Lugia Prophet
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 119
Moin, moin
habe seit kurzem mir mal ein neuen Rechner zugelegt und seither mit diversen Problem zu kämpfen. Hier mal Randdaten zur Technik:
CPU: Ryzen 7 2700x (boxed Kühler, meldet meist rund 35-50 °C)
RAM: 2x16 GB g.skill DDR4 2400er ripjaws
Netz: Enermax MaxTytan 80er Platinum 800 Watt
GPU: Sapphire Radeon Nitro+ Vega 64 (kein OC oder UV, meist bei aktiver Last rund 57 - 63 °C )
OS: Windows 10, alle Updates, dxwebsetup alles nachgeladen, 1809er Version
Festplatten: SanDisk 256er für OS und eine 480er für Rest (meist bei 23 - 26 °C, SATA-betrieben)
MoBo: Gigabyte Gaming 5 WiFi x470er (aktuelles BIOS, aktuelle Chipsatztreiber)
Folgendes Problem: Während ich Path of Exile daddeln kann, ohne auf Probleme zu stoßen (DX11), läuft beispielsweise WoW (DX12) nicht stabil. Mit der Treiberversion 19.1.2 von AMD gibt es ein immer mal zufällig zwischen 2 - 30 Minuten ein schwarzen Bildschirm. Der Rechner muss dann vom Netz getrennt werden, da trotz Ausschalten am Power-Knopf noch jedes erdenkliche Licht am Mainboard aktiv ist. Was es nicht sein sollte, wenn der Rechner aus ist.
Wenn der Rechner abschmiert mit dem 19.1.2er Treiber, kommt es vor, das der Rechner nach einem Reset ständig das HDMI Signal verschwindet und wieder auftaucht. Sowohl unter Linux als auch unter Windows. Das kann nur beseitigt werden, wenn der Rechner komplett stromfrei gemacht wird, sprich, Netz aus, Power-Taste drücken zwecks Entladen aller Kondensatoren. Dann geht es eine Weile wieder.
Mit Treiber 19.1.1 gibt es kein schwarzen Bildschirm, dafür ändert sich die Auflösung zufällig mal zwischen UHD und 1080p und kann von 1080p auf UHD erst zurückgestellt werden, wenn ich das HDMI-Kabel getauscht habe (UHD läuft sonst auf 60 Hz). Ebenfalls kommt es zufällig zu Bluescreens (IRQL less or equal) oder das Spiel (WoW) stürzt mit einer Fehlermeldung ab.
Was ich schon probiert habe:
- Netzteil getauscht
- Treiber gewechselt (19.1.2 bzw. 19.1.1)
- Windows neu installiert (bereits das 4te Mal)
- Grafikkarte im anderen PCIe-Slot betrieben
- Memtest86+ laufen lassen
- BIOS-Reset
Was ebenfalls merkwürdig ist: Wenn ich das MoBo im RAID-Modus betreibe, schafft es der Windows-Datenträger (USB) nicht, das System neuzustarten. Es bleibt einfach stehen, reagiert jedoch noch die Maus. Im AHCI Modus ist das nicht der Fall.
Nun ist meine Frage: Hat jemand noch eine bahnbrechende Idee oder deutet vieles darauf hin, das die Grafikkarte ODER das Mainboard ein Fall für RMA sind?
Was ich ggf. noch ausprobieren möchte: Eine 1070 Ti ausleihen und betreiben, aber da muss ich schauen, ob es klappt.
Beste Grüße!
habe seit kurzem mir mal ein neuen Rechner zugelegt und seither mit diversen Problem zu kämpfen. Hier mal Randdaten zur Technik:
CPU: Ryzen 7 2700x (boxed Kühler, meldet meist rund 35-50 °C)
RAM: 2x16 GB g.skill DDR4 2400er ripjaws
Netz: Enermax MaxTytan 80er Platinum 800 Watt
GPU: Sapphire Radeon Nitro+ Vega 64 (kein OC oder UV, meist bei aktiver Last rund 57 - 63 °C )
OS: Windows 10, alle Updates, dxwebsetup alles nachgeladen, 1809er Version
Festplatten: SanDisk 256er für OS und eine 480er für Rest (meist bei 23 - 26 °C, SATA-betrieben)
MoBo: Gigabyte Gaming 5 WiFi x470er (aktuelles BIOS, aktuelle Chipsatztreiber)
Folgendes Problem: Während ich Path of Exile daddeln kann, ohne auf Probleme zu stoßen (DX11), läuft beispielsweise WoW (DX12) nicht stabil. Mit der Treiberversion 19.1.2 von AMD gibt es ein immer mal zufällig zwischen 2 - 30 Minuten ein schwarzen Bildschirm. Der Rechner muss dann vom Netz getrennt werden, da trotz Ausschalten am Power-Knopf noch jedes erdenkliche Licht am Mainboard aktiv ist. Was es nicht sein sollte, wenn der Rechner aus ist.
Wenn der Rechner abschmiert mit dem 19.1.2er Treiber, kommt es vor, das der Rechner nach einem Reset ständig das HDMI Signal verschwindet und wieder auftaucht. Sowohl unter Linux als auch unter Windows. Das kann nur beseitigt werden, wenn der Rechner komplett stromfrei gemacht wird, sprich, Netz aus, Power-Taste drücken zwecks Entladen aller Kondensatoren. Dann geht es eine Weile wieder.
Mit Treiber 19.1.1 gibt es kein schwarzen Bildschirm, dafür ändert sich die Auflösung zufällig mal zwischen UHD und 1080p und kann von 1080p auf UHD erst zurückgestellt werden, wenn ich das HDMI-Kabel getauscht habe (UHD läuft sonst auf 60 Hz). Ebenfalls kommt es zufällig zu Bluescreens (IRQL less or equal) oder das Spiel (WoW) stürzt mit einer Fehlermeldung ab.
Was ich schon probiert habe:
- Netzteil getauscht
- Treiber gewechselt (19.1.2 bzw. 19.1.1)
- Windows neu installiert (bereits das 4te Mal)
- Grafikkarte im anderen PCIe-Slot betrieben
- Memtest86+ laufen lassen
- BIOS-Reset
Was ebenfalls merkwürdig ist: Wenn ich das MoBo im RAID-Modus betreibe, schafft es der Windows-Datenträger (USB) nicht, das System neuzustarten. Es bleibt einfach stehen, reagiert jedoch noch die Maus. Im AHCI Modus ist das nicht der Fall.
Nun ist meine Frage: Hat jemand noch eine bahnbrechende Idee oder deutet vieles darauf hin, das die Grafikkarte ODER das Mainboard ein Fall für RMA sind?
Was ich ggf. noch ausprobieren möchte: Eine 1070 Ti ausleihen und betreiben, aber da muss ich schauen, ob es klappt.
Beste Grüße!