatz für wakü

3. Welche Grafikartenkühler (habe mir einen von Zalmann angeschut den ich ganz nett fand)

4. Wie ist die Handhabung von einer Wakü? sehr kompliziert und aufwendig?


Ich freue mich über jede hilfe und empehlung.. Es waäre super wenn ihr mir son eine Art komplett set was nach eurer meinung zu empfehlen ist zusammenstellt.:)


MfG Flo
 
400€ wird bei nem SLI System knapp, bist allein schon bei 150€ nur für die Kühler der Karten.
Eventuell kannst du den preis etwas drücken wenn du dich mal nach gebrauchten Kühlern auf dem Marktplatz hier oder im Luxx umschaust.

zu deinen Fragen:

1. Innovatek bietet komplette Sets an oder auch einzelne Komponenten. Die kompletten Sets sind meist Hoffnungslos überteuert und auch nicht all zu individuell. Dei einzelnen Komponenten sind im Vergleich zu anderen herstellern auch sehr teuer und zeichnen sich auch oft durch nen hohen Durchflußwiederstand negativ aus. Ich persönlich würde um Innovatek einen Bogen machen.

2. siehe FAQ.

3. der Zalman ist aus Alu. Alu und Kupfer sollten möglichst nicht zusammen in einem Kreislauf verbaut werden. Es gibt zwar Wasserzusätze die dies trotzdem ermöglichen, allerdings ist auch das nicht optimal.

4. 2x mal im Jahr das Wasser wechseln und durchspülen, 1x im Jahr alles auseinander bauen und säubern.


 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Zusammenstellung finde ich net schlecht habe gerade selber nochmal ein bisschen gebastelt und wollte fragen ob diese zusammenstellung OK ist. Es wäre kein wunder wenn was fehlt ich hab noch nie eine wakü gesehn und erst recht nicht zusammengebaut:D.

Cpu Kühlerblock

Wasterblocks für die beiden Grakas

Zalmann Reserator 2

Schlauch UV Blau

Kühlflüssigkeit

Thermometer ich denk das ist sicher ganz praktisch;)

Auslass

Einlass


des wäre erst mal ne grobe zusammenstellung... hab mich schon mit richtung 500€ abgefunden weil wenn will ich auch was gescheides...

@Dio deine zusammenstllung gefällt mir ganz gut

Würde mich mal interssieren was ihr von meiner zusammenstellung haltet
 
Deine Zusammenstellung ist recht Zalman und Innovatek lastig. :D

Mal im Ernst. Alternate ist kein guter Shop wenns um Wakü geht. Schau dich mal bei Aquatunning oder Caseking um. Alternativ auch K&M oder PC Cooling. ;)
Der Zalman Reserator ist ja ein externer Radi. Das muss man selber wissen ob Radi extern oder intern, kommt auf den Platz im Case an. Seh dir mal ein Aqua Computer Aquaduct an, vielleicht ist das auch was für dich. Die pumpe im Reserator ist nicht die Beste. Das gleiche trifft auf deinen CPU Kühler zu. :( Die GPU Kühler sind optisch natürlich ein echter Hingucker, sind allerdings aus Alu. Schlauch find ich auch zu teuer, das gibts woanders billiger. Das Thermometer ist praktisch (hab ich auch :D) kostet bei Aqua z.B. 19€ ;). Bei Wasserzusatz reicht Glysantin von der Tankstelle, wenn du Alu und Kupfer zusammen in einem Kreislauf hast brauchst du sowas. klick klick

Meine von mir gepostete Zusammenstellung ist nur mal so auf die Schnelle und müsste an dein System/Case angepasst werden. (AGB und SLI Nippel) Im großen und Ganzen kommst du aber damit gut hin. Preislich wie gesagt, da kannste noch 50-60€ sparen wenn du die Kühler im luxx gebraucht kaufst. Die Freaks da wechseln wöchentlich ihre HW, da sind die Kühler meist noch in Top Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den seiten werde ich mich mal heute noch umschauen. Im meinem case ist nich meht all zu viel platz. Habe ein Aplus Diavolo.... kannst du dir ja einfach auf meinem sysprofile anschauen. danke schonamal. ich lass morgen dann mal was von mir hören ;)
 
Ich bin jetz für mich fündig geworden. Ich habe mal ein bisschenb auf caseking geschaut und habe eine recht platzsparend anlage gefunden! Wasserkühlung

Hat jmd erfahrungen damit??


Mfg Flo
 
ganz ehrlich, davon würd ich die Finger lassen. Warum? Ganz einfach:

Die Leistung ist jetzt schon sehr bescheiden. Schwache Pumpe, schlechter Kühler, zu kleiner Radiator. Desweiteren kühlt das Teil ja nur die CPU. Das sind noch keine Grafikkarten mit dabei. Die Erweiterung gestaltet sich bei solchen System auch immer sehr schwierig, da der Radiator einfach nur zu klein dimensioniert ist.
 
Ja wie ist des dann, wenn ich mir jetz ein Aqua Computer Aqueduct kaufe(hab mir des getsern mal ein bisschen angeschaut und fande es klasse), Dann bruach ich nur noch waterblocks und so oder? Weil des is doch radiator, Pumpe und Ausgleichsbehälter in einem oder seh ich da was falsch?
 
Richtig. Dann brauchst du nur noch Die Kühler für deine Komponenten die du kühlen willst. (CPU/GPU/Chipsatz vom MB usw).
Bedenke aber das das kleine Aquaduct sicherlich mit dem SLI System überfordert sein wird. ;)
Eventuell musst du hier das 360er nehmen.
 
An das 360 Hab ich sowieso geadcht... weil extern is denk ich geringerer aufwand und ich hab eh nicht mehr all zuviel platz!

Cpu Block
Mit diesem CPU Block habe ich gelibäugelt. Habe ihn auch schnonm bei caseking 10€ billiger gefunden

Bei dem VGA Block stellt sich mir die frage ob ich da Unbedingt Sli Ready Mit Nippelverbindung brauch... Kann ich da auch einfach 2 mal diese VGA-Blocks nehmen?


Bei Mobo weiss ich garnicht ob ich des überhaubt Wkü kühlen will... des bleibt eig ganz cool des mobo!

Was mich noch interessieren würde was den nun besser ist... des Aquaduct360 oder der Zalmann Reserator XT Weil preislich macht es keinen unterschied
 
Zuletzt bearbeitet: (Was verggessen zu fragen...)
für SLI wird selbst ein Tripleradi ein bisschen knapp.

Der CPU Kühler ist so ziemlich der schlechteste. Schau mal in die Wakü FAQ. Meine Empfehlung Nexxos X2.
für die Graka den Kühler von Watercool.
 
Was für ein krasses ding brauch ich denn damit alles ohne probleme und ohne gefahr zu laufen das es zu heiß wird??? Wie siehts denn aus wegen zalmann reserator??? Mobo will ich ja net kühlen nur grkas und CPU.....
 
Ich hab ja nie behauptet das es nicht reicht.

Optimal für so ein System find ich ist alles ab einem quad Radi mit dazu passenden Lüftern.

Erstmal willst du oc und wenn wie weit hast du denn vor?
Soll es extrem leise sein oder darf man den PC schon noch angenehm hören?
 
Leise soll es schon sein... weil meine lüftkühlung nervt.... OC will auf jeden fall betreiben... und es soll ordentlich gehn von der kühlleistung weil ich demnächst mir ein quad anschaffen möchte.... aber erst im sommer.... Also die wakü soll schon genug leistung haben für meine beiden gtx und die CPU... Board möchte ich nicht wasserkühlen und rams und festplatte auch nicht.. aber es sollte sich leise gestalten und die wakü soll ne maximal höhe von 68cm haben dass sie unter mein tisch passt.

MfG Flo
 
ein Quad schreit ja nochmal nach einem größeren Radi (2 Triple oder 1 Triple + 1 dual).
Ich würd mal schauen ob der Mora 2 was wäre. AGB, Pumpe muss im Tower einen Platz finden oder du baust dir was externes.
 
Mein Gedanke war z.B Einmal die Thermaltake BigWater für den Prozzi... und ne AquaComputer 360 für Grakas... wäre da gut?
 
Die AquaComputer 360 ja und die wird mit mit beiden GPUs gut fertig, die TT ist im Mülleimer besser aufgehoben.

Ich würd aber sowieso einen Kreislauf bevorzugen und ich würd auch alles intern verbauen oder mir selbst was externes bauen.
 
Zurück
Oben