Liebe Community!
ich habe nun für 8 Monate einen Phillips 65PUS__ LCD TV geliehen und habe bereits die vielen Einstellungen für ein Bildprofil (HDR Film, HDR Spiel, Spiel, Film) optimiert.
Da ich seit Adaptive Sync\neuen HDR Monitor mehr sensibilisiert bin bzgl. Bildfragmente\Ruckeln fällt mir das natürlich bei Filminhalten (23,xx FPS zu 60Hz da HDMI 2.0b) schon stärker auf dass es unsynchron und zu wenig FPS sind - HFR sollte viel schneller in die Filmproduktionen einkehren.
Das würde ich gerne möglichst gut optimieren und habe schon etwas recherchiert, bin aber noch immer nicht bei einer Lösung:
Frage:
1)Haben die meisten Filme (.mkv, avi, netflix etc.) ~24FPS und soll ich mich außerhalb des Gamings ein Hz-Profil für Filminhalte vom PC erstellen?
...48Hz\50Hz mit\ohne True Theater Motion (bei Power DVD) am Besten?
...oftmals wird ja gesagt es wird bei solchen Inhalten von klugen TV\Blueray Boxen auf 50Hz erzwungen, das Doppelte jeodch 48Hz?
...ich habe True Motion auf Mittel und Clear Motion auf Maximum, wie es von den Kalibrierexperten und meinem Empfinden am Besten ist (außer bei Gaming)
Nach der Leihrückgabe in 8 Monaten kauf ich eh einen LG 65" OLED und habe auch eine HDMI 2.1 Grafikkarte d.h. Gsync\Freesync wird immer aktiv sein bei PC Inhalten und das Problem ist dann ganz Geschichte.
Das sind einige der wichtigen Spezifikationen:
4K
HDR10
Natives 100Hz IPS Panel
Full Array Local Dimming
Android OS
Sehr guten Schwarzwert
Ambilight
Am PC: i7 4790K, GTX1080, 16GB RAM, Evo 850 SSD
Allgemeines:
...1080i Inhalte und schlechter, sowie kräftige Komprimierung für Filme aus Streaming\Youtube\Download\Bluerays mindern aus aktueller Sicht immer wieder das Erlebnis, aber das wird sich erst von Zeit zu Zeit bessern (Moderrne) aber es ist schon ein tolles Erlebnis.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe nun für 8 Monate einen Phillips 65PUS__ LCD TV geliehen und habe bereits die vielen Einstellungen für ein Bildprofil (HDR Film, HDR Spiel, Spiel, Film) optimiert.
Da ich seit Adaptive Sync\neuen HDR Monitor mehr sensibilisiert bin bzgl. Bildfragmente\Ruckeln fällt mir das natürlich bei Filminhalten (23,xx FPS zu 60Hz da HDMI 2.0b) schon stärker auf dass es unsynchron und zu wenig FPS sind - HFR sollte viel schneller in die Filmproduktionen einkehren.
Das würde ich gerne möglichst gut optimieren und habe schon etwas recherchiert, bin aber noch immer nicht bei einer Lösung:
Frage:
1)Haben die meisten Filme (.mkv, avi, netflix etc.) ~24FPS und soll ich mich außerhalb des Gamings ein Hz-Profil für Filminhalte vom PC erstellen?
...48Hz\50Hz mit\ohne True Theater Motion (bei Power DVD) am Besten?
...oftmals wird ja gesagt es wird bei solchen Inhalten von klugen TV\Blueray Boxen auf 50Hz erzwungen, das Doppelte jeodch 48Hz?
...ich habe True Motion auf Mittel und Clear Motion auf Maximum, wie es von den Kalibrierexperten und meinem Empfinden am Besten ist (außer bei Gaming)
Nach der Leihrückgabe in 8 Monaten kauf ich eh einen LG 65" OLED und habe auch eine HDMI 2.1 Grafikkarte d.h. Gsync\Freesync wird immer aktiv sein bei PC Inhalten und das Problem ist dann ganz Geschichte.
Das sind einige der wichtigen Spezifikationen:
4K
HDR10
Natives 100Hz IPS Panel
Full Array Local Dimming
Android OS
Sehr guten Schwarzwert
Ambilight
Am PC: i7 4790K, GTX1080, 16GB RAM, Evo 850 SSD
Allgemeines:
...1080i Inhalte und schlechter, sowie kräftige Komprimierung für Filme aus Streaming\Youtube\Download\Bluerays mindern aus aktueller Sicht immer wieder das Erlebnis, aber das wird sich erst von Zeit zu Zeit bessern (Moderrne) aber es ist schon ein tolles Erlebnis.
Vielen Dank im Voraus!