Möglichst leise HD4870 mit 1024MB

Ralle321

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
49
Für meinen neuen Rechner suche ich eine HD4870 mit 1024MB V-Ram, die möglichst leise unter Last werkeln sollte.

Ins Auge gefallen ist mir zuerst die PowerColor Radeon HD 4870 PCS+ ,
allerdings ist laut dem Test von Hardwarezone der Lüfter dieser Karte sehr laut, also kann ich die schon mal vergessen.

Referenzlüfter kommen nicht in Frage und andere Karten mit Alternativkühler hab ich noch keine gefunden,
also bleibt wohl nur die Option, selbst einen VGA-Kühler draufzusetzen und die Garantie in den Wind zu schießen.

Frage ist, ob der Accelero S1 Rev.2 samt 2 leisen 92mm Nanoxia-Lüftern genügen würde
[werden SPAWAs ausreichend gekühlt & hält die Karte so auch Furmark stand?], oder sollte ich vielleicht noch den Test zum T-Rad² abwarten?
 
Du kannst für den Accelero und die Nanoxia mal einfach auf der Seite von Edel-Grafikkarten gucken. Wenn die solche Dinger auf die Karte hauen, sollte das eigentlich hinhauen.

Von der Powercolor PCS ist dringend abzuraten. DRINGEND!
 
warum abzuraten? erklär bitte?

PS: jat sich geklärt, dauernt wechselnde lüftermodi, ist ech kacke
 
Von edel-grafikkarten.de halte ich nix. Die haben nur die 512MB-Variante und man kann auch nicht über Nachname bezahlen. Von dem Preis ganz zu schweigen.
Ich verstehe auch nicht, warum die keine Tabellen über Temperatur-/Lautstärkevergleiche zu den Karten auf ihrer Seite präsentieren.
 
Ralle321 schrieb:
Von edel-grafikkarten.de halte ich nix. Die haben nur die 512MB-Variante und man kann auch nicht über Nachname bezahlen. Von dem Preis ganz zu schweigen.
Ich verstehe auch nicht, warum die keine Tabellen über Temperatur-/Lautstärkevergleiche zu den Karten auf ihrer Seite präsentieren.

Ich schon. Und man kann Geld auch überweisen. Immer diese Angsthasen. Und mit der Zeit ( ein paar Wochen ) wird es auch die 1024 MB Variante geben. So überstürtzt ein paar Tage nachdem die Karte rausgekommen ist / verfügbar ist, ist ein Anfängerfehler. Warte ein paar Wochen, dann sind mehr Modelle zu besseren Preisen verfügbar. Sag das mit der Nachnahme nicht nochmal - es zeugt von Ignoranz - sorry.
 
Korrekt. Das RefDesign ist idle leise, unter Last gut hörbar.

cYa
 
Aber anscheinend sehr mangelhaft, so dass man selber das regeln muss oder woher kommen die ganzen Berichte?
 
Das Referenzdesign ist halt in 3D laut, ansonsten gibts an der Lüftersteuerung nichts auszusetzen.

cYa
 
Habe die Sapphire HD 4870 mit 1GB und sie ist im Idle-Modus angenehm ruhig (Lüfter läuft auf 1000-1080 RPM, mit RivaTuner sind 25% ca. 1500RPM, also funktioniert der Treiber-Fan-Control). Unter Last macht sie sich bei mir durch ein tiefes Brummen bemerkbar, ganz anderes Geräusch als bei meiner alten X1650 Pro die eher einen hellen Ton hatte ;). Edit: Das tiefe Brummen kommt von einer anderen Komponente :P
 
Zuletzt bearbeitet:
A7R3YU schrieb:
"sehr leise" ist übertrieben
sie ist genau so laut/leise wie alle anderen hd 4870'ger im referenzdesign

Hi,

ist das wirklich so das alle Karten im Refernzdesign gleich laut oder leise sind?
Dann wäre es an sich absolut egal welchen Hersteller ich nehme, übertaktet muss sie für mich nicht sein? Auch die normale Powercolor ohne PCS+?
Oder hat der eine oder andere Hersteller doch was am Bios gebastelt?

Bin noch etwas unschlüssig.
Ansich gefällt mir der Kühler auf der PCS+ recht gut....aber das bringt mir nix wenn das alles lauter ist.
Und ich meine irgendwo gelesen zu haben das die MSI 4870 OC mit 512MB eine bessere Lüftersteuerung hätte. Ob das dann auch auf die 1024MB Version zutrifft?
http://www.tomshardware.com/de/foren/241487-4-guide-hd4850-temperatur

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet: (Link dazu)
Besser ist relativ - die MSI ist einfach nur lauter und daher kühler. Die PCS+ ist Müll, der brennen die SpaWas ab.

cYa
 
OK....

werd mir jetzt sicher eine mit Referenzkühler holen...mal schauen welche und wo.

Gruß
Jürgen
 
Mr.Mushroom schrieb:
Gainward 4870 GS(http://geizhals.at/deutschland/a359285.html) @Sharkoon Lüftersteuerung(http://geizhals.at/deutschland/a107405.html).
Damit hast du die perfekte ATI 4870! ...sehr leise\sehr kühl\um nur 220€!

Ich möchte den Lüfter meiner Grafikkarte doch nicht selber ständig regeln müssen.
Entweder er regelt sich automatisch rauf/runter über eine gescheite Lüftersteuerung oder aber er ist konstant leise (dann mit entsprechendem Lüfter auf 7V oder so).

Ich bin aber auch noch nicht auf die perfekte 4870/1GB gestoßen und suche weiter. :(
 
@Runaway-Fan:
Einfach einmalig auf ein leises Niveau herunterregeln und Basta!
Denn kühl ist die Karte sowieso!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Das MSI Bios hab ich auf meiner Club3D ausprobiert und es ist mir eindeutig zu laut.
Soll die Karte schön Kühl bleiben, wird's dementsprechend auch laut. Bei den Referenz Modellen ist das halt so. Bei der PCS+ bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher, denn da gibt's ganz unterschiedliche User-Berichte. Die Karte soll nicht mehr ständig die Drehzahl ändern, sondern im Idle ruhig und erst unter Last aufdrehen, dies aber lauter, als bei den Standard Modellen. Das mit den abrauchenden Spawas dürfte inzwischen Geschichte sein, denn da hat Powercolor beim Kühlkonstrukt nachgebessert und ab Catalyst 8.8kann dahingehend auch nichts mehr passieren. Das war die Furmark Geschichte, bei dem die Karte in die Knie ging....

Edit: wie sich bei einigen Tests der PCS herausgestellt hat, gab's Modelle, bei denen der Lüfter schon im Idle ständig hoch und runter regelte. Wurde offenbar durch ein Bios-Fix behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben