Sternschnuppe98
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 8
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier eine bräuchte mal eure Einschätzung.
Aktuell bin ich aktuell am überlegen, da meine CPU defekt ist (WHEA
18 Cache Hierarchy Error) und diese beim Händler innerhalb der Gewährleistung nächste Woche gegen Neuware getauscht wird, ob ich im Zuge dessen meinen PC nicht einmal umbaue bzw. upgrade. Bei manchen CPU-lastigen Titeln komme ich schon langsam in das CPU Limit mit meinen Ryzen 5 5600. Das Gehäuse wollte ich auch sowieso mal tauschen, also bietet sich das an.
Ich spiele auf einem 1080p Monitor mit 180 Hz Refresh Rate, dies soll auch nach dem Upgrade so bleiben da mir 1080p völlig genügen. Folgende beiden Kalkulationen habe ich bisher schon gemacht:
AM4-Upgrade:
Wenn ich meine alten AM4-Komponenten (nagelneue Ryzen 5 5600 CPU+ Sapphire PULSE Radeon RX 7600 XT GPU) verkaufe, sollte ich ungefähr noch ca. 320 € dafür auf dem Gebrauchtmarkt bekommen (geschätzt via eBay - Verkaufte Artikel). Mein Mainboard, CPU-Kühler, RAM, PSU und die NVMe SSDs kann ich ja weiter nutzen.
Als AM4-Upgrade habe ich mir dann folgendes überlegt:
https://geizhals.de/wishlists/4268181
Dafür müsste ich 812,85 € bezahlen - minus ca. 320 €
Verkaufserlös der nicht mehr benötigten Komponenten:
492.85 € Endsumme für das AM4-Upgrade.
AM5-Upgrade bzw. teilweiser Neubau:
Wenn ich nicht mehr benötigte AM4-Komponenten (nagelneue R5 5600 CPU, Sapphire PULSE Radeon RX 7600 XT, MSI B550-A PRO, Corsair Vengeance LPX DDR4 3600 RAM) verkaufe, sollte ich ungefähr noch ca. 390 € dafür auf dem Gebrauchtmarkt bekommen (geschätzt via eBay - Verkaufte Artikel). PSU, CPU-Kühler und NVMe SSDs werden weiter genutzt.
Als AM5-Upgrade habe ich mir dann folgendes überlegt:
https://geizhals.de/wishlists/4268131
(Die 7800 XT mag für 1080p Gaming etwas Overkill erscheinen, aber ich dachte mir, mehr Rechenleistung = längerer Zeitraum Spaß mit 1080p,korrekt? Oder sollte ich lieber zur 7700 XT greifen?)
Für das AM5 Upgrade müsste ich 1060,88 € bezahlen - minus ca. 390 € Verkaufserlös der nicht mehr benötigten Komponenten:
670.88 € Endsumme für das AM5-Upgrade.
Für das AM5-Upgrade müsste ich als 178.03€ mehr zahlen, als für das AM4-Upgrade.
Nun frage ich mich, welche der beiden Varianten ich wählen sollte um möglichst kostengünstig noch etwa 3 Jahre Spiele auf hohen Einstellungen auf 1080p spielen zu können. Oder habt ihr vielleicht einen anderen Vorschlag?
PS: Wenn möglich möchte ich aufgrund der nicht vorhanden Garantie keine Tray Prozessoren sondern nur Boxed Prozessoren verbauen.
Ebenfalls hätte ich gerne RGB-RAM (ich weiß, bringt nicht mehr FPS ).
Ich freue mich sehr über eure Antworten, vielen Dank dafür schonmal im Vorraus!
ich bin neu hier eine bräuchte mal eure Einschätzung.
Aktuell bin ich aktuell am überlegen, da meine CPU defekt ist (WHEA
18 Cache Hierarchy Error) und diese beim Händler innerhalb der Gewährleistung nächste Woche gegen Neuware getauscht wird, ob ich im Zuge dessen meinen PC nicht einmal umbaue bzw. upgrade. Bei manchen CPU-lastigen Titeln komme ich schon langsam in das CPU Limit mit meinen Ryzen 5 5600. Das Gehäuse wollte ich auch sowieso mal tauschen, also bietet sich das an.
Ich spiele auf einem 1080p Monitor mit 180 Hz Refresh Rate, dies soll auch nach dem Upgrade so bleiben da mir 1080p völlig genügen. Folgende beiden Kalkulationen habe ich bisher schon gemacht:
AM4-Upgrade:
Wenn ich meine alten AM4-Komponenten (nagelneue Ryzen 5 5600 CPU+ Sapphire PULSE Radeon RX 7600 XT GPU) verkaufe, sollte ich ungefähr noch ca. 320 € dafür auf dem Gebrauchtmarkt bekommen (geschätzt via eBay - Verkaufte Artikel). Mein Mainboard, CPU-Kühler, RAM, PSU und die NVMe SSDs kann ich ja weiter nutzen.
Als AM4-Upgrade habe ich mir dann folgendes überlegt:
https://geizhals.de/wishlists/4268181
Dafür müsste ich 812,85 € bezahlen - minus ca. 320 €
Verkaufserlös der nicht mehr benötigten Komponenten:
492.85 € Endsumme für das AM4-Upgrade.
AM5-Upgrade bzw. teilweiser Neubau:
Wenn ich nicht mehr benötigte AM4-Komponenten (nagelneue R5 5600 CPU, Sapphire PULSE Radeon RX 7600 XT, MSI B550-A PRO, Corsair Vengeance LPX DDR4 3600 RAM) verkaufe, sollte ich ungefähr noch ca. 390 € dafür auf dem Gebrauchtmarkt bekommen (geschätzt via eBay - Verkaufte Artikel). PSU, CPU-Kühler und NVMe SSDs werden weiter genutzt.
Als AM5-Upgrade habe ich mir dann folgendes überlegt:
https://geizhals.de/wishlists/4268131
(Die 7800 XT mag für 1080p Gaming etwas Overkill erscheinen, aber ich dachte mir, mehr Rechenleistung = längerer Zeitraum Spaß mit 1080p,korrekt? Oder sollte ich lieber zur 7700 XT greifen?)
Für das AM5 Upgrade müsste ich 1060,88 € bezahlen - minus ca. 390 € Verkaufserlös der nicht mehr benötigten Komponenten:
670.88 € Endsumme für das AM5-Upgrade.
Für das AM5-Upgrade müsste ich als 178.03€ mehr zahlen, als für das AM4-Upgrade.
Nun frage ich mich, welche der beiden Varianten ich wählen sollte um möglichst kostengünstig noch etwa 3 Jahre Spiele auf hohen Einstellungen auf 1080p spielen zu können. Oder habt ihr vielleicht einen anderen Vorschlag?
PS: Wenn möglich möchte ich aufgrund der nicht vorhanden Garantie keine Tray Prozessoren sondern nur Boxed Prozessoren verbauen.
Ebenfalls hätte ich gerne RGB-RAM (ich weiß, bringt nicht mehr FPS ).
Ich freue mich sehr über eure Antworten, vielen Dank dafür schonmal im Vorraus!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Aktuelle und kommende AAA-Titel, aber auch Indiespiele oder ältere Titel sowie E-Sport Spiele
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1080p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch - Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 120 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Neuware, RGB-RAM.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2x 1080p Monitore. 180 Hz Hauptmonitor & 75 Hz Zweitmonitor.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Wenn ich bei AM4 bleiben soll:
- MSI B550-A Pro Mainboard
- Arctic Freezer 36 A-RGB CPU-Kühler
- Corsair Vengeance LPX DDR4 3600 CL 18 RAM
- 2x WD Blue SN580 SSDs
- be quiet! Pure Power 12M 750 Watt Netzteil
Wenn ich zu AM5 aufrüsten soll:
- Arctic Freezer 36 A-RGB CPU-Kühler
- 2xWD Blue SN580 SSDs
- be quiet! Pure Power 12M 750 Watt Netzteil
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- so günstig wie möglich, um möglichst lange (am besten mindestens 3 Jahre) aktuelle Titel mit hohen Einstellungen mit 1080p spielen zu können.
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Sofort
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Habe schon mehrere PCs zusammengebaut.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: